Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Falsch.

    Willst du jetzt wirklich das "Internet-Link"-Spiel spielen?
    Wenn da was dran wäre, könnten die das in der wissenschaftlichen Literatur vorbringen, statt Propaganda im Internet zu verbreiten.
    Dagegen hat er sich doch abgesichert, weil ja alle Wissenschaftler in dem Bereich einig sind zu lügen. Auf der Ebene kannst du jemandem, der davon ausgeht, dass man nur hierdurch glaubwürdig bleibt nicht kommen. Du musst ihm zeigen, dass sein System nicht funktioniert, er geht ja davon aus, dass das RL-System bis ins letzte Detail korumpiert ist.

    Kommentar


      Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
      sind nun die folgenden Artikel wahr oder falsch?
      Ich hab die jetzt nicht durchgelesen - aber kann es sein, dass du nur diese eine Quelle hast und diese beiden Herren Geld dafür bekommen, dass die ihr Buch verkaufen? Auf der einen Seite sagen, "Die Daten sind alle gefälscht und falsch interpretiert, weil die 300 Angestellten nur auf ihr Geld scharf sind" und dann unkritisch einfach auf eine derartige Website zeigen, die sich unglaublich plakativ auch noch "Die kalte Sonne" nennt?

      Interessant ist auch, dass sie selber schreiben, dass es eine Klimaerwärmung gibt (!), sie relativieren diese zwar, aber für die Millionen Menschen, die direkt an der Küste leben und die steigenden Kosten für Küstenstaaten (ja, auch die Niederlande), um Dämme zu bauen, ist das erstmal vollkommen egal.

      Die Frage ist auch nicht, "haben Treibhausgase einen Effekt auf das Klima?" sondern: "Wie hoch ist der Effekt der Treibhausgase auf das Klima und wie zur Hölle können wir das Klima stabilisieren?". Es ist auch komplett egal, ob die Klimaerwärmung natürlich ist oder nicht, wir müssen dafür sorgen, dass die Erde für den Menschen bewohnbar bleibt. Das Leben an und für sich wird sich schon durchkämpfen, da muss sich keiner sorgen. Aber aufgrund deiner sonstigen Forderungen, überrascht es mich wenig, dass es dich kein bisschen interessiert, was mit anderen Menschen auf der Welt passiert. Deutschland ist ja zum Glück mehrere Meter über dem Meer, einzig Norddeutschland könnte wohl Kollateralschaden werden.
      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

      Kommentar


        Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen

        Die Frage ist auch nicht, "haben Treibhausgase einen Effekt auf das Klima?" sondern: "Wie hoch ist der Effekt der Treibhausgase auf das Klima und wie zur Hölle können wir das Klima stabilisieren?".
        Da finde ich denkst du zu einseitig. Man kann durchaus auch fragen, ob es nicht besser wäre den Klimawandel zuzulassen und nur die "Symptome" zu bekämpfen. Wenn man dann zum Schluss kommt an die Ursache ran zu müssen, bitte dann soll man das tun. Ich weiß allerdings nicht ob ein Lösungsansatz der den Fokus darauf legt, Entwicklungen zu prognostizieren und Wirkungen auszuweichen bzw. sie abzufedern, schon mal ernsthaft durchgespielt wurde, aber Naturwissenschaftler nehmen sich tendenziell lieber die Ursachen zur Brust.
        Beim Rest stimme ich dir aber uneingeschränkt zu.

