Warum Urknall und nicht schwarzes Loch? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
x/unendlich ist 0, ob du das nun begreifen möchtest oder nicht. in dem Fall ist nicht nur physikalisch, sondern auch mathematisch nichts mehr vorhanden
Warum soll jede Singularität ein Schwarzes Loch sein?
Am Anfang bestand die Frage, warum sich unser Universum so entfalten hat, wie es jetzt ist, mit seinen 4 Dimensionen und warum es nicht bei einem schwarzen Loch geblieben ist. Aber muss ein schwarzes Loch die einzige Quelle für Singularitäten sein? Ein Schwarzes Loch ist der äußerste Zustand eines erloschenen Sterns, der mindestens 3 oder mehr Sonnenmassen besessen hat. Sprich: wäre unser Universum ein schwarzes Loch, gäb´s uns so wie wir sind, nicht. Es gäbe gar nichts (außer einer Singularität und vielleicht eventuellen Jets, die mal außen vor) und man könnte auch nicht von Universum sprechen. Warum gerade ein Urknall (und wie dieser passierte) - das blieb dem Zufall überlassen. Laut der Quantenmechanik (nach Feynman) folgt ein Teilchen jedem möglichen Weg, aber nur einer ist unsere Realität. Warum gerade ein Urknall? Tja, gute Frage.
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Jets kann es nur in einem vorhandenen Universum geben, da zumindest diese dann ja einen Raum festlegen. Also falls das Universum wirklich aus einer Singularität hervorging, dann kann es - wenn es Jets besaß nicht aus einem einzigen Punkt, also einer Singularität entstanden sein.
Das bedeutet, entweder es besaß keine Jets, oder es war nicht alleine eine Singularität.
Kommentar