Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich stimme Harmakhis voll zu und verstehe nicht, warum die "Seelenretter"-Fraktion hier so auf dem "sich-selbst-Bewusstsein" herum reitet - ich mache darauf aufmerksam, dass gerade dieser Begriff extrem schwammig definiert ist. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass "Bewusstsein" irgend etwas anderes ist als ein Nebeneffekt der Intelligenz.

    Warum soll man nicht in der Lage sein, Bewusstsein nachzubauen? Warum soll es nicht möglich sein, in einem Computer Neuron um Neuron eines menschlichen Gehirns (mitsamt aller Synapsen) "nachzubauen" (zu simulieren), um am Ende ein simuliertes Gehirn zu erhalten, das auf die gleichen Inputs exakt gleich reagiert? Diese Simulation würde dann von sich behaupten, sich selbstverständlich ihrer selbst bewusst zu sein - wie könnte man dies auch wiederlegen?

    Zudem: alles, was die Natur kann, lässt sich früher oder später sehr viel effizienter nachbauen: der Natur steht nur Trial and Error mit anschliessender Selektion zur Verfügung, womit Konstruktionsfehler wie verkehrte Sehzellen und Vagusnerv vorprogrammiert sind. Ich bin sicher, man könnte das menschliche Gehirn sehr viel einfacher und effizienter nachbauen, wenn man unabhängig ist von den Zwängen, die ein menschlicher Körper als Produkt einer langen Evolution natürlicherweise bietet (man muss mit Zellen arbeiten, mit Nährstoffen, die in Blutbahnen transportiert werden, man hat nur begrenzte Energie zur Verfügung und diese wird in dieser oder jener Form geliefert, etc.).

    Diese Dinge ergeben sich einfach aus der Extrapolation unseres Wissens. Die Simulation eines menschlichen Gehirns ist die Frage einer quantitativen und nicht qualitativen Steigerung der menschlichen Fähgikeiten. Das ist so wie mit der Entstehung des Lebens: bloss, weil man sie in einem mehrwöchigen Experiment mit begrenztem Material nicht nachbilden kann, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht möglich ist. Es gibt einfach keinen Grund, warum man annehmen sollte, dass es nicht möglich ist. Oder nehmt den A380: es gab nie zuvor ein Flugzeug, das so viele Passagiere tragen konnte - aber auch hier war es lediglich eine quantitative Steigerung: es gibt keinen Grund, warum man davon ausgehen soll, dass ein Flugzeug nicht mehr als 600 Passagiere tragen kann.
    Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
    Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

    Kommentar


      Was ich schon mehrfach angemerkt habe ist nun von einer offiziellen Studie bestätigt worden:

      NETZEITUNG WISSENSCHAFT: Verheerende Öko-Bilanz für Raps-Diesel

      Mit Rapsöl als Biodiesel stimmt die Ökobilanz einfach nicht, weil man mehr in die Düngung hineinstecken muss, sodass mehr Treibhausgase produziert werden, als bei normalen Kraftstoffen.
      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
      Klickt für Bananen!
      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

      Kommentar


        Satelliten, die Sonnenenergie zur Erde schicken: Lange haben Forscher davon geträumt, auf diese Art die irdischen Energieprobleme zu lösen. Jetzt hat das Pentagon der US-Regierung empfohlen, die Vision zu verwirklichen. Denn die Technologie bietet auch militärische Anreize.
        Pentagon-Plan: Satelliten sollen Sonnenenergie zur Erde beamen - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

        Sind doch sicher gigantische Verluste die der Übertragungsstrahl auf dem Weg durch die Atomsphäre erleidet. Ein Ausbau ist wohl nur möglich wenn man wirklich günstige Transportmöglichkeiten in den Orbit hat (z.B. ein Weltraumseil, Material zum Bau hoch und z.B. Wasserstoff oder später Antimaterie runter)
        "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
        (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

        Kommentar


          Hier noch ein interessanter Artikel mit einer neuen Hochrechnung zum befürchteten Temperaturanstieg. Demnach soll dieser bis Ende des Jahrhunderts 6 °C betragen, wobei die Natur nur 2 °C vertrage...

          GMX - Weltklimarat befürchtet Erwärmung um sechs Grad (14.10.2007)
          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
          Klickt für Bananen!
          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

          Kommentar


            Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
            Hier noch ein interessanter Artikel mit einer neuen Hochrechnung zum befürchteten Temperaturanstieg. Demnach soll dieser bis Ende des Jahrhunderts 6 °C betragen, wobei die Natur nur 2 °C vertrage...

