Zitat von Bynaus
Beitrag anzeigen
Thorium-Reaktoren und andere Reaktorkonzepte der 4. Generation können übrigens unseren heutigen "Atommüll" verbrennen, unter Energiegewinn. Genau das selbe gilt für andere "schnelle Brüter".
Zukünftig anfallender Müll mag mit derartigen Reaktorkonzepten verwertet werden können, heute angefallener aber nicht.
Von dort aus kann der Abfall nicht "langsam aber sicher unsere Nahrungskette verseuchen", weil es weder im Kristallin noch im Tiefseeschlick irgendwelche Lebewesen gibt.
Wenn wir wirklich vollständig aus der Atomenergie aussteigen, verbauen wir uns die Zukunft. Wenns nicht hinhaut mit den billigen, hocheffizienten und massenproduzierten Solarzellen, wenn sich alle Versuche der Kernfusion am Ende als nicht wirtschaftlich oder physikalisch unmöglich herausstellen - was tun wir dann? Wieder Kohle verfeuern?
Ich bin nicht generell gegen Atomenergie.
Gebt mir eine Lösung für das Müllproblem, die von den Konzernen getragen wird und ich sage, her mit den Atomkraftwerken.
Aber bis dahin könnte ich kotzen, wenn ich diesen Dünnsch... von wegen sauberer Atomkraft aus Industrie und Politik höre.
Kommentar