Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von KennerderEpisoden; 05.03.2010, 15:52.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
-
so wie ich bynaus verstanden habe , ist an der Veränderung an sich nichts schlimm zumindest für den Planeten und das Leben
Nur werden die änderungen unserem Lebenstil ziemlich zu schaffen machen
Mehr eigentlich nichtUnd manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl
zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Kommentar
-
Zitat von Boltar Beitrag anzeigenso wie ich bynaus verstanden habe , ist an der Veränderung an sich nichts schlimm zumindest für den Planeten und das Leben
Nur werden die änderungen unserem Lebenstil ziemlich zu schaffen machen
Mehr eigentlich nicht
Dass sich momentan nix tut, liegt halt daran, dass wir die angeblichen Klimatreiber Fossile-Brennstoffe immernoch in Hülle und Fülle haben.
Ist doch klar, dass nicht ernsthaft an Brennstoffzellen und Co geforscht wird, solange sich mit Öl noch Geld verdienen lässt.
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenSorry, das Thema ist zu wichtig als es mit dem bequemen "wird nicht passieren weils nicht passieren darf" abzutun.
Momentan sprechen es noch wenige offen aus aber faktisch haben sie recht.
Und das ist das Problem.
Es geht nicht darum das diese Extremisten die Macht ergreifen, es geht um die Frage wie die Bekämpfung des Klimawandels unsere Gesellschaft verändern wird.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenUnd auch an dich die Fragen - die anscheinend keiner beantworten will - wie weit willst du gehen?
Wie tief darf Vater Staat in dein Leben eingreifen bevor es dir zuviel wird?
Fakt ist, unter dem Deckmantel des Klimaschutzes werden plötzlich Einschnitte in das Leben der Bürger möglich die so noch nicht möglich waren.
Du willst den Menschen vorschreiben welches Auto sie zu fahren haben?
Wohin sie wie oft fliegen dürfen?
Wie viel CO2 sie verbrauchen dürfen, wie sie leben sollen?
Der Klimawandel ist das ultimative Werkzeug die Staatliche Kontrolle über das Leben des Einzelnen zu vervielfachen.
Es ist das ultimative Werkzeug die Welt in ein einziges postdemokratisches System zu pressen und Politik abseits des Souveräns zu verordnen.
Wir rennen mit der EU schon voll in diese Richtung und brauchen definitiv nicht mehr davon.
Wenn du diese Gefahr nicht sehen kannst gehst du sehr naiv durchs Leben und brauchst dich auch nicht über staatliche Überwachung aufzuregen.
Denn das ist ein Witz gegen das was man im Interesse des Klimas durchboxen könnte.
Wie weit der Staat bei mir gehen kann? Er darf nicht meine Grundrechte einschränken. Und das muss er auch nicht. Die Gesellschaft kann sich radikal ändern, ohne das Freiheit, Demokratie und Wohlstand darunter leiden müssen. Grundrechte, Informationsfreiheit, Demokratie, hohe Bildung, gute Krankenversorgung, so etwas macht eine freie Gesellschaft aus - und kein dickes Auto.
Aber ich bezweifel, dass wir uns so radikal ändern müssen. Ob und wie wir uns ändern werden weiß ich nicht. Es gibt auf jeden Fall genügend treibhausgasneutrale Alternativen, wir müssen sie nur nutzen. Wer zu kurz geraten ist, kann dann halt ein dickes Auto mit Akku oder Brennstoffzelle kaufen.
Wo ist der Unterschied?
Kommentar
-
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenEr darf nicht meine Grundrechte einschränken.
Oft.
Und diese Gesetze gibt es natürlich alle.
Kommentar
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenIch habe noch immer nicht verstanden, was an einer Globalen Erwärmung während einer globalen Eiszeit sonderlich schlimm ist?
Rekordsommer 2009/2010 in Australien
http://www.heise.de/tp/blogs/2/147187Zuletzt geändert von RTW112; 05.03.2010, 16:07."Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar
-
Gefährliches Blubbern in der Tiefe
Seichte arktische Meere stoßen riesige Mengen des Treibhausgases Methan aus
Ein internationales Forscherteam schlägt Alarm: Bisher unbemerkt beginnen ungeheure Mengen des Treibhausgases Methan durch das Auftauen des Meeresbodens aus dem Arktischen Ozean auszutreten. 7,7 Millionen Tonnen werden gegenwärtig aus dem ostsibirischen Rücken jährlich freigesetzt, was der bisherigen Bilanz der gesamten Weltmeere entspricht. Und es kommt noch schlimmer: Die Fläche des Methan-Austritts unter Wasser ist dreimal so groß wie das Areal der Dauerfrostböden in den arktischen Tundren, die bisher den traurigen Rang als größte Quelle für Methan bekleideten.
Zitat aus: wissenschaft.de - Gefährliches Blubbern in der Tiefe
Offenbar scheinen sich der trotz der Zweifler an der Klimaerwärmung, weitere Auswirkungen eben dieser bereits zu zeigen.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenMal so eine Frage könntest du dir Vorstellen bei Minus 20Grad und mehr und 100m hohe Schneeberge zu leben? Oder bei Plus 48Grad Tag für Tag zu leben wo es meist Wochen lang nicht regnet?
Aber das verstehe ich auch nicht: Wenn es in Deutschland 48 Grad heiss ist, dann ist die Region weiter zum Äquator genauso warm bzw. wärmer. Und da soll es dann nicht regnen (bzw. nicht oft), aber wo kommt das Wasser denn wieder runter ?
