Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Wer lesen kann , ist klar im Vorteil - und wenn das Hirn zu vollgeschaufelt ist mit Wissenschaftlergesülze , sollte sich nochmal einschulen lassen...Glaube versetzt schließlich Berge .
    Kein wirklicher Beitrag zu diesem Thema hier, meinerseits. Aber ich möchte doch A+ S drauf hinweisen das wir der Wissenschaft vieles zu verdanken haben , im gegensatz zum Glauben und Göttern und bla bla

    Ich kann solch ein Verhalten nicht nachvollziehen, tut mir Leid. Da kommt nur Kopfschütteln bei raus
    Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
    Nervenstärke von einem Stuhl
    zulegen.
    Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!

    Kommentar


      Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
      Kein wirklicher Beitrag zu diesem Thema hier, meinerseits. Aber ich möchte doch A+ S drauf hinweisen das wir der Wissenschaft vieles zu verdanken haben , im gegensatz zum Glauben und Göttern und bla bla
      Aber es gibt auch Dinge, die die Wissenschaft nicht gut gemacht hat, sie ist, zum Beispiel bei Erfindungen, nur ein Hilfsmittel. Die Wissenschaft ist neutral, nicht positiv oder negativ !

      Kommentar


        Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
        Aber es gibt auch Dinge, die die Wissenschaft nicht gut gemacht hat, sie ist, zum Beispiel bei Erfindungen, nur ein Hilfsmittel. Die Wissenschaft ist neutral, nicht positiv oder negativ !
        Die Wissenschaft ist nur das Mittel um Wissen zu erlangen. Nur wenn wir "Wissen" ,können wir handeln. Alles andere wäre jeweils ein Schuss ins Blaue

        Ws wäre euch lieber
        Glauben das es eine Klimaveränderung gibt oder Wissen das es eine Gibt. Das wiederum eine Vorraussetzung ist möglicherweise positiv darauf einzuwirken , da der Wissende ja die mechanismen versteht
        Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
        Nervenstärke von einem Stuhl
        zulegen.
        Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!

        Kommentar


          Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
          Die Wissenschaft ist nur das Mittel um Wissen zu erlangen. Nur wenn wir "Wissen" ,können wir handeln. Alles andere wäre jeweils ein Schuss ins Blaue
          Die Frage ist auch, wie sicher ist das Wissen. Und man muss nicht immer richtig handeln, wenn man Wissen hat.

          Ws wäre euch lieber
          Glauben das es eine Klimaveränderung gibt oder Wissen das es eine Gibt.
          Noch weiß man aber nichts. Und Wissen muss auch nicht richtig sein.

          da der Wissende ja die mechanismen versteht
          Nicht zwingend. Man kann auch nur denken, dass man es wüsste, aber es gibt nie die Gewissheit !

          (Alles war ganz allgemein gesagt und sollte nichts über konkrete Themen ausdrücken.)

          Kommentar


            Man sollte sich vielleicht mal im Klaren werden, dass es "die Wissenschaft" nicht gibt. Es gibt die "wissenschaftliche Methode" und dies ist schlicht und ergreifend die einzig verlässliche Art und Weise neue Erkenntnisse zu erlangen, die die Menschheit bisher erfunden hat.

            Auch Erfinder wenden die wissenschaftliche Methode an und die wissenschaftliche Methode kann und hat auch noch nichts falsch gemacht. Das erlangte Wissen und die Art und Weise, wie ich dazu gekommen bin, sind zwei verschiedene Sachen.
            Der Unterschied zwischen der wissenschaftliche und der, sagen wir esoterischen Methode ist bloß, dass ich bei ersterem mir sicherer sein kann, dass das was behauptet wird auch richtig ist bzw. der Wahrheit so nahe kommt, wie es für menschliches Verständnis möglich ist - oder das falsch die Behauptung falsch ist, dies entsprechend herausgefunden und der Wissensstand dann revidiert wird.

            Oder um es mal anders auszudrücken: Wissenschaftlich zu arbeiten, bedeutet nachvollziehbar und überprüfbar zu arbeiten und gegenüber den eigenen Daten immer skeptisch zu bleiben. Was daran "Gesülz" sein soll, will mir nicht in den Kopf.

            Es ist doch echt immer wieder ironisch, wie man die Früchte der Wissenschaft schamlos ausnutzt - wie z.B. das Internet - aber gleichzeitig WissenschaftlerInnen zu Idioten erklärt...

