Zitat von Adrian the Cool
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?
Einklappen
X
-
Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
-
Zitat von Adrian the Cool Beitrag anzeigenWas passiert in Nord-Korea denn? o.O MWn kann sich dort sowieso fast keiner ein Auto, Reisen oder elektronische Geräte leisten.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Nicht so überdurchschnittlich ist eine Untreibung, der Winter wollte ja gar nicht mehr aufhören letztes Jahr.
2015 soll wohl das nächste große Weltrettungsvertragswerk kommen. Bis dahin dürfen sich Ströbele und Co. weiter über die Snowden-Affäre aufregen und die Klimaforscher können den Talkshowsessel mit dem Hörsaal tauschen.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Gast
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenNicht so überdurchschnittlich ist eine Untreibung, der Winter wollte ja gar nicht mehr aufhören letztes Jahr.
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenIch kann mich erinnern, dass es im Frühjahr viel geregnet hat. Aber dass es mordsmäßig kalt gewesen wäre, daran kann ich mich nicht erinnern. Und der Winter 13/14 ist ja bisher auch inexistent.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen2015 soll wohl das nächste große Weltrettungsvertragswerk kommen.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenIch kann mich erinnern, dass es im Frühjahr viel geregnet hat. Aber dass es mordsmäßig kalt gewesen wäre, daran kann ich mich nicht erinnern.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenUnd der Winter 13/14 ist ja bisher auch inexistent.*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar
-
Was wirklich wirken würde, wären höhere Preise für alles, was verbrannt und als CO2 der Atmosphäre zugeführt wird. Kohle, Gas, Öl... Am besten würde man die Anzahl Kohlenstoffatome pro kg bei der Preisgestaltung berücksichtigen. Alles, was die Grenze passiert oder geschürft wird, wird so besteuert.
Man hat ja 2008 gesehen, was bei steigenden Ölpreisen geschieht: Die Leute kaufen kleinere Autos, Elektroautos sind überall im Gespräch, Flugreisen gehen zurück. Genauso bei hohen Gaspreisen: die Leute isolieren ihre Wohnungen, steigen auf andere Heizformen um. Die höheren Gaspreise würde es auch definitiv unwirtschaftlich machen, Windenergie mit Gaskraftwerken abzusichern, und würden so die Entwicklung von Speichertechnologien vorantreiben. Bei der Kohle würde es wohl dazu führen, dass Staaten künftig eher Kohlekraftwerke schliessen und AKWs bauen, statt umgekehrt.
Um sicherzustellen, dass die zusätzliche steuerliche Last tragbar bleibt, sollten die Einnahmen aus dieser Steuer wieder an die Bevölkerung rückverteilt werden (jeder seinen Teil). Diejenigen, die unter dem CO2-Emissionsdurchschnitt leben, hätten dann am Ende des Jahres mehr Geld in der Tasche als jene darüber. Je nach dem, ob sich die Emissionskurve wie gewünscht entwickelt, kann man entweder die Steuern auf die Rohstoffe erhöhen, oder einen Teil des Geldes vor der Rückverteilung abzweigen, um zusätzliche Einsparungen voranzutreiben (führt auch dazu, dass man deutlicher unter dem Emissionsdurchschnitt liegen muss, um damit Geld zu machen).Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Wenn man diese Kohlenstoffsteuer konsequent zu Ende denkt, dann muss auch so gut wie alles essbare besteuert und somit teurer werden
Da drängt sich bei mir die Frage auf, wie man so noch die Lebenshaltungskosten decken soll...Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Gast
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWenn man diese Kohlenstoffsteuer konsequent zu Ende denkt, dann muss auch so gut wie alles essbare besteuert und somit teurer werden
Da drängt sich bei mir die Frage auf, wie man so noch die Lebenshaltungskosten decken soll...
Ansatzweise ist das ganze ja ohnehin schon im CO2-Zertifikatehandel verwirklicht, der allerdings in der konkreten Umsetzung bisher ziemlich wirkungslos bleibt.
Kommentar
-
Wenn man diese Kohlenstoffsteuer konsequent zu Ende denkt, dann muss auch so gut wie alles essbare besteuert und somit teurer werden
Ein kleiner Nachteil ist vielleicht, dass nicht aller fossiler Kohlenstoff tatsächlich verbrannt wird: ein Teil endet ja auch als Plastik oder als chemische Substanzen aller Art. Letztlich wird jedoch auch dieses Material irgendwann verbrannt oder verdaut (was auf das gleiche rauskommt).
Aber selbst wenn man sich darauf beschränkt, ALLEN Kohlenstoff zu besteuern, sollte am Ende eine Nullrunde rauskommen, denn Essen müssen ja alle: sprich, das Essen wäre zwar teurer, aber auch der Betrag, den man vom Staat zurück bekommt, wäre höher.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Grönland-Eis schmilzt schneller als erwartet, vor allem der kalte Nordosten, der als stabil galt, ist stark betroffen:
scinexx | Grönlands letzte stabile Ecke schmilzt: Nach einem Vierteljahrhundert der Stabilität schrumpft nun auch der Eissschild im Nordosten dramatisch - Grönland, Eis, Klimawandel, Eisschild, Gletscher, Schmelze, Meereis, Arktis"Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Kommentar
-
Die Eisschmelze geht weiter. Zumindest kann man die Ankündigung der NASA-Pressekonferenz für Montag so verstehen:
NASA Hosts Media Telecon on West Antarctic Ice Sheet Findings - NASA Jet Propulsion Laboratory"En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
Kommentar