        Kommentar


          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
          Da finde ich denkst du zu einseitig. Man kann durchaus auch fragen, ob es nicht besser wäre den Klimawandel zuzulassen und nur die "Symptome" zu bekämpfen. Wenn man dann zum Schluss kommt an die Ursache ran zu müssen, bitte dann soll man das tun. Ich weiß allerdings nicht ob ein Lösungsansatz der den Fokus darauf legt, Entwicklungen zu prognostizieren und Wirkungen auszuweichen bzw. sie abzufedern, schon mal ernsthaft durchgespielt wurde, aber Naturwissenschaftler nehmen sich tendenziell lieber die Ursachen zur Brust.
          Beim Rest stimme ich dir aber uneingeschränkt zu.
          Die Niederlande verwenden für den Küstenschutz pro Jahr 2 Mrd€, was ein erheblicher Anteil des nominalen BIP von 840,4 MrdUS$ (2011) ist. [Edit] Bei einem Kurs von 1$ = 0,761€ beträgt das nominale BIP 639,5 Mrd€ [/Edit]

          Zu meiner Verwunderung musste ich in wiki lesen, dass es in Bangladesh genügen soll, ein Promille des nominalen BIP von 113 MrdUS$ zu verwenden, falls der Meeresspiegel nur um 19 bis 69cm ansteigt. Bei einem Anstieg um einen Meter gehen allerdings 17% des Staatsterritoriums verloren.

          Aus einem anderen Forum (der erste link wurde allerdings dort von einem User des SFF gesetzt):

          Überwiegend harmlos: Die 10 Goldenen Regeln

          Das kleine Troll-Handbuch ? Hier wohnen Drachen

          Wer will, darf sich den Schuh anziehen.
          Ich nenne da keinen Namen/Nick, denn wer auf andere mit dem Finger zeigt, der zeigt mit 3 Fingern auf sich selbst.

          @ Amaranth
          Die beiden Autoren sind sicher nicht auf die Tantiemen für das Buch angeweisen, da sie aufgrund des Arbeitgebers bestimmt hin und wieder warm essen können und nicht unter der Brücke schlafen müssen.
          Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 31.08.2014, 15:48.
          Slawa Ukrajini!

          Kommentar


            Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
            Interessant ist auch, dass sie selber schreiben, dass es eine Klimaerwärmung gibt (!), sie relativieren diese zwar, aber für die Millionen Menschen, die direkt an der Küste leben und die steigenden Kosten für Küstenstaaten (ja, auch die Niederlande), um Dämme zu bauen, ist das erstmal vollkommen egal.
            Dass es eine Klimaerwärmung gibt streitet kein Klimawissenschaftler ab, genauso wie niemals ein Klimawissenschaftler behauptet hat, das Klima würde sich ohne menschliche Eingriffe nicht ändern. Die Frage ist nur inwiefern sich menschliche Eingriffe auwirken.

            Dewegen:
            Es ist auch komplett egal, ob die Klimaerwärmung natürlich ist oder nicht, wir müssen dafür sorgen, dass die Erde für den Menschen bewohnbar bleibt.
            ist es natürlich nicht egal, ob die Klimaerwärmung natürlich ist oder nicht. Natürliche Klimaveränderungen muss man eben hinnehmen. Aber vom sog. Geoengineering sollte man mMn die Finger lassen, auch wenn es sich um Eingriffe handelt, die zunächst vorteilhaft erscheinen mögen ("Verhinderung einer Eiszeit durch exzessives und bewusstes freisetzen von Treibhausgasen"), da die Folgen einfach nicht abschätzbar sind. Was, wenn wir vor einer Eiszeit stehen, en masse Treibhausgase in die Luft ballern und dann nach 150 Jahren feststellen, dass das doch eine dumme Idee war? Dann dauert es Jahrhunderte, den Fehler wieder zu korrigieren.

            Man sollte nicht an Zeug rumfummeln, das man nicht beherrschen kann. Das Klima ist eines davon.

            Kommentar


              Angesichts dieses Artikels konnte ich mir folgendes nicht verkneifen: Wie funktioniert "Klima-Skeptizismus"? Folgendermassen:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: n_plot_hires_var.png
Ansichten: 1
Größe: 410,2 KB
ID: 4272046

              (Original von hier: Sea Ice Index)

              Das ist jetzt aber nicht einfach massloss übertrieben: Solche Artikel gibt es in ewiger Wiederkehr: für den letzten Artikel zum angeblichen "Rebound" siehe hier: Stunning satellite images show summer ice cap is thicker and covers 1.7million square kilometres MORE than 2 years ago...despite Al Gore's prediction it would be ICE-FREE by now | Mail Online

              Die Verdrehung von Tatsachen, das Ausblenden unliebsamer Fakten gehört bei den Klimawandel-Leugnern zum Geschäft. Der Leser, der nicht ganz genau aufpasst, liest nur, dass "alles gar nicht so schlimm ist"... Und schon ist das Ziel erreicht, der Zweifel gesät.