            Wer nicht erlaubt, dass Meinungen auf ihren Wahrheitsgehalt hin seziert werden und ob sie in sich und in Beziehung zum bereits bekannten Wissen stimmig ist, der verurteilt die Menschheit zum Untergang. Meinungen sind dazu da auseinander gepflückt zu werden, wer das nicht will, der hat keine Meinung, sondern drescht Parolen!

            Oder um es mal genauso harsch und stammtischmäßig wie einige hier ausdrücken: Wer glaubt, dass tausende Menschen aus verschiedensten Professionen sich bezüglich der Klimaveränderung irren bzw. sogar sich systematisch verschwören, um der Öffentlichkeit einen Bären auszubinden, der ist selbst ein Trottel - und nicht die Experten, die im Versehen für mehr Klimaschutz werden.

            PS: Klimaschutz ist übrigens auch immer Umweltschutz. Es ist mir schleierhaft wie man für Umwelt- aber gegen Klimaschutz sein kann.
            Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
            Makes perfect sense.

            Kommentar


              Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
              Man sollte sich vielleicht mal im Klaren werden, dass es "die Wissenschaft" nicht gibt. Es gibt die "wissenschaftliche Methode" und dies ist schlicht und ergreifend die einzig verlässliche Art und Weise neue Erkenntnisse zu erlangen, die die Menschheit bisher erfunden hat.

              Auch Erfinder wenden die wissenschaftliche Methode an und die wissenschaftliche Methode kann und hat auch noch nichts falsch gemacht. Das erlangte Wissen und die Art und Weise, wie ich dazu gekommen bin, sind zwei verschiedene Sachen.
              Der Unterschied zwischen der wissenschaftliche und der, sagen wir esoterischen Methode ist bloß, dass ich bei ersterem mir sicherer sein kann, dass das was behauptet wird auch richtig ist bzw. der Wahrheit so nahe kommt, wie es für menschliches Verständnis möglich ist - oder das falsch die Behauptung falsch ist, dies entsprechend herausgefunden und der Wissensstand dann revidiert wird.
              Woher weiss man denn, dass es richtig ist bzw. der Wahrheit nahe kommt?

              PS: Klimaschutz ist übrigens auch immer Umweltschutz. Es ist mir schleierhaft wie man für Umwelt- aber gegen Klimaschutz sein kann.
              Mir ist es nicht schleierhaft. Für mich sind das zwei verschiedene Sachen, die im engen Kontakt stehen, die Maßnahmen sind vielleicht die gleichen, aber es geht mir auch um den Namen!

              Kommentar


                man testet es in der Praxis und guggt ob es sich wie in der Theorie verhält.
                Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
                Nervenstärke von einem Stuhl
                zulegen.
                Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!

                Kommentar


                  Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
                  Woher weiss man denn, dass es richtig ist bzw. der Wahrheit nahe kommt?
                  Weil man bei Wissenschaft nicht rät und sich Dinge aus dem Zauberhut zieht, sondern eben Dinge überprüft.

                  Man muss schon einschränkend dazu sagen, dass Wissenschaft keine Wahrheit entdeckt. Das ist unmöglich und das behauptet auch kein Wissenschaftler, der verstanden hat, was er tut. Was Wissenschaftler tun ist, Modelle der Realität aufzustellen deren Wahrscheinlichkeit mit der Realität tatsächlich übereinzustimmen möglichst hoch ist. Zu den Modellen kommt man entweder durch Beobachtungen und leitet daraus eine überprüfbare These ab oder - heute IMO genauso häufig - man hat direkt eine These, die sich in der Regel aus schon belegten Thesen ableitet und geht dann ins Feld/Labor und versucht diese mit Beobachtungen zu bestätigen.

                  Um dies zu tun wendet man vor allem das Prinzip der Falsifikation an, d.h. man kann den Wahrheitsgehalt einer These nie direkt beweisen, sondern immer nur die Unwahrscheinlichkeit der entgegenstehenden Antithese.

                  Beispiel: Tomaten in Italien sind größer als Tomaten in Norwegen. Das ist die These. Die Antithese wäre, dass es keinen Unterschied zwischen Tomaten in Norwegen und Italien gibt. Dann nehme ich meine Messdaten auf und diese werden dann mathematisch ausgewertet - wenn ich alles richtig mache, kommt am Ende eine Wahrscheinlichkeit dafür raus, dass es keinen Unterschied gibt. Liegt diese Wahrscheinlichkeit unter 5% geht man in der Regel davon aus, dass die Antithese falsch ist und die Arbeitshypothese richtig ist. Diese Prozenthürde variert je nach Fachgebiet und der Art der verwendeten Daten - 5% sind z.B. in der Biologie üblich.

