If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Am 25. Mai 2008 soll nun der neue Marslander der NASA "Phoenix" in der nördlichen Polarregion des Mars landen und gezielt auch nach Leben unter der Oberfläche suchen.
Hierbei soll die Sonde in einer Region runtergehen, in der bis 50 cm unter der Oberfläche Wassereis vermutet wird. Zu diesem Zweck soll auch ein Roboterarm bis zu 1 Meter tief in den Boden vordringen.
Bin gespannt wie das ausgeht. Etwas skeptisch bin ich weil er nicht mobil ist.
Der Plan 50 Jahre nach der Mondlandung wir wohl für den Mars nicht einzuhalten sein, oder? 2018 wird etwas früh sein.
Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it. Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert
Nicht mobil? das ist ja mies... stellt euch vor der landet auf einem kleinen hügel, kippt um und liegt dann auf der Seite.... Millionen an Dollar im Eimer
Vielleicht kann ja dann Spirit oder der andere hinfahren und ihn umschubsen... bei deren tempo dürfte das nur ein paar Jahre dauern
"Wissenschaft ist die einzige Wahrheit, die reinste Wahrheit"
Nicht mobil? das ist ja mies... stellt euch vor der landet auf einem kleinen hügel, kippt um und liegt dann auf der Seite.... Millionen an Dollar im Eimer
Die nächsten Marsrover sind schon in Planung bzw. stehen kurz vor der Vollendung:
- Mars Science Laboratory der NASA - ein nuklear betriebener größerer Marsrover (Start voraussichtlich 2009)
- ExoMars der ESA (Start vorausichtlich 2013)
R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™ *** "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."Albert Einstein
Hab mir das auf 3Sat angeguckt... bis auf den Teil mit Phoenix (und für mich die Geschichte aller Marssonden) war das nun wirklich nichts neues.
Was ich and den Marssonden relativ lustig fand, war die erste Russische Sonde auf der Oberfläche... "20 Sekunden nach der landung wurde es von einem Sandsturm zerstört".... sowas ist aber auch ein pech
Auf Nasa-TV wird übrigens die Landung und die ersten Bilder vom Mars live gezeigt.
"Wissenschaft ist die einzige Wahrheit, die reinste Wahrheit"
...
Auf Nasa-TV wird übrigens die Landung und die ersten Bilder vom Mars live gezeigt.
Jep, das ist ganz cool. Als Huygens auf Titan gelandet ist, haben wir im Institut alle vor dem Fernseher gesessen und haben ESA-TV geschaut. War schon witzig
Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar