Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Captain D. Vader Beitrag anzeigen
    Leute, wie lange seid ihr schon am Leben, wie viele Naturkatastrophen habt ihr schon gesehen, ob nun im Fernsehen oder live? Die Naturkatastrophen sind stärker geworden!!!

    Aktion und Reaktion, wir Menschen haben das Ausgelöst wir werden die Konsequenzen tragen müssen.

    Und wer sich mit der Natur und all ihren Wissenschaften beschäftigt der weis das die Menschen nicht Mal 50% davon wissen und verstehen. Wie oft ist es schon geschehen das die Wissenschaftler überrascht wurden von der Natur und der Wissenschaft. Die Natur ist unberechenbar, es können jederzeit Dinge geschähen die sich nicht vorhersehen lassen können!!! Selbst wenn man alles wüssten, frei nach dem Motto alles ist relativ!!!
    Natürlich leben wir noch nicht so lange, aber mit wissenschaftlichen Methoden kann man viel weiter zurückblicken, als ein Menschenleben, oder gar die gesamte Menschheitsgeschichte. Man kann so einige Eiszeiten finden und für keine einzige kommt ein Meteorit in Frage, Da gabs stets andere Auslöser. Umgekehrt kann man auch schauen, wann denn ein MEteorit runter gekommen ist und da gibt es ebenfalls für keinen einzigen Impakt eine ausgelöste Eiszeit. Nicht mal für den, der angeblich die Dinosaurier getötet haben soll, was der aber auch nicht getan hat - aber dazu gibts ja einen eigenen Thread
    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
    Klickt für Bananen!
    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

    Kommentar


      Euer gefühlter Sommer 2008-Klimawandel ja?

      Reden wir über das Wetter!

      Ich dachte mal rechtzeitig vor dem Sommer diesen Thread hier zu eröffnen.

      Schreibt eure Erfahrungen, Beobachtungen und sonstiges zum Sommer 2008 hier rein. Dazu gelten auch die Vorerwartungen.

      Habt ihr das Gefühl, der Klimawandel bringt uns dieses Jahr einen heißen oder völlig kalten Sommer?

      Ein Hochleistungsrechner prophezeit einen überdurchschnittlich warmen Sommer dieses Jahr voraus.

      --zum Bericht

      Mal abseits von allen Hightech Prognosen...ich glaube es wird heiß diesen Sommer, und auch das dieser später einsetzt als letztes Jahr. Da hatten wir ja quasi einen Minisommer in April.

      Bin gespannt wie sich dieser Thread am Jahresende lesen wird.
      "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
      DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
      ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

      Kommentar


        Naja, ich hätte nichts gegen einen schön heißen sommer. SO wie letzten April wär pefekt. so knapp 35° und sonnig.

        aber mit dem klimawandel kann man mitlerweile nur noch raten. Oder wann gab es das letzte mal "weiße Ostern"
        Drum hab ich mich der Magie ergeben,
        Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
        Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
        Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!

        Kommentar


          Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
          aber mit dem klimawandel kann man mitlerweile nur noch raten. Oder wann gab es das letzte mal "weiße Ostern"
          Also das letzte Mal gab's sowas vor ca. 10 Jahren. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob das 1994, 1995, 1996 oder 1997 war. Auf jeden Fall war ich da noch in der Grundschule (oder höchstens 5./6. Klasse).

          Nun aber zum eigentlichen Thema:

          Ich denke, wir bekommen dieses Jahr einen wärmeren Sommer als letztes Jahr. Hier mal meine Prognose:

          Erstes Sommerwetter (also Temperaturen über 25 °C) im Mai/Anfang Juni.
          Ende Juni und Anfang Juli wird es wieder kälter (war nämlich in den letzten 5 Jahren so, dass an meinem Geburtstag kein Sommerwetter war.)
          Ende Juli bis Anfang September Hochsommer (Temperaturen über 30 °C).

          Mal sehen, ob das ungefähr so eintritt.
          Aber Ende Juli muss einfach schönes Wetter werden, weil ich da was vorhab.
          Auch wenn das Leben manchmal unfair und grausam zu dir ist, Aufgeben ist keine Option!
          *****

          =/\= STARFLEET UNIVERSE =/\=

          Kommentar


            Hab mal ne Umfrage erstellt.(danke endar)

            Mal sehen, ob wir besser sind, als die ganzen Hochleistungsrechner mit ihren Klimamodellen!
            "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
            DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
            ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

            Kommentar


              Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
              Ich denke, wir bekommen dieses Jahr einen wärmeren Sommer als letztes Jahr.
              Das ist auch deswegen schon stark anzunehmen, weil der Sommer letzteres Jahr eher kalt war.
              Ein paar praktische Links:
              In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
              Aktuelles Satellitenbild
              Radioaktivitätsmessnetz des BfS

              Kommentar


                Also ich denke es wird ein durchschnittlicher Sommer, das Mit dem Klimawandel ist eine Sache für sich den wir leben schließlich in einer dynamischen Welt die sich ständig verändert.
                Und wie lange zeichnen wir Wetterdaten auf, und was ist diese Zeit in der Relation zu unseren Planeten.
                Ein Tropfen kann einen Ozean zum überlaufen bringen.
                "Der ELch, der saß still lächelnd da,
                der Wald um ihn her zerschoßen war.

                Ein bisschen Güte von Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit!

                Kommentar


                  Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
                  Das ist auch deswegen schon stark anzunehmen, weil der Sommer letzteres Jahr eher kalt war.
                  Das ist ein häufiger Trugschluss.

                  In einer Ereigniskette mit gleichen Ereignissen ist jedes Ereignis gleich wahrscheinlich - und zwar unabhängig davon, was vorhergehende Ereignisse erbracht haben.

                  Wenn z.B. die Wahrscheihnlichkeit für "überdurchschnittlich warmer Sommer" bei 50% läge, so läge sie auch dann noch bei 50%, wenn die 9 vorherigen Sommer überdurchschnittlich kalt gewesen wären. Die 9 vorherigen Ergebnisse hätten keinen Einfluss auf das neue Ereignis.

                  Etwas andere wäre es, wenn Du postulieren wolltest "Wir bekommen 10 kalte Sommer nacheinander" - also, bevor der erste Sommer überhaupt beurteilt wird. Das wiederum wäre sehr unwahrscheinlich.
                  ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                  Kommentar


                    Ich tippe auch auf sehr warm. Aber nicht rekordmäßig. Hoffentlich wird es nicht wieder ein sehr schwüler Sommer. Die sind nämlich anstrengend.

                    Der letzte Sommer war ja eher durchwachsen. Mit relativ wenig Sonnenschein.

                    Kommentar


                      Ich stells mal hier rein
                      Geht im eigentliche sinne net ganz um Umweltschutz

                      Als ich mir Vorhin die Zähne putzte kam mir folgende idee

                      Wenn ichn jetzt was einfach kalt und ohne Waschmittel oder ähnlichen Dreck durch laufen lasse ist es doch absolut klimaneutral oder??

                      wenn ja dann wäre es doch besser in die abwasser Leitungen von Wohnhäusern, Industrien allem eben Sensoren die Temperatur und Verschmutzungsgrad zu Installieren, und so abzurechnen wer Wasser erwärmt oder verschmutzt muss mehr zahlen

                      könnte man so die Leute nicht auch zum umweltbewussteren Verhalten bringen

                      Iss nur so ne Idee
                      Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
                      Nervenstärke von einem Stuhl
                      zulegen.
                      Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!

                      Kommentar


                        Ja aber ich denke,dass das nicht wirklch durchsetzbar ist ,da würden sofort die zuständigen Plotiker boikottiert werden.
                        Auserdem sollte trotz allem noch ein gewissen mindestmas an Hygiene vorhanden sein,man kann ja an autos und der gleichen beser einsparen.
                        Die 2 Seiten der Medaille
                        Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
                        Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen.
                        ein netter kleiner Sinnspruch.....

                        Kommentar


                          Zitat von LuckyGuy
                          Das ist ein häufiger Trugschluss.

                          In einer Ereigniskette mit gleichen Ereignissen ist jedes Ereignis gleich wahrscheinlich - und zwar unabhängig davon, was vorhergehende Ereignisse erbracht haben.
                          Da hast du zwar recht aber hier war gemeint, dass der Sommer im letzten Jahr eher kälter war und da man erwarten kann, dass die Temperaturen, wenn sie wieder im Durchschnitt sind, eher höher sein werden.
                          Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

                          Kommentar


                            Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                            Da hast du zwar recht aber hier war gemeint, dass der Sommer im letzten Jahr eher kälter war und da man erwarten kann, dass die Temperaturen, wenn sie wieder im Durchschnitt sind, eher höher sein werden.
                            wenn man die einzelnen Temperauren betrachten war der Sommer kalt. Aber im Durchschnitt war er durch den heißen April (oder wars August) wärmer als andere.


                            Von Nuhr:
                            "Als ich im April vorm Fenser sand ... da war ja richtig gutes Wetter. ... Da hab ich gedacht:
                            "Wenn das die Klimaerwärmung ist, ... wie oft muss ich um den Block fahren damit es so bleibt?
                            Drum hab ich mich der Magie ergeben,
                            Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
                            Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
                            Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!

                            Kommentar


                              Naja, es gibt ja auch schon diverse Gebrauchsgegenstände welche den Lotuseffekt nutzen. Kleidung, Oberflächen etc. Aber so wirklich voran kommt die Vermarktung dennoch nicht. An Dreck und Desinfektion ist einfach zuviel Geld zu verdienen.
                              Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.
                              Schrimps und Krabben haben das Herz im Kopf.

                              Kommentar


                                Ich denke, es wird ein warmer Sommer, aber nicht rekordmäßig. Außerdem glaube ich auch, dass der Sommer relativ spät kommen wird.
                                Auf jeden Fall wird es vorher nochmal Schnee geben.
                                Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie "Andere" mich gerne hätten.

                                "Und alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verloren wie die Farben des Regenbogens für einen Blinden oder das Lied eines Vogels für einen Tauben." - aus "Momo" von Michael Ende

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X