Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Was ist das ehrlich dein Ernst . Ich glaube wohl kaum, oder?
Das wäre wohl genauso als ob man sagen würde, es ist mir eigentlich ziemlich egal ob nun irgend eine Großstadt auf der Welt durch einen Knopfdruck einfach mal so entvölkert wird, so ist das nämlich auch mit so einzigartigen Gebieten, wie denn Regenwäldern, von dennen es 3 Stück gibt, in Euroasien, Afrika und Südamerika. sie sind einfach ein kostbares Allgemeingut, das es zu schützen gillt, schon allein weil die Folgen für die Menschheit ebenfalls nicht abschätzbar sind, wenn man auf einmal Artenreichere Gebiete für Monokulturen oder Wiedeland opfert. Es könnten sogar einige dominate Arten sich an denn neuen Lebensraum sogut anpassen und zu einer echten Palge werden, das wäre nicht das erste mal .
@Harmakhis
Ich gebe dir meine volle Zustimmung
Viele Menschen haben jedoch damit ein Problem sich als Teil der Natur zu betrachten, stattdessen versuchen sie immernoch das sich die Umwelt ihren Bedürfnissen unterwirft. Was aber auch oft an der westlichen Lebensart liegt, im Hinduismus und auch Budismus kamm man schon vor Jahrhunderten darauf das alles Leben seine Darseinberechtiegung hat oder soagr heilig ist, bei uns musste man erst die Evolutionstheorie denn Leuten einhämern und wenn das noch nicht reicht Beweise aus der Molekulargenetik liefern, die beweist das sich Menschenaffen wie Schimpansen und Gorrilas nur von wenigen % ihres Erbgutes von uns Menschen unterscheiden.
Es ist einfach nicht absehbar, was es ausmacht wenn es einige Arten nicht mehr gibt, wie es uns beeinflusst. Außerdem gibt es sehr viele Pflanzen dessen Nutzen wir uns immernoch nicht bewusst sind. Es gibt noch viel zu erforschen und zu entdecken, wenn jedoch diese eventuellen Nutzpflanzen aussterben haben wir auch dazu keine Chance mehr.
Kommentar