              PS: Einen ganz ähnlichen Cartoon könnte man übrigens mit der Atmosphärentemperatur gestalten. Nur sagen, falls Interesse besteht...
              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

              Kommentar


                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                Nur sagen, falls Interesse besteht...
                Nur
                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                Klickt für Bananen!
                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                Kommentar


                  1981,
                  dass waren noch Zeiten!
                  Im Januar hatte ich mit einem Freund innerhalb weniger Stunden einen Iglu gebaut, in dem man stehen konnte, und auf (!) dem man stehen konnte. Höhe ca 3m!
                  Das gute Stück stand 3 Wochen lang!
                  Danach bestand nie wieder die Chance nochmal ein Iglu zu bauen.
                  Slawa Ukrajini!

                  Kommentar


                    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
                    Danach bestand nie wieder die Chance nochmal ein Iglu zu bauen.
                    Zumindest nicht in deiner hessischen Heimat Hessen

                    Eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen ist die, dass wir immer von den ganzen Schneehaufen runtergerutscht sind, die die Räumfahrzeuge aufgetürmt haben. Damals waren die zum Teil höher als ein Erwachsener und das hat saumäßigen Spaß gemacht

                    Sowas gibt es heute leider auch nicht mehr
                    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                    Klickt für Bananen!
                    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                    Kommentar


                      Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                      Nur
                      Ok - beim nächsten, der hier seine Bedenken anmeldet...
                      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                      Kommentar


                        Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                        Eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen ist die, dass wir immer von den ganzen Schneehaufen runtergerutscht sind, die die Räumfahrzeuge aufgetürmt haben. Damals waren die zum Teil höher als ein Erwachsener und das hat saumäßigen Spaß gemacht
                        Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                        Sowas gibt es heute leider auch nicht mehr
                        Naja ... die letzten großen Schneehaufen, die bis in den März (teilweise sogar bis in den April) hinein hielten, gab es 2006 ... ist also noch nicht so lange her...

                        Vielleicht bringt sie der nächste Winter wieder ... zumindest gehöre ich nicht zu denen, die den politischen Klimaschwindel einfach so glauben. Das dient doch eh' nur um immer neue Steuern und Auflagen zu schaffen, ohne echten Sinn dahinter, außer dem, Geld damit zu machen!

                        Dennoch sollte man Klimawandel und Globale Erwärmung nicht in einen Topf schmeißen ... 0,15 Grad C in 10 Jahren ... ist noch lange kein Untergang!

                        Kommentar


                          Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
                          zumindest gehöre ich nicht zu denen, die den politischen Klimaschwindel einfach so glauben. Das dient doch eh' nur um immer neue Steuern und Auflagen zu schaffen, ohne echten Sinn dahinter, außer dem, Geld damit zu machen!

                          Dennoch sollte man Klimawandel und Globale Erwärmung nicht in einen Topf schmeißen ... 0,15 Grad C in 10 Jahren ... ist noch lange kein Untergang!
                          Um meine tolle Biologielehrerin von früher zu zitieren: Bitte?!
                          Was hat der menschliche Einfluss auf das Klima mit Politik zu tun? Hat das Ozonloch seine eigene Verfassung mit dreijährlichen Abstimmungen, ob es weiterwächst oder doch lieber schrumpft?
                          Bei allem Respekt, bei den Steuern (wat?) und Auflagen, die du erwähnst, liegt der Sinn dahinter, dass die Kinder unserer Enkel und auch von jenen die Enkel noch einen bewohnbaren Planeten haben. Mir fällt spontan das Montréal Protokoll ein, bei dem die Emission von Fluorkohlenwasserstoffen (FCKW) geregelt wurde. Und ob es jetzt Leuten wie dir, die nur von einem Schwindel sprechen, gefällt oder nicht, das ist noch nicht einmal egal. Das ist gar nichts. Denn das Protokoll funktioniert.
                          Ich klinge jetzt vermutlich unhöflich und das tut mir auch fast Leid, aber man benötigt nicht die Zustimmung von dir, mir, meinem Hund oder sonst wem, um das Klima zu retten. Seven of Nine erläutert in Skorpion II schön, wozu es kommt, wenn man zuerst von jedem Individuum die unbedeutende Meinung einholt. Dazu zähle auch ich, ich tische hier aber auch keine Meinungen auf; der Klimawandel hat nichts mit Meinung zu tun.
                          Oder wie ist denn deine Meinung zu 4+2=6? Sollte es lieber 5 ergeben? Oder 2? Alles Schwindel, nicht wahr? Eigentlich kommt 42 raus.
                          Ob du - oder irgendwelche Spinner - die Sache in's Lächerliche oder Politische ziehst, ändert keine Fakten.

                          Klimawandel, Klimaerwärmung, globale Erwärmung, globaler Treibhauseffekt*, sich global auswirkender Wandel des Klimas - es ist indifferent, wie man das nennt. Ein wichtiges Wort muss auch verständlich und aussprechbar sein und da ist Klimawandel eben kurz und bündig.
                          Debatten über Nicotinamidadenindinukleotid, oder NAD, würden aus diesem Grund schon gar nicht funktionieren.
                          *zugegeben, das ist jetzt wieder spezifisch auf einen speziellen Effekt bezogen, daher könnte man das aus der Liste streichen. Aber es hängt dennoch zusammen, daher belasse ich es bei diesem Sternchen.

                          Hast du eine objektive Quelle für die (angeblichen) 0,15 Celsius? Und ist das nur regional oder global? Ich meine mich zu erinnern, dass das die natürliche Erwärmung ist, also nur durch Einwirken der Sonne. Manche Spinner machen ja da unseren Stern für alles verantwortlich. So geht's auch. Nur nicht die Schuld bei der eigenen Person (respektive Spezies) suchen.
                          Zuletzt geändert von Traumdoyle; 02.09.2014, 00:04.
                          „ In einer weniger souveränen und freien Welt könnte dir diese Frage großen Ärger einbringen, hübsche Maus. “ Captain Gideon zu Marjatta in Sovereignty
                          „ Wozu braucht Gott ein Raumschiff? “ Kirk, Star Trek 5

                          Mein YouTube Kanal: youtube.com/soerenxena

                          Kommentar


                            Zitat von Traumdoyle Beitrag anzeigen
                            Um meine tolle Biologielehrerin von früher zu zitieren: Bitte?!
                            Was hat der menschliche Einfluss auf das Klima mit Politik zu tun? Hat das Ozonloch seine eigene Verfassung mit dreijährlichen Abstimmungen, ob es weiterwächst oder doch lieber schrumpft?
                            Und was hat das Ozonloch jetzt mit der Erderwärmung zu tun? Mal abgesehen davon, dass das schon seit Jahren schrumpft.

                            Fakt ist die Erde wird wärmer, das ist von Menschen gemacht und früher oder später werden unsere Küstenstädte unter Wasser stehen. Aber in diesem Zusammenhang das Ozonloch zu erwähnen ist Unsinn.
                            Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
                            "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
                            "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

                            Kommentar


                              Zitat von Traumdoyle Beitrag anzeigen
                              Hast du eine objektive Quelle für die (angeblichen) 0,15 Celsius? Und ist das nur regional oder global?
                              Ich denke, man kann zu diesem Thema durchaus seine Meinung äußern dürfen ... ich akzeptiere ja auch Deine!

