Du meinst das Larsen-, das Ronne- und das Filchner-Eisschelf sowie das Landeis küstenwärts des Transantarktischen Bergrückens, oder? Oder auch das Ross-Eisschelf?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?
Einklappen
X
-
Ah, eine solche Karte hatte ich gesucht. Die Westantarktis ist das Gebiet westlich der Transantarktischen Berge. In diesem Bereich ist das Eis am Boden festgefroren, wird jedoch langsam vom wärmer werdenden Meerwasser unterspült. Das Wegbrechen von Eisbergen an den Rändern der westantarktischen Eismasse beschleunigt deren Zerfall, doch sollte die Eismasse sich plötzlich lösen und schwimmen (bzw., sich in unzählige schwimmende Stücke auflösen), hätten wir einen spontanen Meeresspiegelanstieg von etwa 6 Metern.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigendoch sollte die Eismasse sich plötzlich lösen und schwimmen (bzw., sich in unzählige schwimmende Stücke auflösen), hätten wir einen spontanen Meeresspiegelanstieg von etwa 6 Metern.
Für uns in Norddeutschland würde es knapp.Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar
-
Und auf der anderen Seite der Welt hat man noch mehr Wasser aus sich in Eiszustand befindet. Somit wären bestimmt nochmal 3m Meeresspiegelerhöhung drin.
Aber die karte HiroP finde ich sehr gut. Danke für das reinstellen."Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar
-
Und auf der anderen Seite der Welt hat man noch mehr Wasser aus sich in Eiszustand befindet.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenwenn es abschmilzt, ändert sich der Meeresspiegel nicht.Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar
-
Naja das auf Grönland und die ganzen Gletscher auf der Nordhalbkugel. Ausserdem kommt ja durch die Erwärmung und durch das verschwinden der Gletscher das sterben von Flüssen, Seen ect. dazu was ja auch ein Teil mit ausmacht dann."Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar
-
Die Gletscher der Nordhalbkugel machen kaum was aus, Grönland ganz abzuschmelzen (was rund 1000 Jahre dauern würde bei realistischen Temperaturen) etwa 10 m. Der grösste Brocken wäre das Schmelzen der Ostantarktis, das wären ca. 70 m. Wären. Nicht zu vernachlässigen ist übrigens die Ausdehnung der Ozeane durch die Erwärmung - IIRC, dominiert dieser Faktor die anderen Beiträge im bisherigen Meeresspiegelanstieg.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenNicht zu vernachlässigen ist übrigens die Ausdehnung der Ozeane durch die Erwärmung - IIRC, dominiert dieser Faktor die anderen Beiträge im bisherigen Meeresspiegelanstieg.Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar
-
Ich entschuldige mich schonmal hierfür ! Ich habe nämlich eine Frage, die hier schon sicher auch schon aufgetaucht ist, aber ich sie sicher nicht suchen werde ! Und zwar geht es darum: Im Film "The Day After Tomorrow" geht es ja genau über dieses Thema! Ist denn das Szenario, wie es im Film dargestellt wird, überhaupt denkbar? Wahrscheinlich schon nicht so krass, aber etwas längsämer?Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!!
Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen
There's a Rainbow inside my Mind
Trippin' on Sunshine
Kommentar
-
Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigenIch entschuldige mich schonmal hierfür ! Ich habe nämlich eine Frage, die hier schon sicher auch schon aufgetaucht ist, aber ich sie sicher nicht suchen werde ! Und zwar geht es darum: Im Film "The Day After Tomorrow" geht es ja genau über dieses Thema! Ist denn das Szenario, wie es im Film dargestellt wird, überhaupt denkbar? Wahrscheinlich schon nicht so krass, aber etwas längsämer?
Eins ist aber auch sicher, eine nächste Eiszeit wird kommen, den die Erde wir derzeit wärmer und somit folgt ne Eiszeit nur wann und wie stark sie wird ist unklar. Da fehlen einfach noch mehr und genauere Aufzeichnungen."Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar
-
Ich missbrauch das Thread als Sammelthread ok?
Habe gerade was interessantes gelesen. Pflanzen: "Dicke Luft" erhöht CO2-Aufnahme
scinexx | Pflanzen: "Dicke Luft" erhöht CO2-Aufnahme: Streulicht kann wirkungsvoller zur Photosynthese genutzt werden - Pflanzen, Umwelt, Luftverschmutzung, Klimawandel, Photosynthese, Treibhausgase, CO2, Düngung, globale Verdunkelung, Global Dimming"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar
-
Die Klimazukunft Nordrhein-Westfalens wird risikoreicher.
scinexx | NRW in der Klima-Falle?: Neue Studie zeigt Risiken des Klimawandels auf - Klimawandel, globale Erwärmung, CO2, Treibhausgase, Stürme, Hochwasser, Naturkatastrophen, Wetterextreme, Schnee, Tourismus, Gesundheit
Gut das ich in Sachsen wohne^^ Aber auch bei uns wird es so ähnlich werden, besonders mehr trockene Wintermonate und Sommermonate"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar
-
Deutschlandwetter im April 2009 - Wärmster April seit 120 Jahren
wetter.com :: Community :: Welt-des-Wetters-Blog"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar
-
Wäre es in Zukunft vielleicht möglich in Zukunft Diskussionsbeiträge zu posten, anstatt dreimal direkt (!) hintereinander irgendwelche Links zu News, die hier sicher jeder User auch mitbekommt. Wenn du zu den News nichts weiter zu sagen hast, dann musst du auch keinen Beitrag schreiben.Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
Kommentar