Zitat von blueflash
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?
Einklappen
X
-
FALLS ALLE WIE SIE LEBEN WÜRDEN, BRÄUCHTEN WIR 2.6 PLANETEN
Zitat von sandswindWie ich oben geschrieben habe: Beim mutwilligen Laufenlassen des Motors. Sowas wie "Vorheizen" oder "Warmlaufenlassen" wird nicht gerne vom Gesetzgeber gesehen.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Zitat von blueflash Beitrag anzeigenDas man einen ältern Diesel sogar vorglühen lassen muss (was energeitechnisch nichts anderes ist), weiss der Gesetzgeber aber schon, oder? Und dass die Klimaanlage umso mehr zu kämpfen hat, je kälter der Motor ist, auch oder? Von der Laufeffizienz mal ganz abgesehen.Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Kommentar
-
@TheJoker: Was die Stadtverwaltung München da sagt, ist einfach Unsinn. Der Motor wird vlt. im Mittleren Derzahlbereich schneller warm, aber er wird umso schneller warm, je höher die Drehzahl ist. Es ist nur völliger Humbug, deswegen Vollgas zu geben, in der Hoffnung, den Motor warm zu kriegen. Und das mit dem Sprotverbrauch würde ich auch gerne mal aus einer seriösen Quelle hören.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Das man einen ältern Diesel sogar vorglühen lassen muss (was energeitechnisch nichts anderes ist), weiss der Gesetzgeber aber schon, oder?
Ich bin froh über meine Standheizung, falls mein Auto mal im freien stehen sollten. Macht zwar wie bemerkt auch CO2, aber das gleicht sich durch den wenigerverbrauch beim Fahren aus. Abgesehen davon belastet es nicht so die Umwelt wie ein Warmlaufenlassen.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
Und was hat vorglühen mit Standlauf zu tun?
Abgesehen davon ist das warmlaufen des Motors im Stand das schlechteste für den Motor überhaupt.
Aber wer gerne seinen Motor ruiniert, der soll doch bitte.
Ich bin froh über meine Standheizung, falls mein Auto mal im freien stehen sollten. Macht zwar wie bemerkt auch CO2, aber das gleicht sich durch den wenigerverbrauch beim Fahren aus. Abgesehen davon belastet es nicht so die Umwelt wie ein Warmlaufenlassen.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Wenn vorgeglüht wird, kommt der Strom aus der Batterie. Die muss wieder aufgeladen werden -> Mehrverbrauch.
Wenn ich also meinen Motor kalt ohne Last laufen lasse, dann ist das also schlechter als wenn ich ihn kalt mit Last fahre?
Eine Standheizung ist sicher besser. Allerdings kostet sie Geld. Und ob die Herstellung einer Standheizung (+ Gewicht und was weiss ich) zu einer besseren CO² Bilanz führt muss auch genau untersucht werden.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigenMan könnte fast meinen "Öko" wäre ein Schimpfwort für dich...
Außerdem bin ich der Meinung, dass wenn alle Länder der Welt den Umweltschutz nur halb so genau nehmen würden wie wir hier, dann wäre dem Planeten schon sehr geholfen (das PKW Thema klammern wir jetzt hier mal aus). Umwelttechnisch machen wir in Deutschland schon sehr viel, wenn ich da an Länder wie die USA, China, Indien, Russland,... denke wird das sicherlich klar.
Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen(...)"Ich schnauze Leute an, wenn sie beim Eiskratzen den Motor laufen lassen"(...)
Aber die Polizisten machen das bei Demos auch immer so, wenn es kalt ist, dann lassen die den Motor laufen uns setzten sich in ihren Bulli zum aufheizen, wenn die sich nicht mal dran halten, dann weiß ich auch nicht.
