Alles ist relativ: ART & SRT - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alles ist relativ: ART & SRT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hmm, also ich kann mich nicht erinnern eine Widerlegung der Quantenmechanik gesehen zu haben, jedenfalls nicht in der Form wie hier gepostet. Ich hatte eigendlich nicht den Anschein, dass die Schriften, die uns erreichten irgendwie judenfeindlich motiviert waren, aber ich muss zugeben, ich bin noch nicht mal auf die Idee gekommen sie in dieser Hinsicht zu lesen (sofern ich mir das angetan habe das Zeug überhaupt durchzulesen).
    Aber das dieser Glaube noch existiert eine richtige Theorie müsse einfach, anschaulich und klar sein spielt warscheinlich wirklich eine große Rolle. Ich habe oft das Argument gelesen: Die RT widerspricht dem gesunden Menschenverstand, also kann sie nicht war sein. Hallo !?
    Ich hoffe wirklich sehr, dass du unrecht hast Endar, aber ich befürchte, dass auch diese Einstellung bei einigen dieser Schreiber bewusst oder unbewusst eine Rolle spielt.

    Kommentar


      Die Längen- und Zeitdilatation sind reine Erfindungen, real nicht existent.
      Falsch, beide sind Nachweisbar, bei der Längendilation weiß ich nicht mehr genau wie es ging, die Zeitdillation kann man mit Atomuhren nachweisen die in Flugzeugen entgegengesetzt um die Erde geflogen werden.
      "Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er genügend große Ausmaße angenommen hat."
      Bertolt Brech
      "Ex astris scientia“ <–> "Von den Sternen kommt das Wissen"

      Kommentar


        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Ideologische Überblendung der Wissenschaft gibts aber auch heute noch. In China ...
        Nicht nur in China. In den USA ist dies unter der Bush-Administration ein ganz großes Thema. Da werden seit Jahren für unliebsame Wissenschaftsgebiete (Stammzellenforschung, Klimaforschung) im großen Stil Mittel zusammengestrichen.

        Kommentar


          Oder die berühmtesten zeitgenössischen Wissensschaftsverdreher:

          Die Kreationisten.

          Ich denke mal, das wird es immer geben.
          ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

          Kommentar


            Vielleicht wird die QM auch nicht in dieser Weise angegriffen, weil sie nicht mit nur einer Person in Verbindung gebracht werden kann. Planck hat die Quantenmechanik begründet, aber zu seiner Zeit war sie noch keinesfalls großartig durchdacht, mit der QM kann man so viele Namen in Verbindung bringen, Schrödinger, Dirac, Heisenberg, Yukawa, Feynman (übrigens Jude). Auch war die QM nicht einfach fertig sondern wurde und wird immer weiter korrigiert, erweitert... Die war nicht mit einem male fertig wie die Relativitätstheorie, sie hat keine so zentrale Figur wie die Einsteins oder einen zentralen Versuch, auf den sie sich beruft (Michelson Morley). Das macht sie viel schwerer angreifbar.
            Und auch wenn die QM gedanklich genauso revolutionär war wie die RT so können sich die Leute darunter doch weniger vorstellen.
            Was interessieren einen schon die kleinsten Teilchen, was macht es schon groß aus, wenn man entweder den Impuls oder den Ort von einem Elektron nicht bestimmen kann. Das Zwillingsparadoxon aber kann sich jeder gut vorstellen, oder eben gerade nicht...

            Die Kreationisten
            Grade das verstehe ich am allerwenigsten, müssten die sich nicht eher auf die Quantenmechanik stürzen?
            Gerade von Einstein stammt doch im Zusammenhang mit der QM der Ausdruck:
            "Gott würfelt nicht"
            (Er war zu Anfang auch nicht sehr begeistert davon)

            Kommentar


              Zitat von Floore Beitrag anzeigen
              Ich hoffe wirklich sehr, dass du unrecht hast Endar, aber ich befürchte, dass auch diese Einstellung bei einigen dieser Schreiber bewusst oder unbewusst eine Rolle spielt.
              Doch, glaub mir das man ruhig. Das ist unverkennbar. Ich kann das natürlich nicht für jeden einzelnen Fall sagen, aber es geht bei der Einstein-Kritik sicher nur in den seltensten Fällen nur um die RT. Ansonsten hat das immer den völkisch-antisemitischen Überbau. Mir ist jedenfalls noch keine Seite im Netz begegnet, die Einstein kritisiert, die nicht gleichzeitig auch diesen Überbau aufweist.

