If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wie darf ich das verstehen Die Lunge ist nur ein beispiel dafür das sich das Universum zusammen zieht und dann wieder ausdähnt
Das hat jetzt aber nicht sehr viel mit dem Ende des Universums zu tun.
Doch, ist ernst. Das Universum "lebt"! Es befindet sich in einem vortwährendem Vorgang. Zur Zeit die Ausdehnung! Und jeder Vorgang bringt Veränderungen mit sich. Und der Schwamm zeigt es auf. Irgendwann ist die Ausdehnung beendet und dann? Das Ende des Universums? Nein! Neuanfang! Aber mit den eingetretenen Veränderungen. Nichts ist so unendlich, wie das unendliche Universum.
und bedenket / für das verstehen benötigt man antworten auf seine fragen.
Wie darf ich das verstehen Die Lunge ist nur ein beispiel dafür das sich das Universum zusammen zieht und dann wieder ausdähnt
Das hat jetzt aber nicht sehr viel mit dem Ende des Universums zu tun.
was das mit dem ende des universums zu tun hat is mir auch nicht klar
aber i wie is die vorstellung der lunge plööt weil: eine lung sich immer und immer wieder zusammen zieht und wieder ausdehnt um etwas zu fördern
also is die lunge echt plöötes beistpiel
[X]<---- Hier bohren für neuen Bildschirm
WTF O_o HASST DU GRAD GESAGT ES KANN FLIEGEN UND MUSIK MACHEN ... UND DAS AUCH NOCH GLEICHZEITIG? seh ich so aus als ob ich dir das glauben würde -.-
Mir fällt da noch ne Frage im Zusammenhang mit dem Ende des Universum ein.
Kann unser Universum eigentlich "STERBEN"? In der SciFi sehen wir ja, wie Planeten und Systeme zerstört werden. Auch Galaxien werden vernichtet. Könte es unserem Universum auch passieren? Oder ist es ein sich wiederholender Prozess der Erneuerung/ Regeneration?
und bedenket / für das verstehen benötigt man antworten auf seine fragen.
Nach dem plötzlichen entfalten,der raumzeit,und der entstehung der materie,dehnt sich das universum permanet aus.
Bis zu einem gewissen zeitpunkt,wird sich das maß der möglichen ausdehnung erfüllt haben,ich kann mir nicht vorstellen,daß es sich endlos ausdehnen kann,und was dann geschieht ?
es gibt mehrere möglichkeiten,entweder es beginnt alles von vorne,dh an der selben ursprungsstelle unsteht ein weiters unviersum,während das alte universum sich weiter seinen weg bahnen könnte.
Oder aber,und daß wäre wahrscheinlicher,das universum fällt nach der vollständigen ausdehnung zusammen.
Wobei dann irgendwann jedoch ,wieder alles von vorne beginnen wird (muß)-da bin ich mir jedoch ziemlich sicher.
Irgendwie hoffe ich das das universum ein perpeto mobile ist.
Wash: "Telepathie?!...Klingt für mich wie ScienceFiction!"- Zoe: "häh...du,lebst auf einem Raumschiff,liebling!"
Mir fällt da noch ne Frage im Zusammenhang mit dem Ende des Universum ein.
Kann unser Universum eigentlich "STERBEN"? In der SciFi sehen wir ja, wie Planeten und Systeme zerstört werden. Auch Galaxien werden vernichtet. Könte es unserem Universum auch passieren? Oder ist es ein sich wiederholender Prozess der Erneuerung/ Regeneration?
Natürlich kann das Universum "sterben". Selbst die stabilsten Isotopen zerfallen irgendwann in ihre Bestandteile, bis das ganze Universum nur noch mit Quarks gefüllt ist. Die Frage ist, ob das Universum genug Materie enthält, um irgendwann unter seiner eigenen Schwerkraft zu kollabieren, oder nicht - ein "Sterben" ist wohl nur möglich, wenn es nicht zu einer Kollabierung kommt.
“You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019
Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)
Eins verstehe ich jedoch nicht. Wir reden von Schwerkraft, daß das Universum unter seiner eigenen Schwerkraft wieder in sich zusammenfällt. Ich stelle es mir allerdings so vor, daß nur die Materie sich unter der Wirkung der eigenen Schwerkraft wieder zu einem klumpen vereinigt, während der Raum, der ja viel größer ist, weiterhin bestehen bleibt. Wie die Schwerkraft der sehr dünn gesähten Materie den gewaltigen Raum zum zusammenziehen bringen soll, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
also meiner meinung nach könnte es nicht soweit kommen das das universum unter seiner eigenden masse kolabiert. Was aber passieren könnte is das i wo eine (z.b.) galaxie implodiert und die schock welle die ganze materie zerreist
MFG
[X]<---- Hier bohren für neuen Bildschirm
WTF O_o HASST DU GRAD GESAGT ES KANN FLIEGEN UND MUSIK MACHEN ... UND DAS AUCH NOCH GLEICHZEITIG? seh ich so aus als ob ich dir das glauben würde -.-
Ich befürchte ja eher, dass "uns" der Entropie-Tod blüht. Alles zerfällt bis nur noch diffuse Strahlung übrig ist. Es wird kälter und kälter und kälter und irgendwann... wirds dann ganz dunkel.
I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich das unser Universum irgendwann anfängt zu impludiren? Es könnte doch auch passieren das es zu heiß wird,oder nicht. Dann würden wir nicht erfrieren sonderen verbrennen. Aber wahrscheinlicher ist es das wir doch erfrieren .
Ich verstehe das nicht wirklich, kann einer von euch mir das noch mal vereinfacht erklären? Mit nem Beispiel oder so bitte .
Es heißt, daß das Universum nach einer Periode des Expandierens zu kontraktieren, sich wieder zusammen zu ziehen beginnen könnte. Schuld daran soll die Schwerkraft sein. Mein Problem ist jetzt, daß ich mich frage wie die Masse, die die Schwerkraft ja verursacht, Auswirkungen auf den Raum haben soll, wie sie den Raum dazu bringen soll wieder zu schrumpfen.
Angenommen wir werden irgendwann bis zum Ende des Universums kommen, dann kommen wir aus der anderen Seite raus, was glaubt ihr was da ist? Das Nichts, Gott oder was ganz anderes schreib einfach eure Meinung dazu.
PS: Danke für die Erkärung Morrison. Habs verstanden.
Ich denke da wird es nichts geben, wenn wir in einem geschlossenem Universum leben. Einfach ein Stück Raum, das sich nicht sonderlich von seiner Umgebung unterscheidet. Anders sehe die Sache aus, wenn wir in einem offenem Universum leben. Da könnte ich mir schon vorstellen, daß es irgendwas gibt, daß das Ende des Raums markiert. Was es sein soll vermag ich dir nicht zu sagen.
Kommentar