Hmm, dann muß der wohl die Psychatrie und Psychologie völlig ignorieren.
Und Wahnsinn gibt es auch nicht....schon mal was von Psychosen gehört?
Und Wahnsinn gibt es auch nicht....schon mal was von Psychosen gehört?
Sein Zweifel gilt vielmehr den gewissermaßen "fotorealistischen" Halluzinationen: Also eingebildeten Erscheinungen, die, selbst wenn man genaustens hinsieht, in ihrer Detailliertheit und Plastizität von realer Wahrnehmung nicht zu unterscheiden sind.
Und diesen Zweifel halte ich für sehr berechtigt. Ich fand es auch schon immer unglaubwürdig, dass unser Gehirn, das im Traum doch nur sehr blasse und detailarme Gestalten auftauchen lassen kann, in der Lage sein sollte, Sinnesdaten zu simulieren, die in ihrer Fülle und Prallheit von der Realität nicht zu unterscheiden sind.
Vielleicht wäre dazu noch am ehesten ein absolutes Genie der optischen Wahrnehmung, ein großer Künstler wie da Vinci etwa, in der Lage. Aber die Psyche des Durchschnittsmannes von der Straße wäre zu solchen Zaubertricks m.E. nicht fähig.
Kommentar