Es gibt mittlerweile schon Lampenkonzepte, die das Licht nach oben und nach der Seite abschirmen, so dass das Licht dahin transportiert wird, wo es benötigt wird. Wichtig ist auch, dass man Natriumdampflampen (die gelben) benutzt, weil diese für Insekten und die Aufhellung des Nachthimmels weitaus unproblematischer sind als z.B. Quecksilberdampflampen (die weißen). Sinnvoll ist es auch, dass die Straßenbeleuchtung z.B. nach 23.00 Uhr um die Hälfte reduziert bzw. abgedimmt wird.
Eine flächendeckende Beleuchtung der Autobahnen und Bundesstraßen, wie sie in den Niederlanden praktiziert wird, halte ich für unnötig.
Es gibt auch keine Gründe, die Firmengebäude, Gewerbeparks bzw. Supermärkte mit 1000 Watt starken Scheinwerfern zu beleuchten.
@picard2893 zum Thema Biorythmus: Das Angebot steht weiterhin mit dem Scheinwerferlicht in deinem Schlafzimmer.

@ Elias Dax: Welches Hobby hat schon ein Nutzen für die Allgemeinheit? IMHO die Wenigsten. Astronomie als Hobby hat aber ein Nutzen für die Wissenschaft, wie Hobbymeteorologie, -paläontologie, -ornithologie etc.
Einen Kommentar schreiben: