Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    heise online - Sonnen-Laser für Magnesium-Motoren
    und genauer Technology Review | Energie | Energie/Erneuerbare | Feuer aus der Sonne
    Japanische Forscher haben einen effizienten Laser gebaut, der mit Hilfe von Sonnenlicht betrieben wird. Der Laser soll einen geschlossenen Kreislauf für die Nutzung von Magnesium als Treibstoff ermöglichen, berichtet Technology
    hört sich ja nett an.
    "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
    (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

    Kommentar


      In der Tat...

      Ich hatte vor ein paar Tagen im Fernsehen eine Werbung von Eon gesehen. Dort wurden "Gezeitenkraftwerke" vorgestellt. Also Turbine welche von Ebbe/Flut angetrieben werden. Und zwar unter Wassser. Ist das neu? Was haltet ihr davon?

      Kommentar


        Was haltet ihr davon?
        Tropfen auf den heissen Stein.
        Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
        Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

        Kommentar


          Aber besser als WIndräder wären sie doch. Immerhin hört sie keiner. Obwohl, auf der See die Windräder im Wasser dürften auch niemanden belästigen. Da müßte man wieder gucken was vom Nutzen/Aufwand bei beiden besser ist.

          Kommentar


            Tropfen auf den heißen Stein? Mag sein, aber ich werde den Verdacht nicht los, dass wir künftig viele kleine Tropfen brauchen werden, um einen Strom zu erzeugen. ;-)

            Sprich: Ich gklaube, die Energiegewinnung der Zukunft wird auf vielen kleinen Projekten und unterschidlichsten Technologien und Ansätzen beruhen.

            Jedes Projekt für sich alleine ist fast lächerlichm, aber zusammen könnten sie eine gute Versorgung liefern.
            ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

            Kommentar


              Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
              Sprich: Ich gklaube, die Energiegewinnung der Zukunft wird auf vielen kleinen Projekten und unterschidlichsten Technologien und Ansätzen beruhen.

              Jedes Projekt für sich alleine ist fast lächerlichm, aber zusammen könnten sie eine gute Versorgung liefern.
              Das Stichwort heißt "dezentrale Energiegewinnung". Auf jedem Haus ein Solarpaneel, in jedem Keller eine Brennstoffzelle. Große Kraftwerke werden nur noch selten benötigt, obwohl man natürlich nicht ganz ohne auskommt. Das muss das Ziel sein, auf das man hinarbeitet.
              Das Dumme daran ist, dass es auch das Ende der Energiekonzerne wie E.on und Co. wäre. Was die natürlich nicht wollen. Erst muss ihre Macht gebrochen werden.
              Aber EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes ist ein harter Hund. Ihre Kampagne kann erfolgreich sein.
              Ever danced with the devil in the pale moonlight?
              -- Thug --

              Kommentar


                Dann hat die Masse auch Klasse. Nämlich umweltfreundliche und autarke Energiegewinnungen. Stimmt.

                Bynaus meinte es bestimmt, von dem technischen Standpunkt, der Effizienz, im Vergleich mit anderen Technologien betrachtet. Oder?

                Kommentar


                  Bzgl. der Gezeitenkraftwerke?

                  Diese Art der Energiegewinnung ist ganz nett, wird aber niemals großflächig einsetzbar sein.
                  Lies mal hier nach, da steht alles schwarz auf weiß.
                  Ever danced with the devil in the pale moonlight?
                  -- Thug --

                  Kommentar


                    Ja schau an, dann is ja vielleicht bald vorbei mit "Klimakiller Kuh"

                    Furzt Du uns aus der Öko-Misere? - Ausland - News - Blick Online
                    Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.
                    Schrimps und Krabben haben das Herz im Kopf.

                    Kommentar


                      Klimawandel, ist der Mensch doch nich schuld?

                      Lange nimmer hier gewesen! (=
                      Jetzt hab ich wieder eine Frage die mir doch sehr unter den Fingern brennt.

                      Und zwar hab ich letztens gehörd, das an der ganzen Klimaerwärmung nicht der Mensch schuld sein soll. Zumindest nicht in dem Außmaße wie uns immer weis gemacht wird. Vielleicht tragen wir dennoch dazu bei, aber halt nur ein verschwidnend geringen wert.

                      Ein Kolege, dessen Arbeitskolege einen Kolegen hat der in einem Betrieb arbeitet der irgendwas mit dem Wetter zu tun hat. Was genau weis ich nicht, aber als ich meinem Kolege davon erzählte, meinte der ebend das sein Arbeitskolge ihm genau das gleiche erzählt hätte.

                      Wieso?
                      Genau kann ich das nicht erklären, aber es soll wohl zum teils damit zu tun haben, das die Sonne sich grade in der Umpolung befindet und diese bald abgeschlossen ist. Das bedeutet höhere Sonnenaktivität, was wiederum auf ein wärmeres Klima zurrück zu führen ist.
                      Wohl hat die Sonne generell auch eigene stärkeschwankungen die nicht durch die Umpolung zurrück zu führen ist.
                      Es gab ja früher auch wämeperioden und eiszeiten...!

                      Ein weiterer Grund soll auch sein, das es relativ lange keine Vulkanausbrüche mehr gegeben hat. In dem ausgestoßenen Qualm von Vulkane, werden irgendwleche Teilchen in die Luft geschleudert, die sich auf der ganzen Welt in der Atmosphere verteilen. Diese Teile reflektieren in kleinem maße das Sonnenlicht, was wiederum die Erde ein bisschen Kühler hält.

                      Soweit ich gehört und gelesen habe, ist es NICHT bewiesen das der Mensch für die Klimaerwärmung verantwortlich ist.
                      Was ist da dran?
                      Wird uns das nur weis gemacht um uns Geld aus den Taschen zu locken?
                      Siehe Sprittpreise, Ökozonen in den Städten und und...!

                      Würd mich echt mal interesessieren!
                      Comics vom feinsten
                      http://www.1webspace.biz/hec4you
                      Meine Rockband
                      http://www.corrosive-rocket.de.vu/

                      Kommentar


                        Zitat von CaptainKarracho Beitrag anzeigen
                        Soweit ich gehört und gelesen habe, ist es NICHT bewiesen das der Mensch für die Klimaerwärmung verantwortlich ist.
                        Was ist da dran?
                        Was da dran ist? Gar nichts. Es ist absoluter Blödsinn.

                        Der Mensch ist an der Klimaveränderung schuld, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Nach dem IPCC-Bericht und täglich neuen Studien sollte das eigentlich wirklich angekommen sein. Es gibt keine einzige seriöse Studie, die etwas anderes andeutet.

                        Natürlich ist das alles sehr komplex, Global Dimming, ozeanische CO²-Senken, usw. aber netto bleibt eben nur der Mensch als Verursacher übrig.

                        Die ganze Geschichte mit der Sonne ist übrigens Humbug. Dieser Zyklus beträgt 11 Jahre und trotzdem gibt es einen stetigen Anstieg der Weltdurchschnittstemperatur, gekoppelt an die Zunahme von Treibhausgasen. Das sollte eigentlich sehr schnell ersichtlich sein, dass das mit der Sonne nicht stimmen kann.

                        Generell sollte man nichts auf Aussagen von Leuten geben, die sagen, ich habe vom Schwager meines Kollegens Cousine, deren Schwester Freund, gehört, dass....

                        Ansonsten, da du ja meintest sowas auch gelesen zu haben: wenn das im Internet war, wäre es toll, wenn du dazu Links posten könntest. Dann ließe sich besser drüber diskutieren.

                        btw: ich füge diese Beiträge mal in den bestehenden Themenstrang zur Klimaerwärmung ein.
                        Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                        Makes perfect sense.

                        Kommentar


                          Also das ist der Beitrag den ich gelesen habe:

                          Heizt die Sonne das Klima an?

                          War halt nur ne Annahme von mir, ich lass mich gerne was besseres belehren. Anscheinend scheinst du sehr überzeugt von deiner Meinung sein.
                          Woraus resultierten sich denn eigentlich die darmaligen Eiszeite usw? Wegen genau diesen dingen die in dem Beitrag erklärt wurden?

