Zitat von Kobor
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?
Einklappen
X
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenWarum schalte ich den Verstand ab wenn ich so ein Video anschaue? Soll das eine Anschuldigung oder Beleidigung sein?
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenSo das kann alles sein, deswegen habe ich es ja hier Online gestellt das es mit Luftfeuchte und Temperatur ja zusammenhängt, alleine die Zusammensetzung der Luft ist in 4000m oder noch höher anders er als hier in 100m. Aber wie kann es sein das Flugzeuge die am gleichen Tag fliegen in 100 Starts und Landungen in den selben Luftschichten einige Kondensstreifen bilden und andre nicht? Kann es mit der Fluggeschwindigkeit zusammenhängen oder sogar mit der Form der Flugzeuge etc.?
Es kann es erhebliche Unterschiede (in Wind-, Temperatur- und Feuchtigkeit) zwischen den Luftschichten geben. Und nicht alle Flugzeuge fliegen in der gleichen Luftschicht, der Fachbegriff dafür ist Flugfläche, du kannst das gerne nachlesen.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenEine Feststellung, wenn dich die krude Argumentation des Videos, ja sogar die Kommentare dazu bei Youtube noch nicht einmal stutzig machen.
Hab an dich eine Frage: könnte die zeitliche Länge der Sichtbarkeit auch mit den jeweiligen Triebwerken zu tun haben, im Sinne von Triebwerk A verwirbelt die Luft anders als Triebwerk B, dementsprechend sind die Kondenstreifen von A länger sichtbar?„ In einer weniger souveränen und freien Welt könnte dir diese Frage großen Ärger einbringen, hübsche Maus. “ Captain Gideon zu Marjatta in Sovereignty
„ Wozu braucht Gott ein Raumschiff? “ Kirk, Star Trek 5
Mein YouTube Kanal: youtube.com/soerenxena
Kommentar
-
Ich hab mir nur die ersten paar Minuten von dem Video angeschaut (Ein Computer der Texte vorliest kann man sich doch nicht ne Std lang anhören).
Aber in den paar Minuten wurde schon viel Blödsinn erzählt, früher hatten Düsenflugzeuge keine Kondensstreifen und konnten nur nach Gehör gefunden werden.
Kondensstreifen wären frührer max ca 20 mal so lang wie das Flugzeug und lösen sich dann auf, ect.
Hier mal ein kurzer Film aus dem 2.WK:
Kommentar
-
Zitat von Traumdoyle Beitrag anzeigenHab an dich eine Frage: könnte die zeitliche Länge der Sichtbarkeit auch mit den jeweiligen Triebwerken zu tun haben, im Sinne von Triebwerk A verwirbelt die Luft anders als Triebwerk B, dementsprechend sind die Kondenstreifen von A länger sichtbar?Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Nur so viel zu den Kondensstreifen:
Laut Zeitzeugen (2. WK.-Teilnehmer) zogen schon die - de Havilland - Mosquito - Aufklärer gut sichtbare/lange/ charakteristische Kondensstreifen "an den Himmel".
Also nix mit "modernen" Erscheinungen.
mfg
PrixDie Eisenfaust am Lanzenschaft, die Zügel in der Linken........
Kommentar
-
Mein Onkel aus Algerien hat mir minimal berichtet, dass der Klimawandel dort schon dafür gesorgt hat, dass es sogut wie nicht mehr schneit.
In Algieren hat es regelmässig geschneit und nicht nur sagen wir alle 10 Jahre mal als aha-erlebnis?
Mach dir nicht so viel Kopf um den Klimawandel, da ist das meiste eh Fehlinformation von inzwischen einer ganzen Kaste die von staatlichen geldern lebt und regelmässig Prognosen abgibt die sich bis jetzt ausnahmslos als falsch herausgestellt haben.
Witzigerweise gabs vorgestern diesen Arteile dazu^^
Panikmache und Schreckensszenarien: Waldsterben, Ozonloch, Klimawandel: Waren diese Ängste alle unbegründet? - Waldsterben, Ozonloch, Klimawandel: Waren diese Ängste alle unbegründet? - FOCUS Online - Nachrichten
Kommentar
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenIch muss gestehen da sich mir da gedacht habe wtf?