              Einstein selbst ja mal auf eine Frage eines Journalisten, der ihn fragte, wie die Reaktion auf seine Arbeit wohl ausfallen werde, erwidert: "Wenn ich recht habe, werden die Amerikaner sagen, ich sei Weltbürger. Die Franzosen werden sagen, ich sei Europäer und die Deutschen werden sagen, ich sei Deutscher. Wenn ich unrecht habe, werden die Amerikaner sagen, ich sei Europäer. Die Franzosen werden sagen, ich sei Deutscher und die Deutschen werden sagen, ich sei Jude."
              Republicans hate ducklings!

              Kommentar


                Nicht nur in China. In den USA ist dies unter der Bush-Administration ein ganz großes Thema.
                Stimmt! Das hatte ich ganz vergessen.

                Gerade von Einstein stammt doch im Zusammenhang mit der QM der Ausdruck:
                "Gott würfelt nicht"
                Ich denke, das Zitat war eher in dem Sinn gemeint: Gott hatte nur eine einzige Möglichkeit, unsere Welt entstehen zu lassen, angesichts der Feinabstimmung der Naturkonstanten. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. Hat jemand von euch einen Link, wo man das Zitat im Zusammenhang sieht?

                @endar: Einen feinen Humor hatte er ja, der Herr Einstein...
                Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                Kommentar


                  Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                  Ich denke, das Zitat war eher in dem Sinn gemeint: Gott hatte nur eine einzige Möglichkeit, unsere Welt entstehen zu lassen, angesichts der Feinabstimmung der Naturkonstanten. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. Hat jemand von euch einen Link, wo man das Zitat im Zusammenhang sieht?
                  Soweit ich weiß, bezieht sich dieses Zitat auf die Unschärferelation und die daraus folgende Tatsache, dass es keinen Determinismus im Newtonschen Sinne mehr gibt. Einstein hat wohl geglaubt, es gäbe einen verborgenen Mechanismus, den wir nur noch nicht kennen, aus dem sich dann wieder deterministische Regeln für die Wahrscheinlichkeiten der Quantentheorie ergäben.
                  (Ich kann das übrigens überhaupt nicht verstehen. Eine rein deterministische Welt ist für mich eine schreckliche Vorstellung, weil daraus folgen würde, dass bereits mit dem Urknall festgelegt worden wäre, dass ich jetzt hier sitze und das schreibe. *grusel*)

                  Edit
                  Ich habe noch eine Quellenangabe für das Zitat gefunden:
                  Zitate von Albert Einstein
                  /edit
                  "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                  Kommentar


                    Wenn man in das Forum dieser "Sekte" schaut, sieht man wie dort mit Kritikern an ihrer Theorie dass Einsteins Theorien falsch sind umgegangen wird. Einer hat ihren Schmarrn widerlegt und dann wird er von ihnen als "Idiot" beschimpft und "Abschaum der Menschheit"...

                    Würd am liebsten nen Virus auf ihren Webspace laden ...!!"§$%

                    Nundenn, Wohlan! Nicht aufregen -> ich bleibe ruhig ^^

                    Kommentar


                      Zitat von Floore Beitrag anzeigen
                      Vielleicht wird die QM auch nicht in dieser Weise angegriffen, weil sie nicht mit nur einer Person in Verbindung gebracht werden kann.
                      Es ehrt dich ja, dass dir schon der Gedanke nicht gefällt, aber der Grund, warum die RT extrem angegriffen wird und die QM nicht, liegt nicht darin, dass die letztere keine einzelne Bezugsperson hat.

                      Mal als Beispiel dieser Artikel hier:
                      ChristianAnders.net

                      Das sieht zunächst alles überhaupt nicht antisemitisch aus, weil das doch alles nur auf Einstein bezogen ist - so könnte man meinen. Einstein wird allerdings mit antisemitischen Stereotypen beschrieben: er sei dumm, aber "bauernschlau" (typisch) und profitiere wie ein Parasit (typischer gehts wohl kaum) von dem Wissen anderer Wissenschaftler, das er sich angeeignet habe. Und das sind einfach antisemitische Klischees, die sich im 19. Jahrhundert herausgebildet haben, als der kirchliche vom völkischen Antisemitismus abgelöst wurde. Wagner z.B. behauptete dasselbe über Mendelssohn. Wenn man dann den Artikel weiterliest, stößt man irgendwann auf "der Jude Einstein" und "die jüdische Presse" etc. Das ist die Grundrichtung dieser Artikel. Ich habe den Artikel auch nicht zuende gelesen.