Kommentar
-
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenNein, ich kann es mir nicht vorstellen, brauche ich auch nicht, denn so lange ich lebe wird das Klima nicht wesentlich anders sein, so denke ich. Und das kann man auf jede weitere Generation übertragen, ich glaube, das Klima wird sich nicht so radikal ändern.
Aber das verstehe ich auch nicht: Wenn es in Deutschland 48 Grad heiss ist, dann ist die Region weiter zum Äquator genauso warm bzw. wärmer. Und da soll es dann nicht regnen (bzw. nicht oft), aber wo kommt das Wasser denn wieder runter ?
2. andre Regionen werden unbewohnbar.
3. zu 80% rum war die erde in so einer Art Wärmphase ja gewesen von der Gesamten Erdgeschichte.
Nur der Mensch war in so einer Phase noch nicht."Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar
-
Ich denke mal daß das alles Blödsinn ist mit der Klimaerwärmung respektable Abbkühlung . In 50 bis 100 Jahren wird das Wetter noch genauso verrückt spielen wie heute selbst wenn die Emissionen auf 0 reduziert werden - allerdings werden dann in Drittweltländern viel mehr Menschen leben - in China eventuell 1,6 Millarden , in Bangladesh 300 Millionen und so weiter - der Planet Erde wird nicht am Klima zugrunde gehen sondern an der Seuche 'Mensch'.....
Ein Problem ist auch die viele Reiserei des Menschen , wodurch Tiere und Pflanzen aus den Tropen/Subtropen eingeschleppt werden , die hier durchaus auch überleben können - die aber unsere heimische Flora und Fauna verdrängen.
Zum Beispiel die aggressiven Algen im Mittelmeer und das hat durchaus auch Folgen auf das Klima - der Mensch ist immer beteiligt an geoökologischen Prozessen weil sich der Mensch immer weiter der Erdoberfläche bemächtigt - aber keiner von uns will sich von liebgewordenen Angewohnheiten trennen....so ist der Untergang der Menschheit (fast) schon beschlossene Sache....Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Also sprach Zarathustra (nietzsche)
Kommentar
-
Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenllerdings werden dann in Drittweltländern viel mehr Menschen leben - in China eventuell 1,6 Millarden , in Bangladesh 300 Millionen und so weiter - der Planet Erde wird nicht am Klima zugrunde gehen sondern an der Seuche 'Mensch'.....
Beispiel: 1960 würden 1400KM³ Wasser in Deutschland alleine benötig für den Nahrungsmittelanbau und 2002 waren es schon 4400KM³ in Jahre 2050 geht man von 9000km³ aus."Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen1. Um so wärmer die Luft um so mehr Wasserdampf kann sich aufnehmen, hatte ich als Gärtner so gelernt.
2. andre Regionen werden unbewohnbar.
3. zu 80% rum war die erde in so einer Art Wärmphase ja gewesen von der Gesamten Erdgeschichte.
Nur der Mensch war in so einer Phase noch nicht.
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch'ReI
Einige Klimawissenschaftler denken schon laut darüber nach die Demokratie ob des Klimaschutzes abzuschaffen. Aber das ignoriert man hier ja geflissentlich, wohl weil es zu unheimlich klingt um auch nur darüber nachzudenken.
Zitat von Cmdr. Ch'ReI
Von wegen niemand fordert eine Umstellung auf Kosten von Wohlstand und Zivilisation.
Keine Geländewagen, keine besseren Autos, keine Urlaubsflüge mehr?
Wie kannst du das mit unseren Gesellschaftssystem vereinbaren?
kannst trotzdem wieder runterkommen. Ich gehe nicht davon aus, dass wir auf sowas verzichten, weil der Staat es verbietet, sondern weil es einfach zu teuer wird, wenn Öl immer knapper wird.
Zitat von Cmdr. Ch'ReI
Die Freiheit ist tot wenn der Staat derart regelnd in unser Leben eingreift.
Ich bin dafür nicht zu haben.
Und wie weit willst du gehen?"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
@GUSSduff:
Denn wenn wir "wissen", dass CO2 die Erde erwärmt, weiss man doch nicht, ob nicht trotzdem noch anderes besonders darauf einwirkt, oder nicht ?
Die erwärmende Wirkung von Treibhausgasen lässt sich modellieren. Sicher gibt es da Unsicherheiten. Tatsache ist aber, dass der beobachtete CO2-Anstieg (zusammen mit den anderen Treibhausgasen) innerhalb des bekannten Fehlerbereichs die beobachtete Erwärmung gut erklärt. Es gibt also gar kein Bedürfnis nach einer anderen Quelle, keine Diskrepanz zwishcen Modell und Beobachtung, die man erklären müsste (zumindest in erster Näherung: stellt man sehr spezifische Fragen für sehr spezifische Prozesse, gibt es durchaus grössere Unsicherheiten - aber die globale Erwärmung an sich lässt sich damit sehr gut erklären). Sicher ist es möglich, dass innerhalb der Fehler noch andere Dinge zur Erwärmung beitragen - deren Beitrag kann aber dann logischerweise nur höchstens so gross wie der Fehler der Modelle sein, und damit zweitrangig (weil der Fehler ja nicht 100% beträgt).
@Boltar: Du hast mich richtig verstanden.
@Enas Yorl:
Gefährliches Blubbern in der Tiefe
@avatarius+solarius:
In 50 bis 100 Jahren wird das Wetter noch genauso verrückt spielen wie heute selbst wenn die Emissionen auf 0 reduziert werdenPlaneten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
Kommentar