In einer Großstadt kann ich mir schon vorstellen das man da mal angeschissen wird, von nem ÖKO
Zitat von SandswindNach der Strassenverkehrsordnung darf man eben nicht nach Gutdünken den Motor laufen lassen, nur weil einem gerade mal danach ist. Wer das macht, handelt sogar ordnungswidrig und fängt ein paar Euro Bußgeld. Es gibt eben kein Recht, die Luft zu verpesten.Gruß,
vanR
Kommentar
-
Zitat von vanR Beitrag anzeigenDann habe ich bisher wohl immer Glück gehabt aber meine persönlihe Sicherheit steht über diesem Gesetz, denn wenn man kratzt und dann gleich losfährt, beschlägt auf Grund der Körperwärme die Frontscheibe vom Auto von innen und das ist schlecht.Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Kommentar
-
ber die Polizisten machen das bei Demos auch immer so, wenn es kalt ist, dann lassen die den Motor laufen uns setzten sich in ihren Bulli zum aufheizen, wenn die sich nicht mal dran halten, dann weiß ich auch nicht.
Dann habe ich bisher wohl immer Glück gehabt aber meine persönlihe Sicherheit steht über diesem Gesetz, denn wenn man kratzt und dann gleich losfährt, beschlägt auf Grund der Körperwärme die Frontscheibe vom Auto von innen und das ist schlecht. Zumindest bei extremer Kälte (unter -10°C)Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
Zitat von ayinAus welchem schlauen Büchlein hast denn diese Weisheit? Im laufenden Betrieb des Motors hast du genau gar keinen Mehrverbrauch indem die Batterie geladen wird. Ausserdem wenn die Batterie so leer ist, dass du dich schwer tust im Winter zu starten, dann ist eh eine neue fällig.
Ja klar, ist ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Ausserdem ist beim Warmlaufen die Förderleistung der Ölpumpe ziemlich bescheiden, beim Fahren ist sie das nicht, ausserdem leiden unter diesem niedrigen Druck die Nockenwellen darunter.
Deshalb soll man auch tieftourig fahren (so um die 2000 Umdrehungen), damit erreicht ein Motor am schnellstens seine Betriebstemperatur. Zudem hast du beim Warmlaufenlassen einen verdammt hohen Spritverbrauch da der Motor ein sehr fettes Gemisch anreichern muss um nicht abzuwürgen, wird also ungleichmäßig warm und die Zylinderköpfe richtig heiß.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Wie wärs denn mit "Physik für Dummies". Kannste ja mal nach suchen. Oder glaubst du echt, dass deine Baterie sich aus dem nichts wieder auflädt? Das muss der Motor machen. Ich sage nur: Erster Hauptsatz der Thermodynamik.
Die Ölpumpe ist eh egal, wenn dein Öl schlicht noch zu kalt ist, um großartig gepumpt zu werden. Und warum die Nockenwelle leiden soll, kannst du mir ja mal gern erklären.
Der Motor wird am schnellsten warm, wenn ich ihn bei 8000 und mehr Umdrehungen laufen lasse.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
Das hat aber nichts damit zu tun, dass ein Motor mehr verbauchen soll wenn er die Batterie lädt. Das tut er nämlich sowieso die ganze Zeit.
Dein Physikverständnis möchte ich nicht haben.
Achso? Ja wenn du glaubst , dass der Motor ohne Schmierung rund läuft. Und wenn die Zylinder keine ausreichende Schmierung haben, dann belastet es nun mal die Nockenwelle, welche den Hub verursacht.
2. Wenn man so fährt, hat der Motor eine größere Belastung -> mehr Vebrauch
3. Wenn die Nockenwelle schon durch den Leerlauf Hub belastet sein soll, was passiert dann wohl bei 2000U/min und bei einem eingelegten Gang?
Nö, damit machst du einen kalten Motor nur maximal schnell kaputt.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
3. Wenn die Nockenwelle schon durch den Leerlauf Hub belastet sein soll, was passiert dann wohl bei 2000U/min und bei einem eingelegten Gang?Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
Kommentar