                              Die 0,15 Grad ... naja ... ob dies nun 0,02 mehr oder weniger sind, spielt eigentlich keine Rolle und Quellen müssen nicht immer stimmen, egal welche man nimmt. Auf's Jahr gerechnet ergibt das ein bis 2 Tausendstel ... puh, welch eine Hitze!

                              Fakt ist: ich habe nicht die Erderwärmung angezweifelt und dass es eine regionale Erderwärmung geben könnte ist mir auch neu! Daher habe ich auch keine Antwort auf Deine Fragen ... nur meine Meinung geäußert!

                              Kommentar


                                Zitat von John Connor
                                Auf's Jahr gerechnet ergibt das ein bis 2 Tausendstel ... puh, welch eine Hitze!
                                Langfristiges Denken ist dir fremd? Wenn du am Wasser eines Flusses wohnst und der pro Stunde 10 cm (ist ja nix!) steigt - gehst du dann ruhig schlafen? Und findest du es beruhigender, wenn man die 10 cm/h in 1.7 mm/min umrechnet? Oder in 28 Mikrometer/Sekunde? Pha, Mikrometer!

                                Allein seit 1980 - also vor 34 Jahren - ist die globale Durchschnittstemperatur um ca. 0.6 Grad Celsius gestiegen. Das ist nur ein bisschen über an den 0.15 Grad pro Jahrzehnt, die du genannt hast. Das Problem sind aber nicht (nur) die insgesamt 0.8 Grad seit vorindustrieller Zeit - sondern die Erwärmung, die noch kommen wird. Der CO2-Pegel steigt so schnell, dass die Erde noch gar nicht mitkommt mit Erwärmen* - allein das CO2, das sich jetzt schon in der Atmosphäre befindet, entspricht einer weiteren Erwärmung um ca. 0.7 Grad (wenn wir also sofort alle Emissionen einstellen würden, würde sich die Klima dennoch noch um diesen Betrag erwärmen). Wir stellen die Emissionen aber nicht ein - im Gegenteil, wir bauen sie (auch in Deutschland, übrigens...) weiter aus. Ist das klug? Ist das verantwortungsbewusst gegenüber kommenden Generationen? Welche Wirkung haben 500, 600, 800, 1000 ppm in der Luft? Das hat nicht nur deutlich höhere globale Mitteltemperaturen zur Folge (~560 ppm sind vermutlich knapp 3°, ~1000 ppm knapp 6°), sondern z.B. auch mehr Schmelzwasser von den Polen ergo mehr Meeresspiegelanstieg. Diese Dinge hängen nicht von Modellen ab, sondern lassen sich anhand von früheren (viel langsameren) Klimavariationen problemlos zeigen und belegen. So hat sich z.B. der Eisschild auf Grönland in der Erdgeschichte erst gebildet, als die atmosphärische CO2-Konzentration das erste Mal unter 400 ppm fiel. Jetzt sind wir wieder bei 400 ppm - und in Grönland stecken 7 m Meeresspiegelanstieg (verteilt über vielleicht 1000-2000 Jahre - vermutlich, hoffentlich). Gleichgültigkeit ist hier - meiner Meinung nach - wirklich keine Option.

                                *Eine wärmere Erde speichert mehr Energie: diese Energie muss aus der vom zusätzlichen CO2 herbeigeführten Differenz zwischen Sonneneinstrahlung und Wärmeabstrahlung der Erde kommen, und bisher hatte die Erde einfach noch nicht genügend Zeit, um auf diese Weise genügend Energie zu gewinnen, um sich um den entsprechenden Betrag aufzuheizen (sie ist deshalb im "thermischen Ungleichgewicht", was auch mit Satellitenmessungen direkt bestätigt werden kann). Ich habe das auch schon mal mit einem Backofen verglichen, der auf 220° voreingestellt wird - aber bis er die Temperatur erreicht, dauert es länger als ein paar Sekunden, weil die Erwärmung des Backofens auf diese Temperatur mehr Energie benötigt, als dem Backofen in ein paar Sekunden zugeführt werden kann.
                                Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                                Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X