            GMX - Weltklimarat befürchtet Erwärmung um sechs Grad (14.10.2007)
            Das hatte ich auch schon in den Nachrichten gehört. In dieser Beziehung gibt es wirklich seit geraumer Zeit immer wieder neue und noch beunruhigendere Meldungen.
            Man hat das Gefühl, je mehr Einblick man in die Zusammenhänge bekommt und je mehr man das Klima versteht, desto schlechter werden die Meldungen.
            Eine Erhöhung von 6 Grad wurde vor gar nicht all zu langer Zeit noch als utopisch angesehen.
            "Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
            "Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
            Norman Mailer

            Kommentar


              Das ganze hat angefangen, als man das Global Diming erkannt hatte, nämlich dass die auf der Erde ankommende Sonneneinstrahlung durch den Schmutz in der Atmosphäre immer geringer wird. Inzwischen hat dieser Diming Effekt aber nachgelassen und seither werden die Temperaturanstiege immer weiter nach oben korrigiert.
              Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
              endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
              Klickt für Bananen!
              Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

              Kommentar


                Moment mal... das heißt, dass ausgerechnet praktuizierter Umweltschutz (weniger Ruß) die Erderwärmung beschleunigt?

                Wooooaaaah, ich HASSE komplizierte Wechselwirkungen...
                ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                Kommentar


                  Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
                  Moment mal... das heißt, dass ausgerechnet praktuizierter Umweltschutz (weniger Ruß) die Erderwärmung beschleunigt?
                  Nein. Es heißt nur, dass es um unseren Planeten weitaus schlechter bestellt ist, als wir ahnen.
                  Ich habe letzthin irgendwo gehört, dass die Wirkung des CO2, die wir im Moment spüren, von dem CO2 kommt, das vor 50-100 Jahren in die Luft gepustet wurde? Stimmt das?
                  *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
                  *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
                  Indianische Weisheiten
                  Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

                  Kommentar


                    Naja, ein Stückweit stimmt das schon, was Lucky Guy schreibt: die Abnahme der Russpartikel in der Atmosphäre (nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Menschen!) hatte eine Art "schützende" Wirkung.

                    Ich habe letzthin irgendwo gehört, dass die Wirkung des CO2, die wir im Moment spüren, von dem CO2 kommt, das vor 50-100 Jahren in die Luft gepustet wurde? Stimmt das?
                    Es gibt zwar eine Verzögerung, bis sich die Temperatur der Erdatmosphäre mit dem neuen CO2-Gehalt ins Gleichgewicht gebracht hat, aber ich glaube nicht, dass diese Verzögerung so lange dauert (auch wenn ich jetzt dazu keine Daten habe, um dies zu belegen). Es wäre auf jeden Fall wünschenswert, wenn die Verzögerung möglichst lang wäre, weil uns dann viel Zeit zur Verfügung steht, um das CO2 im grossen Stil wieder aus der Atmosphäre zu filtern, bevor die volle Wirkung eintritt.
                    Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                    Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                    Kommentar


                      Nach einer Studie britischer Forscher sinkt die CO2 Aufnahmefähigkeit der Weltmeere in beunruhigendem Maße.
                      Bei mehr als 90.000 Messungen im Nordatlantik, im Zeitraum von 1995 bis 2005, sei eine Verringerung der Aufnahmefähigkeit von gut 50% festgestellt worden.

                      Da die Messungen allerdings nur über einen Zeitraum von 10 Jahren vorgenommen wurden, kann noch nicht vollständig geklärt werden, worin die Ursache zu suchen ist. Es ist also nicht zwangsweise gleichbedeutend mit einer CO2 Übersättigung der Weltmeere.
                      Doch ich denke, es spricht einiges für eine weitere Verschärfung in Sachen Klimawandel.

                      Quelle

                      Schon vor dieser Studie wurde im Zeitraum von 1981 bis 2004 eine ständige Abnahme der CO2 Aufnahme des Südpolarmeeres festgestellt.

                      Quelle
                      "Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
                      "Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
                      Norman Mailer

                      Kommentar


                        Lief vorhin auf Arte:
                        Eine Zukunft im Schatten - ARTE

                        Eine Zukunft im Schatten

                        Eine Dokumentation von David Sington

                        Für die Wissenschaftssendung "Horizon" der BBC dokumentiert David Sington zum ersten Mal die zerstörerischen Konsequenzen der "globalen Verdunkelung" . Möglicherweise hat dieses Phänomen die Auswirkungen der weltweiten Klimaerwärmung bisher zum Teil verdeckt. Einer Studie von Peter M. Cox zufolge, der im britischen Klimainstitut Centre for Exology & Hydrology in Winfrith arbeitet, dürften sich die Temperaturen in den nächsten 100 Jahren um mindestens zehn Grad Celsius erhöhen, das heißt zwei Mal schneller als zuvor angenommen. Dieser Anstieg würde ausreichen, um Großbritannien in eine Wüste zu verwandeln.