                  Das ist jetzt aber ein sehr kurzer Abriss. Wer Wissenschaftstheorie verstehen will und damit auch, warum eben die wissenschaftliche Methode, die Methode der Wahl ist und nicht Beten, im Kreis hüpfen oder Joints rauchen, der sollte IMO mit Karl Popper und seinem Kritischen Rationalismus anfangen. Er hat eigentlich die moderne Basis der Wissenschaft auf logisch-philosophisch feste Beine gestellt.

                  Mit etwas Wissenschaftstheorie im Kopf kann man dann zitierte Aussagen von Forschern in den Medien auch besser einordnen und merkt, dass die Medien da null Plan von haben und viele falsch oder verzerrt darstellen, dass aber auch viele Aussagen - gerade im Bezug auf Klimaforschung - vielleicht sogar wichtiger sind, als man ihnen auf den ersten Blick ansieht.

                  Mir ist es nicht schleierhaft. Für mich sind das zwei verschiedene Sachen, die im engen Kontakt stehen, die Maßnahmen sind vielleicht die gleichen, aber es geht mir auch um den Namen!
                  Keine Umwelt ohne gesundes Klima - zumindest keine Umwelt in der Menschen und uns wichtige Arten gedeihen können. Wegen reiner Symbolik gegen Klimaschutz anzugehen ist doch auch etwas am Ziel vorbei...
                  Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                  Makes perfect sense.

                  Kommentar


                    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
                    Weil man bei Wissenschaft nicht rät und sich Dinge aus dem Zauberhut zieht, sondern eben Dinge überprüft.

                    Man muss schon einschränkend dazu sagen, dass Wissenschaft keine Wahrheit entdeckt. Das ist unmöglich und das behauptet auch kein Wissenschaftler, der verstanden hat, was er tut. Was Wissenschaftler tun ist, Modelle der Realität aufzustellen deren Wahrscheinlichkeit mit der Realität tatsächlich übereinzustimmen möglichst hoch ist. Zu den Modellen kommt man entweder durch Beobachtungen und leitet daraus eine überprüfbare These ab oder - heute IMO genauso häufig - man hat direkt eine These, die sich in der Regel aus schon belegten Thesen ableitet und geht dann ins Feld/Labor und versucht diese mit Beobachtungen zu bestätigen.

                    Um dies zu tun wendet man vor allem das Prinzip der Falsifikation an, d.h. man kann den Wahrheitsgehalt einer These nie direkt beweisen, sondern immer nur die Unwahrscheinlichkeit der entgegenstehenden Antithese.

                    Beispiel: Tomaten in Italien sind größer als Tomaten in Norwegen. Das ist die These. Die Antithese wäre, dass es keinen Unterschied zwischen Tomaten in Norwegen und Italien gibt. Dann nehme ich meine Messdaten auf und diese werden dann mathematisch ausgewertet - wenn ich alles richtig mache, kommt am Ende eine Wahrscheinlichkeit dafür raus, dass es keinen Unterschied gibt. Liegt diese Wahrscheinlichkeit unter 5% geht man in der Regel davon aus, dass die Antithese falsch ist und die Arbeitshypothese richtig ist. Diese Prozenthürde variert je nach Fachgebiet und der Art der verwendeten Daten - 5% sind z.B. in der Biologie üblich.

                    Das ist jetzt aber ein sehr kurzer Abriss. Wer Wissenschaftstheorie verstehen will und damit auch, warum eben die wissenschaftliche Methode, die Methode der Wahl ist und nicht Beten, im Kreis hüpfen oder Joints rauchen, der sollte IMO mit Karl Popper und seinem Kritischen Rationalismus anfangen. Er hat eigentlich die moderne Basis der Wissenschaft auf logisch-philosophisch feste Beine gestellt.

                    Mit etwas Wissenschaftstheorie im Kopf kann man dann zitierte Aussagen von Forschern in den Medien auch besser einordnen und merkt, dass die Medien da null Plan von haben und viele falsch oder verzerrt darstellen, dass aber auch viele Aussagen - gerade im Bezug auf Klimaforschung - vielleicht sogar wichtiger sind, als man ihnen auf den ersten Blick ansieht.
                    Danke für die Erklärung ...