In Algieren hat es regelmässig geschneit und nicht nur sagen wir alle 10 Jahre mal als aha-erlebnis?
Mach dir nicht so viel Kopf um den Klimawandel, da ist das meiste eh Fehlinformation von inzwischen einer ganzen Kaste die von staatlichen geldern lebt und regelmässig Prognosen abgibt die sich bis jetzt ausnahmslos als falsch herausgestellt haben.
Witzigerweise gabs vorgestern diesen Arteile dazu^^
Panikmache und Schreckensszenarien: Waldsterben, Ozonloch, Klimawandel: Waren diese Ängste alle unbegründet? - Waldsterben, Ozonloch, Klimawandel: Waren diese Ängste alle unbegründet? - FOCUS Online - Nachrichten
Vor jetzt 31 Jahren wurde bleifreies Benzin eingeführt. Die älteren User werden sich noch erinnern, wie damals die Wälder aussahen.
Ein Nebeneffekt ist, dass es mehr Tiere gibt, die an der Spitze der Nahrungspyramide stehen. Wenn man in den 80ern durch die Gegend fuhr, hat man fast nie Greifvögel sehen können, was sich heutzutage doch deutlich verbessert hat.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
ich bin der *ältere* User der sogar damals anfing Auto zu fahren.
Und ich kann mich sowohl an die Panik erinnern als auch daran das die Wälder damals nicht gross anders (sprich kranker) aussahen als heute.
Ja zu Vögeln und auch allg. Tieren aber dazu muss man bedenken das viele um die 90er zurück eingewandert sind.
Kommentar
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenich bin der *ältere* User der sogar damals anfing Auto zu fahren.
Und ich kann mich sowohl an die Panik erinnern als auch daran das die Wälder damals nicht gross anders (sprich kranker) aussahen als heute.
Die Wälder waren in einem absolut desolatem Zustand.
Wenn du dir die fränkische Schweiz heute ansiehst, kann man das noch erkennen. Der Schwarz-und Odenwald ist deutlich gesünder, sogar die Borkenkäferbestände sind zurückgegangen.Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
-
Damals wie heute haben Wissenschaftler mit extremen Prognosen versucht Handlungen zu erzwingen, das ist nicht ihr Job und unethisch. Klar man kann sagen der Zweck heiligt die Mittel, aber mir ist das zu wenig. Ich kann als Laie nicht einschätzen, wie seriös die Quelle zum Klimawandel ist, weil Wissenschaftler sich nicht aufs Forschen beschränken sondern Politik machen mögen.
Ich weiß übrigens auch noch, dass der Odenwald früher braun war und der Boden imme voller Nadeln.
Kommentar
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenIch muss gestehen da sich mir da gedacht habe wtf?
In Algieren hat es regelmässig geschneit und nicht nur sagen wir alle 10 Jahre mal als aha-erlebnis?
Klimawandel ist aber nicht einfach nur ein kranker Witz, zwar sind die Schreckensszenarien wie z.B. die Welt wird unter Wasser gesetzt noch lange nicht eingetreten, aber wenn man sich mal die Gletscher ansieht wird doch deutlich was sich verändert...
Auch die Umweltverschmutzung ist heute noch gewaltig. Da muss man sich ja nur mal ansehen was so alles in die Meere geleitet wird. Oder hier in Thüringen, was so in die Werra geleitet wird...
Aber dieser Thread ist ja eigentlich zur Überbevölkerung und nicht zur Umweltverschmutzung oder zum Klimawandel. Fakt ist, dass diese Probleme nicht ohne diese Menge an Menschen und den Technischen Fortschritt nicht existent wären.I am what I am
Kommentar
-
Gast
Zitat von Mine K. Beitrag anzeigenAber dieser Thread ist ja eigentlich zur Überbevölkerung und nicht zur Umweltverschmutzung oder zum Klimawandel. Fakt ist, dass diese Probleme nicht ohne diese Menge an Menschen und den Technischen Fortschritt nicht existent wären.
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenGanz im Gegenteil, ohne den massiven technischen Fortschritt im Bereich der Umwelttechnologie sähe die Lage noch wesentlich schlimmer aus.
Generell nutzt technischer Fortschritt langfristig dem Menschen, nicht dem Planeten.
Kommentar
Kommentar