                        Klimaforscher haben festgestellt, dass die Sonnenstrahlung seit mehreren Jahrzehnten drastisch abnimmt. In den USA beispielsweise um über zehn Prozent, in manchen Gebieten Großbritanniens um 16 Prozent. Diese Entwicklung ist nicht früher ins Auge gefallen, da die globale Erwärmung den Verlust an Sonnenwärme kompensiert hat. Dieses "Global Dimming" - globale Verdunkelung - genannte Phänomen wird von winzigen Ruß-, Asche- und Schwefeldioxidteilchen in der Atmosphäre hervorgerufen, die zu vermehrter Tröpfchenbildung in den Wolken führen. Dadurch wird die Sonnenstrahlung stärker reflektiert.

                        Mit Global Dimming stehen - so nimmt man heute an - die Dürrekatastrophen der 80er Jahre in Zusammenhang, die Tausende von Menschen in Äthiopien das Leben kosteten. Als Ursache gilt unter anderem die Luftverschmutzung durch Abgase und Kraftwerke. Die Reinigung schadstoffhaltiger Emissionen durch Kraftwerke und die Ausrüstung von Autos mit Katalysatoren könnten die Luftverschmutzung und damit die globale Verdunkelung verringern. Doch diese Gegenmaßnahmen lassen eine intensivere Sonneneinstrahlung zu und könnten dazu führen, die Klimaerwärmung voranzutreiben.

                        Denn die abkühlende Wirkung der Verdunklung gilt als Indiz dafür, dass die Klimaerwärmung - trotz der schnellen Zunahme der Treibhausgase - bisher relativ moderat blieb. Zwei unterschiedliche Formen von Verschmutzung haben sich gegenseitig aufgehoben: Da wären zum einen die in der Atmosphäre schwebenden Partikel, die eine sichtbare Luftverschmutzung hervorrufen, und zum anderen unsichtbare Treibhausgase wie Kohlendioxid. Deswegen wurde die Bedeutung der Klimaerwärmung lange unterschätzt.

                        Bleiben Gegenmaßnahmen aus, könnte die Temperatur innerhalb von 20 Jahren um zwei Grad steigen. Das würde ausreichen, um Grönlands Gletscher schmelzen zu lassen und britische Städte zu überschwemmen. In 40 Jahren könnte der Temperaturanstieg vier Grad betragen und zu einer Brandgefahr für die tropischen Regenwälder führen. Ohne ein Eingreifen würde das britische Klima Ende des 21. Jahrhunderts dem von Nordafrika ähneln, und das sattgrüne Land in eine Wüste verwandelt sein.

                        Grossbritannien, ARTE F, 2005, 49mn
                        Regie: David Sington

                        Da gehen wir ja wirklich heißen Zeiten entgegen.
                        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
                        Ein umtausch eines Fehlers impliziert kein allgemeines Umtauschrecht.
                        Wem auffällt das Posts von mir noch nachträglich editiert werden: Fehler die ich finde, tausche ich unaufgefordert um.

                        Kommentar


                          @ Tordal: Die Kohlendioxid-/Kohlenstofflöslichkeit im Wasser ist eine sehr komplizierte Sache. Zum einen wird sie geringer, wenn das Wasser wärmer wird. Ist dem so, dann lässt sich das direkt nachweisen. Ein anderer Punkt ist der Kalkgehalt. Je mehr Kalk gelöst ist, desto mehr Kohlendioxid kann gelöst werden, was sich eine ganze Weile aufschaukeln kann, da sich beide abpuffern. Kohlendioxid wirkt dabei als Säure, Kalk als Base.

                          MAn muss also die Daten ganz genau ansehen.
                          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                          Klickt für Bananen!
                          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                          Kommentar


                            In den USA zeigt sich mal wieder, was die Bush-Administration vom Klimawandel hält.

                            Der aktuellste Klimabericht wurde da von 24 auf zunächst 4 und dann doich nur auf 6 Seiten zusammengestrichen, wobei jegliche Daten und sonstige aufschlussreiche Fakten rausgenommen wurden...
                            NETZEITUNG KLIMAWANDEL: Weißes Haus streicht Klimabericht zusammen
                            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                            Klickt für Bananen!
                            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                            Kommentar


                              Wieso wirkt ausgerechnet Ruß der Klimaerwärmung entgegen?