                    Keine Umwelt ohne gesundes Klima - zumindest keine Umwelt in der Menschen und uns wichtige Arten gedeihen können. Wegen reiner Symbolik gegen Klimaschutz anzugehen ist doch auch etwas am Ziel vorbei...
                    ... aber auch kein Klima ohne gesunde Umwelt, egal wo man anfängt die Welt zu (unseren) Gunsten zu verändern, es müsste doch beim Klima-, Umweltschutz auf das gleich herauslaufen.
                    Und wieso ist es "am Ziel vorbei", wenn ich Umweltschutz gut finde ?

                    Kommentar


                      Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
                      Und wieso ist es "am Ziel vorbei", wenn ich Umweltschutz gut finde ?
                      Das ist nicht am Ziel vorbei, ich hatte dein Eindruck, dass hier Umwelt- und Klimaschutz gegeneinander ausgespielt werden sollen.
                      Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                      Makes perfect sense.

                      Kommentar


                        @Harmakhis: Muss sagen deine Aussage finde ich echt voll Interessant und gute, Klingt endlich mal wieder nach das was ich auch mal Jahre gesagt habe und leider durch falsche Information und Leuten weg gekommen bin durch meine Mangel an Zeit dafür.

                        Das Portal heisst Snapscout und da gibt es welche die sich sehr am Staat hoch ziehen und Poliklinische Interessen verschwören.
                        "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                        Kommentar


                          Ich kann im Moment keine entsprechenden Seiten vorbringen, aber soweit ich recht informiert bin, geht sowohl die jahresdurchschnittliche Temperaturerhöhung, als auch der jetzige kalte Winter auf den Zyklus der Sonnenaktivität zurück.
                          So habe ich von einer sehr geringen Anzahl an Sonnenflecken, vielleicht sogar deren Fehlen, erfahren, was zur Folge hat, dass der Sonnenwind aufgrund verringerter Sonnenaktiität diese niedrigen Temperaturen herbeiführt.
                          Ebenso kann auch eine größere Sonnenaktivität mehr zum Temperaturanstieg beitragen als der Mensch und seine trotz des Naturschutzes erzeugten Treibhausgase, welche sich seit den modernsten Klimaschutzentwicklungen drastisch in Vielfalt und Schädlichkeit verringert haben.
                          Hier ist eine diesbezügliche Seite eines Artikels von der NASA, aber der Artikel ist nicht mehr besonders neu, sondern vom 26.08.2009.
                          Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                          Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                          Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                          Kommentar


                            Also das mit den Sonnenflecken soll wieder leget sein weil man die seit 18XX in England schon aufzeichnet und in den letzten 100 Jahren kann es zusammen gehangen haben mit weil es ja noch nicht viele Treibhausgase gab, aber in den letzten Jahrzehnten, besonders 15 Jahren sind es weniger und die Temperaturen sind konstant bzw. gestiegen Jahr für Jahr.

                            Ich habe dazu eine andre Theorie.

                            1. Feinstaub(Luftverschmutzung hat ja auch die zweite Wärmephase des Industrie gebremst) den früher hat man vor einer Eiszeit gewarnt. Und da selbe könnte jetzt wider sein. Punkt in den 70-90iger hat man das behoben und die Treibhauswirkung konnte sich so richtig entfalten. Aber jetzt hat China und Indien in den letzten 10-15 Jahren bis zu 80% an CO2 Ausstoß und sowie die Länder ja dies verbrennen ohne Filter auch eine große Menge Feinstaub produziert was zu den Abkühlungen oder weniger steigen Temperaturen in den letzten 10Jahren zurück zuführen ist.

                            2. Jahr für Jahr hat in den letzten 10-20 Jahren der Flugverkehr zugenommen was zu ein anstieg der Kondensstreifen bewirkt hat und warum es Einfluss hatten wir ja schon^^ Beosonders mit dir J_T_Kirk2000^^
                            "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                            Kommentar


                              Das seh ich genauso...ist die Luft dreckig , kommt weniger Strahlung an - die Aufwärmung wird gedämpft ! Allerdings sieht es bei all den hochfliegenden Linienflugzeugen etwas anders - die erzeugen schon einen Abbau der Ozonschicht (Obwohl ich den Einfluß auf das Klima nicht so hoch ansetzen würde....Ansichtssache)
                              Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
                              Also sprach Zarathustra (nietzsche)

                              Kommentar


                                @avatarius+solarius: Kennst du die Doku Globil Dimming oder Global Verdunklung auf Deutsch? Musste mal angucken wie seit der 60iger bis heute das Thema in der Welt verfolgt worden ist und 11. September das Blatt bestätigt würden ist nur allein Kondensstreifen was die auswirken.
                                "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X