Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie alle Gase absorbiert CO2 Strahlung einer bestimmten Wellenlänge und gibt sie auch wieder ab. Bei CO2 liegt diese Wellenlänge im Infraroten Bereich (Wärmestrahlung), deshalb ist es ein Treibhausgas. Der grösste Teil der einfallenden Sonnenstrahlung befindet sich aber im sichtbaren Bereich, das heisst, vom einfallenden Sonnenlicht absorbiert CO2 praktisch nichts (lässt die Strahlung also in die Atmosphäre). Dieses einfallende Sonnenlicht erwärmt aber die Erdoberfläche, die nun in einem sehr viel breiteren Bereich wieder Strahlung abgibt - auch im infraroten Bereich, wo CO2 absorbiert und emittiert. Das heisst, die Strahlung, die vom Erdboden aufsteigt, kann von CO2 "geschluckt" und etwas später wieder an die Umgebung abgegeben werden. Weil nicht alle Strahlung direkt "nach oben" (in den Weltraum) abgegeben wird, sonden zufällig verteilt nach allen Richtungen, spielt es eine Rolle, wie viel CO2 in der Atmosphäre ist. Je mehr, desto mehr Strahlung wird in der Atmosphäre zurückbehalten. Natürlich entweicht auch diese Strahlung irgendwann der Atmosphäre, aber die mittlere Energie der Atmosphäre pro Zeiteinheit hat sich erhöht - sie ist wärmer geworden.

    Du kannst dir das auch so vorstellen: an einem Strand steht ein Eisverkäufer (die Erde), und davor jemand, der Werbung für irgend ein Produkt macht. Wenn die Kunden (Sonnenstrahlung) kommen, schenken sie dem Produktwerber (CO2) keine Beachtung, so lange sie kein Eis haben - erst nach dem Einkauf des begehrten Eises können sie sich wieder ihm widmen. Er verwickelt einige Leute für kurze Zeit in Gespräche, während andere weiter gehen. Wäre der Produktwerber aber nicht da, wäre die Umgebung des Eisverkäuferstandes deshalb deutlich weniger dicht "bevölkert".
    Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
    Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

    Kommentar


      hm... Mit der Strahlungsbilanz und dem Treibhauseffekt an sich bin ich vertraut, aber ich wusste nicht, in wie weit die Eigenschaften von CO2 da hineinpassen, oder besser welche Eigenschaften es überhaupt hat. Das CO2 mit kurzwelliger Strahlung nicht welchselwirkt, dafür aber um so mehr mit Wärmestrahlung ist natürlich höchst bedenklich, danke dafür. Also erhöht, quasi jedes Teilchen CO2 die Difuse Strahlung in der Atmosphärren, was sich negativ auch die Menge der Emission in All auswirkt, das heist dann unser Planet gibt weniger Wärme ab, aber nimmt immer noch genauso viel kurzwellige Strahlung auf und wandelt diese (ich glaube das mach hauptsächlich Silizium) in Wärmestrahlung um.

      Aber gibt es denn nicht auch Gase deren aborbierbare Wellenbereiche im kurzwelligen, nicht aber langwelligen Bereich liegen. Nur so angedacht, wahrscheinlich sind gerade diese bei unserem Glück hoch toxisch, oder anderweitig unvorteilhaft, wie Ozon, aber damit könnte man doch theoretisch den Effekt umkehren. Wobei man dann trotzdem die Teilchendichte erhöhen würde und mit etwas pech sich dadurch mehr Wolken mit kleineren Tröpfchen blden, die wiederum gar nicht erst das Licht durchlassen, also den Albedowert der Atmosphäre erhöhen. Folge Eiszeit... schwierig, schwierig.

      Kommentar


        Also erhöht, quasi jedes Teilchen CO2 die Difuse Strahlung in der Atmosphärren, was sich negativ auch die Menge der Emission in All auswirkt, das heist dann unser Planet gibt weniger Wärme ab
        Ja, die diffuse Strahlung wird erhöht, aber die Erde gibt am Ende wieder genau gleich viel Strahlung ins All ab, wie sie von der Sonne erhält (diese Strahlung wird bloss noch etwas in der Atmosphäre "aufgehalten"), nur während der eigentlichen Erwärmung, bevor die Erde wieder ins thermische Gleichgewicht tritt (Strahlung rein = Strahlung raus) "staut" sich die Wärmestrahlung.

