Warum Urknall und nicht schwarzes Loch? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nicht alle Kräfte haben eine unendliche Reichweite. Die Kernkräfte reichen nicht mal so weit, dass du an einem Lineal einen Unterschied messen köntest. Und bei unendlicher Entfernung dauet es trotzdem noch unendlich lange, bis die Information ausgetauscht würde, ergo findet das auch nicht statt - zumal bis dahin so wenig Information übrig ist - die nimmt ja mit dem Quadrat zur Entfernung ab, dass diese längst wieder unter dem Planckschen Wirkungsquantum liegt.
Aber der Informationsaustausch von Teilchen soll doch entfernungsunabhängig sein. Und hat nichts mit den fundamentalen "Bindungs"kräften zu tun. Weil sie ja makroskopisch wirken. Also ich rede nicht von den Wechselwirkungen. Sonder eher diese Sache mit dem "Beamen von Informationen".
Und bei Wikipedia steht das sich das Wirkungsquantum nur auf "diskrete" Werte bezieht. Also nur lokale.
Es ist außerdem eine Konstante.
Wo steht das die Information mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt? Und was verstehst du darunter? Unter Information?
Die Energie nimmt ja eigentlich nicht ab. Im Vakuum.
Informationsaustausch hat immer was mit Entfernung zu tun. Versuch dich mal mit jemandem zu unterhalten, der neben dir steht und mit einem, der 100 oder 1000 m weit weg steht. Da wirds immer schwerer und genauso sieht das auch auf kleinster Ebene aus.
Die Energie nimmt nicht ab, aber sie verteilt sich über eine immer größere Wellenfront und im 3D-Raum ist die Wellenfront eine 2D-Fläche. Ergo nimmt die Energie, die an einem bestimmten Punkt ankommt im Quadrat ab.
Ich meinte mit Information aber eher sowas:Teleportion.
Diese Übertragung funktioniert zeitgleich und theoretisch unendlich weit. Steht auch im Artikel. Allerdings kann man es auch so interpretieren das kein Austausch stattfindet. Aber dann muß man wissen welche Teilchen verschränkt sind.
Ok, Energieemissionen werden sozusagen "gestreut". Aber ich denke das es zwei verschiedene Dinge sind.
Aber auch nur sehr theoretisch. Man braucht verschränkte Photonen und so lange bleiben die gar nicht verschränkt, bis man die weit genug auseinander hat. Dazu genügen schon recht irdische Maßstäbe.
Dann halten wir fest das zumindest Energie in einen unendlichen Universum unendlich lange unterwegs sein wird. Und das heisst das es auch immer Bewegungen gibt. Genauso wie das der Raum nicht absolut leer sein wird.
Kommentar