                              Tja, der Titel sagt eigentlich alles aus.

                              In der aktuellen Erderwärmungsdebatte wird ja gesagt, dass paradoxerweise gerade die Umweltschutzbemühngen (weniger Ruß) dafür sorgen, dass der Treibauseffekt verstärkt wird.

                              Argumentation: Durch weniger Schwebeteilchen in der Atmosphäre gelangt mehr Sonnenlicht bis zur Erde durch und erwärmt diese.

                              Aber stimmt das so?

                              1) Der Ruß befindet sich nicht im Weltraum, sondern in der Atmosphäre. Dadurch wird er also innerhalb der Atmosphäre aufgeheizt und gibt folglich auch innerhalb dieses Systems wieder seine Wärme ab (Die kann ja kaum noch ins Weltall zurück wegen CO², ist ja bekannt). Damit wäre also die "Energiebilanz" (egal, ob mit oder ohne Ruß) gleich. Es würde gleich viel Energie auf die Erde gelangen, nur eben "indirekter" als langsam abgestrahle Wärmeenergie, und nicht als Sonnenstrahlen.

                              2) Die Wärmeenergie, die von der Erde abgestrahlt wird, wird nicht nur durch CO² am entweichen in den Weltraum gehindert, sondern auch zusätzlich durch den Ruß (der sich einfach ein wenig mehr aufheizt, um dann wieder abzustrahlen).

                              3) Ruß ist schwarz!!! Dass heißt, er speichert Wärme um ein vielfaches besser, als so ziemlich alles, worauf Sonnenlicht ansonsten treffen könnte. Das verstärkt sie Effekte aus 1) und 2) noch.

                              Führt "global diming" also gar nicht zur Abkülung der Erde, sondern nur zu einer "dunklen Hitze"?
                              ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                              Kommentar


                                Für das Global Dimming ist nicht nur Russ, sondern sind auch andere Aerosole (Schwefelverbindungen) verantwortlich, die eben nicht Schwarz sind und damit die Albedo der Erde erhöhen (ähnlich wie nach dem Ausbruch des Pinatubo, als die Temperatur nachweislich sank).

                                1) Der Ruß befindet sich nicht im Weltraum, sondern in der Atmosphäre. Dadurch wird er also innerhalb der Atmosphäre aufgeheizt und gibt folglich auch innerhalb dieses Systems wieder seine Wärme ab (Die kann ja kaum noch ins Weltall zurück wegen CO², ist ja bekannt). Damit wäre also die "Energiebilanz" (egal, ob mit oder ohne Ruß) gleich. Es würde gleich viel Energie auf die Erde gelangen, nur eben "indirekter" als langsam abgestrahle Wärmeenergie, und nicht als Sonnenstrahlen.

                                2) Die Wärmeenergie, die von der Erde abgestrahlt wird, wird nicht nur durch CO² am entweichen in den Weltraum gehindert, sondern auch zusätzlich durch den Ruß (der sich einfach ein wenig mehr aufheizt, um dann wieder abzustrahlen).

                                3) Ruß ist schwarz!!! Dass heißt, er speichert Wärme um ein vielfaches besser, als so ziemlich alles, worauf Sonnenlicht ansonsten treffen könnte. Das verstärkt sie Effekte aus 1) und 2) noch.
                                Der allergrösste Teil der Luft liegt in Bodennähe - Russ in der hohen Atmosphäre kann also aufgeheizt werden und, ganz grob gesagt, er wirft einen Schatten - direkt unter dem Teilchen wird der Boden / das Meer eben nicht aufgeheizt. Der Russ heizt also die hohe Atmosphäre stärker auf und verhindet eine Erwärmung des Bodens. In der Atmosphäre entkommt die vom Russteilchen wieder abgegebene Wärmestrahlung dem CO2 dann leichter (weil die Luft sehr viel weniger dicht ist) als am Boden. Weiter fungieren die Russteilchen als Kondensationskeime für Wassertröpfchen (Wolken), die sind weiss und reflektieren Licht (erhöhen also die Albedo). Gerade weil die Russteilchen in der Luft aufgewärmt werden, können sie nicht vom Boden aufgewärmt werden, der ja dann kälter ist (weil ihn aufgrund der beschriebenen Effekte weniger Wärme erreicht).

                                Global dimming - Wikipedia, the free encyclopedia
                                Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                                Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X