        Aber gibt es denn nicht auch Gase deren aborbierbare Wellenbereiche im kurzwelligen, nicht aber langwelligen Bereich liegen.
        Sicher, Ozon zB. absorbiert UV-Strahlung. Andere Gase reflektieren Sonnenlicht zurück ins All, das heisst, sie erhöhen die Albedo. Das tun z.B. auch Wolken (gleichzeitig ist Wasserdampf ein Treibhausgas...) oder Wüstenflächen, oder Eisflächen... deshalb sind Klimamodelle ja auch so kompliziert.
        Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
        Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

        Kommentar


          Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
          Also geologisch korrekt befinden wir uns immer noch in einer Eiszeit (nicht müde werd, das immer wieder zu betonen).

          Auf Dauer ist es auf jeden Fall besser, die Erde kühl zu halten, weil heiß wird sie schon noch schnell genug in spätestens 200 Ma
          die erde wird sich trotzdem erwärmen auch wenn mir sie kühlen wirden mit partikeln.

          die erde hat sich in den letztne hundert jahren um 0,6grad durchschnitts wert erwärmt trotz global dimming wie man so schön sagt.

          und die partikel sind gesundheit schädlich und wenn sie es auch ne wären würden sie das klima beeinflussen in den in einigen regionen der welt der regen ausfällt oder in anderen so viel runter kommen würde.

          als gemein jetzt zum thema noch:

          ausserdem kühlen wir ja mit den kondesstreifen von flugzeugen auch den planeten zusätzlich. man hat es ja september 2001 in den usa gesehen wenn alleine in den usa 3 tage kien kondesstreifen aber luftverscmutzung war das sich di enächter stärker abgekühlt und die tage stärker aufgeheisst habne und das in tagesdurchschnitt von 1 grad.

          in 30-40jahren könnte es so warm sein das die wälder und getreibe verbrennen und hungersnöte auch bei uns dann stattfinden können.

          in eingne regionen der welt werden temperturen von 60grad normale tageswerte dann sein udn öchstwerte von 70grad. viele teile werden so unbewohnbar. was wieder rum flüchtlinge bedeutet, besonders da wo ja eh schon viele menschen wären.
          "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

          Kommentar


            Das global Diming ist schon wieder rückläufig, zumindest in Europa...

            Nichts desto Trotz: Wir befinden uns immer noch in einer Eiszeit. In der meisten Zeit der Erdgeschichte gab es kein Eis, nicht mal an den Polen. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass wir so schnell 70 °C herkriegen. Dass es bei uns wärmer wird heißt nicht, dass es z.B. in Afrika wärmer wird.
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              sag da zu nur das hier.
              YouTube - Schwarze Sonne - Global Dimming - 4 von 5

              YouTube - Schwarze Sonne - Global Dimming - 5 von 5

              Glaube wenn wir noch weiter so machen ist es vorbei und die Leute die sagen das wir uns in einer warmzeit befinden und sagen klimaerwärmung hat der mensch nix am Hut. Sag ichn ur das alles was vor 150Jahren war, ist nur Theorie und wir auch ne alles wissen wie es früher von Klima sowas.
              Was wir jetzt Messen können können wir nach Weisen, ausserdem sind wir ja durch das erforschen unseres Sonnensystem auf die Gase richtig aufmerksam geworden.
              "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

              Kommentar


                Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                Glaube wenn wir noch weiter so machen ist es vorbei und die Leute die sagen das wir uns in einer warmzeit befinden und sagen klimaerwärmung hat der mensch nix am Hut. Sag ichn ur das alles was vor 150Jahren war, ist nur Theorie und wir auch ne alles wissen wie es früher von Klima sowas.
                Was wir jetzt Messen können können wir nach Weisen, ausserdem sind wir ja durch das erforschen unseres Sonnensystem auf die Gase richtig aufmerksam geworden.
                aufgrund deiner mangelnden Fertigkeiten in der deutschen Schriftsprache ist deine Position zu dem Thema leider nicht zu erkennen. Daher kreuze bitte an:

                [ ] du vertrittst die Theorie, der Mensch habe mit der Klimaerwärmung nichts zu tun, diese habe, so es sie denn gibt, natürliche Ursachen

                [ ] du vertrittst die gegenteilige Theorie, der Mensch sei an der Klimaerwärmung schuld

                Außerdem möchtest du dir einen Duden anschaffen. Oder einen Deutschkurs an einer Abendschule belegen.

