Zitat von R2aD2a
Beitrag anzeigen
Aphotische und dysphotische Zone sagt erstmal rein garnichts über die Temperatur aus, sondern nur ob Licht noch in diese Zone vordringt oder nicht.
Wo geht denn deiner Meinung nach die Wärme die nach unten weitergegeben wird hin? Energie verschwindet nicht einfach so.
Temperatur bewegt sich immer von Warm nach Kalt, d.h. wenn die oberen Wasserschichten erwärmt werden, werden diese Schichten dicker, weil sie die kältere Schicht darunter durch Wärmeaustausch erwärmt, wodurch die 4°C Schicht dünner wird, was heißt die 4°C-Grenze sinkt ab. Nur weil kein Licht da hin kommt, verliert Wasser nicht auf einmal die Fähigkeit Wärme zu leiten.
Und was passiert dann: Eis-Schild wächst, Albedo wächst, mehr Wärme strahlt ins All, es wird insgesamt kühler, Temperaturen fallen
Übringens liegen die Temperaturen nur im Winter im Landesinneren bei -60-70°C, an der Küste sind es nur noch -20-30°C, wärend sie im Sommer über den Gefrierpunkt steigen kann
Die 40 Zentimeter kommen bei mir vom schmelzen ALLER Gletscher auf der Erde.
Kommentar