Zitat von Bynaus
Beitrag anzeigen
![Frown](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/frown.gif)
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Ich meinte an sich auch eher "morgen" im weiteren Sinne - Szenario 2 könnte ja noch zu unseren Lebzeiten einsetzen
Die zählen nicht, weil sie keine Beobachter sind (sie können diese Überlegung unmöglich nachvollziehen).
Und selbst wenn sie es wären, machen sie keinen Unterschied, weil sie zahlenmässig nicht ins Gewicht fallen. Übrigens zählen auch künftige künstliche Intelligenzen mit (sofern sie wirklich Beobachter sind).
Es ist aber, aus unserer Position gesehen, nicht anzunehmen, dass es viele von ihnen geben wird - sonst wären wir selbst künstliche Intelligenzen. Ebensowenig ist davon auszugehen, dass es nicht besonders viele virtuelle Welten mit vielen "künstlichen" Charakteren mit einem mit Menschen vergleichbaren Intelligenzniveau geben wird, denn sonst wäre davon auszugehen, dass wir in einer solchen Simulation sind.
![Big Grin](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/biggrin.gif)
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Ich wollte damit eigentlich nur der Behauptung, der Mensch werde sich schon irgendwie anpassen und noch viele Millionen Jahre weiter existieren, den Wind aus den Segeln nehmen.
Gut möglich, dass das "Ende" durch den Klimawandel kommt
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Kommentar