                Zum Thema: in den 80er Jahren hieß es, bis zum Jahr 2050 werden beide Polkappen abschmelzen und der Meeresspiegel dadurch um 70 m ansteigen. Bangladesh oder die Niederlande wären nach den damaligen Prognosen heute bereits von der Landkarte verschwunden. Erstaunlicherweise hat das beide Länder bislang nicht davon abgehalten, immer noch zu existieren. Vor einigen Jahren hieß es dann plötzlich, bis zum Jahr 2100 werde der Meeresspiegel um 0,43 m ansteigen, unter der Überschrift, die Klimaerwärmung sei dramatischer als bisher angenommen. Inwiefern ein Anstieg um 0,43 m bis 2100 dramatischer sein soll als ein Anstieg um 70 m bis 2050, wurde da freilich nicht gesagt.

                Kommentar


                  Zum Thema: in den 80er Jahren hieß es, bis zum Jahr 2050 werden beide Polkappen abschmelzen und der Meeresspiegel dadurch um 70 m ansteigen.
                  Quellenangabe?
                  Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                  Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                  Kommentar


                    Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
                    in den 80er Jahren hieß es, bis zum Jahr 2050 werden beide Polkappen abschmelzen und der Meeresspiegel dadurch um 70 m ansteigen. Bangladesh oder die Niederlande wären nach den damaligen Prognosen heute bereits von der Landkarte verschwunden. Erstaunlicherweise hat das beide Länder bislang nicht davon abgehalten, immer noch zu existieren. Vor einigen Jahren hieß es dann plötzlich, bis zum Jahr 2100 werde der Meeresspiegel um 0,43 m ansteigen, unter der Überschrift, die Klimaerwärmung sei dramatischer als bisher angenommen.
                    Nebenbei gesagt kannst du aufgrund des wissenschaftlich-technischen Fortschritts die Aussagen der Klimamodelle der 1980er Jahre nicht mit heutigen vergleichen.
                    Ever danced with the devil in the pale moonlight?
                    -- Thug --

                    Kommentar


                      Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
                      aufgrund deiner mangelnden Fertigkeiten in der deutschen Schriftsprache ist deine Position zu dem Thema leider nicht zu erkennen. Daher kreuze bitte an:

                      [ ] du vertrittst die Theorie, der Mensch habe mit der Klimaerwärmung nichts zu tun, diese habe, so es sie denn gibt, natürliche Ursachen

                      [ ] du vertrittst die gegenteilige Theorie, der Mensch sei an der Klimaerwärmung schuld

                      Außerdem möchtest du dir einen Duden anschaffen. Oder einen Deutschkurs an einer Abendschule belegen.

                      Zum Thema: in den 80er Jahren hieß es, bis zum Jahr 2050 werden beide Polkappen abschmelzen und der Meeresspiegel dadurch um 70 m ansteigen. Bangladesh oder die Niederlande wären nach den damaligen Prognosen heute bereits von der Landkarte verschwunden. Erstaunlicherweise hat das beide Länder bislang nicht davon abgehalten, immer noch zu existieren. Vor einigen Jahren hieß es dann plötzlich, bis zum Jahr 2100 werde der Meeresspiegel um 0,43 m ansteigen, unter der Überschrift, die Klimaerwärmung sei dramatischer als bisher angenommen. Inwiefern ein Anstieg um 0,43 m bis 2100 dramatischer sein soll als ein Anstieg um 70 m bis 2050, wurde da freilich nicht gesagt.
                      Ich vertrette die Theorie, das der Mensch schuld ist an der Klimaerwärmung.