                          Bisher dachte ich immer das es etwas mit der Sonnenaktivität (die Sonne ist nicht einzigartig... gibt ja nicht immer die gleiche Wärme ab) zu tun hat, oder mit unserer Umlaufbahn um diese.
                          Comics vom feinsten
                          http://www.1webspace.biz/hec4you
                          Meine Rockband
                          http://www.corrosive-rocket.de.vu/

                          Kommentar


                            Zitat von CaptainKarracho Beitrag anzeigen
                            Bisher dachte ich immer das es etwas mit der Sonnenaktivität (die Sonne ist nicht einzigartig... gibt ja nicht immer die gleiche Wärme ab) zu tun hat, oder mit unserer Umlaufbahn um diese.
                            Für die natürlichen Klimaschwankungen - die es auf jeden Fall gibt - trifft das auch absolut zu. Das hat viel mit der Sonne, der Umlaufbahn, Neigungswinkel, aber auch Vulkanaktivitäten, Tiefseeströmungen, usw. zu tun und tritt nur in geologischen Zeiträumen (will heißen vielen tausend bis zehntausend Jahren) merkbar in Erscheinung.

                            Aber der von dir verlinkte Artikel sagt ja auch das aus, was ich schon geschrieben habe: das es keinen Zusammenhang zwischen der zyklischen Sonnenaktivtät und der aktuellen Erwärmung seit ~ 1900 gibt. Insofern verstehe ich jetzt deine Frage nicht so ganz?
                            Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                            Makes perfect sense.

                            Kommentar


                              Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
                              Das Stichwort heißt "dezentrale Energiegewinnung". Auf jedem Haus ein Solarpaneel, in jedem Keller eine Brennstoffzelle. Große Kraftwerke werden nur noch selten benötigt, obwohl man natürlich nicht ganz ohne auskommt. Das muss das Ziel sein, auf das man hinarbeitet.

                              Das Dumme daran ist, dass...
                              ... unser elektroenergieversorgungssystem dafür nicht ausgelegt ist. und daß ein dezentrales elektroenergieübertragungsnetz erheblich mehr schwierigkeiten für die regelung und die schutztechnik bereitet.

                              das ist viel schwerwiegender, als der immer ins feld geführte energiepolitische ansatz. der ist zwar interessant und läßt sich gut öffentlich diskutieren, doch die e-ingenieure haben ganz andere sorgen.

                              unser übertragungsnetz/verteilungsnetz von der höchstspannungsebene (380 kV) über die hochspannungsebene (110 kV) in die mittelspannungsebene (bis 30 kV) bis zur niederspannung (bis 1 kV) ist streng hierarchisch von "oben" nach "unten" gebaut. sämtliche schutzeinrichtungen sind dementsprechend ausgerichtet, also in nur eine richtung.

                              "dezentrale energiegewinnung" klingt immer so schön als schlagwort, doch die elektrotechnik hat
                              hier eine reihe von hürden im angebot, die nicht trivial lösbar sind.

                              nichtmal die offshore-windanlagen sind kritikfrei. dort hat man nämlich das problem, daß nur doppeltgespeiste asynchronmaschinen mit schleifringläufern (als untersynchrone bzw. übersynchrone stromrichterkaskade) angewendet werden können. und wie der name schon sagt: es gibt schleifringe. ergo: mechanischer verschleiß, wartung.

                              diese eigenschaft wurde schon einst der gleichstrommaschine zum verhängnis, als diese nämlich durch stromrichtergespeiste drehstrommaschinen und der feldorientierten regelung binnen kurzer zeit nahezu vollständig verdrängt wurden.

                              Kommentar


                                Zitat von HeldderStunde Beitrag anzeigen
                                [...]
                                unser übertragungsnetz/verteilungsnetz von der höchstspannungsebene (380 kV) über die hochspannungsebene (110 kV) in die mittelspannungsebene (bis 30 kV) bis zur niederspannung (bis 1 kV) ist streng hierarchisch von "oben" nach "unten" gebaut. sämtliche schutzeinrichtungen sind dementsprechend ausgerichtet, also in nur eine richtung.

                                "dezentrale energiegewinnung" klingt immer so schön als schlagwort, doch die elektrotechnik hat
                                hier eine reihe von hürden im angebot, die nicht trivial lösbar sind.
                                Ist dezentrale Energiegewinnung nun technisch unmöglich, oder fehlt das nötige Kleingeld bzw. der Wille diese zu realisieren? Dass sowas nicht von heute auf morgen geht leuchtet mir ein, aber ist das Prinzip ganz einfach nicht realisierbar? Denn die Lösung für viele Probleme wäre es.
                                Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.
                                Schrimps und Krabben haben das Herz im Kopf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X