                      Es handelt sich dabei übrigens tatsächlich um "den" Christian Anders, den Sänger mit seinem "Zug nach nirgendwo". Drollig ist auch, dass sein Artikel zu Stauffenberg in eine andere Richtung geht, aber ich klamüser diese wirre Weltvorstellung jetzt nicht auseinander.
                      Republicans hate ducklings!

                      Kommentar


                        Au weia, das tut ja schon weh. Herr Anders hätte in seinem Zug nach nirgendwo sitzen bleiben sollen!

                        Ah ja:
                        Christian Anders - Wikipedia
                        "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                        Kommentar


                          Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                          (Ich kann das übrigens überhaupt nicht verstehen. Eine rein deterministische Welt ist für mich eine schreckliche Vorstellung, weil daraus folgen würde, dass bereits mit dem Urknall festgelegt worden wäre, dass ich jetzt hier sitze und das schreibe. *grusel*)
                          Naja, Wissenschaft hat ja auch nichts damit zu tun was einem gefällt, sondern was objektiv wahr ist. Und wenn hinter der Quantenmechanik wirklich deterministische Mechanismen stecken - was immer noch nicht völlig ausgeschlossen sein muss - dann wurde eben schon von 13,7 Mrd. Jahren festgelegt, was wir heute treiben.
                          Bei der Bewertung von wissenschaftlichen Thesen, sollte man niemals emotional werten und die bevorzugen, die einem am besten ins eigene Welt- und Selbstbild passt.

                          Ich persönlich halte einen absoluten Determinismus durchaus für möglich, auch wenn ich die Schlussfolgerungen daraus für ziemlich verwirrend halte - nicht schrecklich, sondern verwirrend. Allein, dass es mich verwirrt wäre dann ja festgelegt... argh, absoluter Determinismus würde über den menschlichen Horizont gehen. Aber das wäre ja auch determiniert.
                          Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                          Makes perfect sense.

                          Kommentar


                            Deswegen darf ich es doch aber trotzdem schrecklich finden! Auch das wäre ja dann schon festgelegt.
                            "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                            Kommentar


                              Mal als Beispiel dieser Artikel hier:
                              ChristianAnders.net
                              Ja in der Tat, das tut weh.
                              Wenn jemand aus "wissenschaftlichen" Gründen die RT ablehnt, oder auch nur weil er sie nicht versteht (das tun selbst die meisten Physiker nicht vollständig) halte ich das zwar für falsch, aber meinetwegen...
                              Aber hier ist es ja wirklich so, dass die Arbeit wegen der Person angefeindet wird die sie erstellt hat, nicht umgekehrt.
                              Es ist mir übrigens erst spät aufgefallen, auch der eine Link im ersten Beitrag dieses Threads führt zu Andersen. Als ich diesen durchgelesen habe, ist mir die Einstellung des Schreibers gar nicht aufgefallen. Das finde ich schon irgendwie beschämend, man stelle sich vor ich hätte dem auch nur Ansatzweise geglaubt, was im ersten Text stand.

                              Kommentar


                                Zitat von Floore Beitrag anzeigen
                                Aber hier ist es ja wirklich so, dass die Arbeit wegen der Person angefeindet wird die sie erstellt hat, nicht umgekehrt.
                                Deswegen meine Frage, wie es wohl wäre, wenn Einstein im Sinne der NS-Gesetze "arisch" gewesen wäre.

                                Es ist mir übrigens erst spät aufgefallen, auch der eine Link im ersten Beitrag dieses Threads führt zu Andersen. Als ich diesen durchgelesen habe, ist mir die Einstellung des Schreibers gar nicht aufgefallen. Das finde ich schon irgendwie beschämend, man stelle sich vor ich hätte dem auch nur Ansatzweise geglaubt, was im ersten Text stand.
                                Das ist natürlich das Mittel, wie das läuft. Da schreibt natürlich keiner "Die Juden sind unser Unglück", das wäre ja doch recht auffällig. Der Text ist dabei noch relativ offen. Man kann den Antisemitismus auch sehr viel subtiler verpacken, so dass viele das gar nicht merken.

                                Zitat von Mondkalb
                                Deswegen darf ich es doch aber trotzdem schrecklich finden!
                                Du musst es sogar schrecklich finden.
                                Republicans hate ducklings!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X