                      Wenn du dich näher damit beschäftigst mit den Land Holland, wirst du mitbekommen das in der zwischen Zeit die Dämme höher geworden sind und der Statt da mitlaweille an den Punkt angekommen ist, wo Dämme die sich wirtschaftlich ne lohnen, einbrechen zulassen und das dahinterliegende Land zufluten.

                      Ausserdem muss mal mal Das Klima insgesammt sehen und ne nur Luftverschmutzung.
                      Derzeit gibts 16 sogenannte Kipppunkte auf der Erde. Kippt einer von denne kippen die anderen auf kurz oder lang auch und somit wäre die Klimaerwärmung nicht mehr zustoppen, man könnte nur noch Schdensbegrenzung dann machen.
                      "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                      Kommentar


                        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                        Quellenangabe?
                        • "Zeitsprung: Wasser in Not", Sendung im ZDF, Mai 1994
                        • diverse andere TV- und Radiosendungen Ende der 80er Jahre
                        • diverse Ausgaben des Magazins GEO, ebenfalls Ende 80er, Anfang 90er Jahre

                        Du wirst Verständnis dafür haben, dass ich damals keine genaueren Daten (Artikeltitel, Veröffentlichungs- bzw. Sendetermine) notiert habe, da ich nicht davon ausgehen konnte, dass es 20 Jahre später ein World Wide Web geben würde, in dem mich jemand danach fragen würde.


                        .
                        EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                        Agent Scullie schrieb nach 3 Minuten und 30 Sekunden:

                        Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
                        Nebenbei gesagt kannst du aufgrund des wissenschaftlich-technischen Fortschritts die Aussagen der Klimamodelle der 1980er Jahre nicht mit heutigen vergleichen.
                        wenn jene, die behaupten, der Klimawandel sei dramatischer als bisher angenommen, den Anspruch erheben, dies zu können, dann kann ich das ebenfalls.
                        Zuletzt geändert von Agent Scullie; 21.04.2009, 14:25. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                        Kommentar


                          Diese Behauptung war aber nie Teil des wissenschaftlichen Mainstreams - vielleicht einfach ein Medienhype. Ich denke, es ging dabei eher darum, was passieren würde, WENN alles Eis schmelzen würde - aber man hatte noch keine Klimamodelle, die zeigten, wieviel Eis denn überhaupt in der zur Verfügung stehenden Zeit schmelzen könnte. Die Angaben des IPCC zur Meeresspiegelerhöhung sind übrigens sehr konservativ geschätzt und als absolute Untergrenze anzusehen. Typischerweise wird bis Ende des 21. Jahrhunderts ein Anstieg von 1 m, je nach dem bis zu 8 m vorausgesagt. Dies für den Fall, dass die Westantarktis sich komplett destabilisieren und von ihrer Festlandverankerung lösen sollte.

                          Diese Angabe kann man auch schon in älterer Literatur so finden, z.B. hier: http://adsabs.harvard.edu/abs/1985ZeMet..35....1F
                          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                          Kommentar


                            Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                            Dies für den Fall, dass die Westantarktis sich komplett destabilisieren und von ihrer Festlandverankerung lösen sollte.
                            Ich tu mir an den Polen immer etwas schwer mit Begriffen wie West und Ost. Westantarktis meint dann wohl die Bereiche, die auf westlichen Längengraden liegen, oder gehört da der äußerste Osten auch noch dazu? Wie gesagt, etwas verwirrend auf einem Kontinent, der sich vom Südpol aus nach Norden erstreckt
                            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                            Klickt für Bananen!
                            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                            Kommentar


                              Hab mal was neues, was glaube gut mit ihr reinpasst.

                              Wirbelstürme heizen Stratosphäre auf
                              scinexx | Wirbelstürme heizen Stratosphäre auf: Zyklone katapultieren große Mengen Wasserdampf in obere Atmosphäre - Wirbelstürme, Zyklone, Naturkatastrophen, Klimawandel, globale Erwärmung, Treibhausgase, Wasserdampf, Stratosphäre
                              "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                              Kommentar


                                @Spocky: Ja, die Westantarktis ist der Teil, der quasi westlich des Greenwich-Meridians liegt, also die Antarktische Halbinsel, die Südamerika gegenüber liegt, sowie der Bereich zwischen den beiden grossen Schelf-Eisen.
                                Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                                Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X