Also die mexikanischen Art Brachypelma ist eine typische Anfängerspinne.
Sie ist eine Bodenbewohnerin und brauch es nicht sehr feucht.
Sie ist auch eine sog. Bombardierspinne, d.h. sie hat am Rücken Brennhaare, die sie bei Gefahr blitzschnell mit den Hinterbeinen abreibt.
Für Menschen sind diese Haare ungefährlich, können nur bei Allergikern gefährlich werden. (Also allergisch gegen diese Haare)
Bei Bombardierspinnen ist ein intaktes Rückenfell ein gutes Zeichen dafür, daß die SPinne Stressfrei gehalten wird.
Dazu gehört auch, daß die Spinnen NICHT aus dem Terri genommen werden, da sie Wildtiere sind und auch so behandelt werden sollen.
Sie sind genügsam und man muß sie schon sehr piesackken, bis sie mal beißen würden.
Generell unterscheidet manbei Vogelspinnen Baumbewohnende, Bodenbewohnende und Höhlenbewohnende, wobei man von lezteren natürlich am wenigsten hat.
Giftig sind sie alle, keine tödlich, geht von Bienenstichartig bis zu Lähmung und Schüttelfrost (poecilotherien)
Ins Terri einer Brachypelma gehört ERDE (kein Rindenmulch, das ist viel zu trocken - also norm. Blumenerde), bische Grünzeug und ein Wassernapf, an dem die Spinne trinken kann. Einer Vospi beim Trinken zuzschauen ist urkomisch, Arsch hoch und Mäulchen ins Wasser.
Das wärs fürs erste, weiter Fragen beantworte ich gerne. T`Pau auch.
Sie ist eine Bodenbewohnerin und brauch es nicht sehr feucht.
Sie ist auch eine sog. Bombardierspinne, d.h. sie hat am Rücken Brennhaare, die sie bei Gefahr blitzschnell mit den Hinterbeinen abreibt.
Für Menschen sind diese Haare ungefährlich, können nur bei Allergikern gefährlich werden. (Also allergisch gegen diese Haare)
Bei Bombardierspinnen ist ein intaktes Rückenfell ein gutes Zeichen dafür, daß die SPinne Stressfrei gehalten wird.
Dazu gehört auch, daß die Spinnen NICHT aus dem Terri genommen werden, da sie Wildtiere sind und auch so behandelt werden sollen.
Sie sind genügsam und man muß sie schon sehr piesackken, bis sie mal beißen würden.
Generell unterscheidet manbei Vogelspinnen Baumbewohnende, Bodenbewohnende und Höhlenbewohnende, wobei man von lezteren natürlich am wenigsten hat.
Giftig sind sie alle, keine tödlich, geht von Bienenstichartig bis zu Lähmung und Schüttelfrost (poecilotherien)
Ins Terri einer Brachypelma gehört ERDE (kein Rindenmulch, das ist viel zu trocken - also norm. Blumenerde), bische Grünzeug und ein Wassernapf, an dem die Spinne trinken kann. Einer Vospi beim Trinken zuzschauen ist urkomisch, Arsch hoch und Mäulchen ins Wasser.

Das wärs fürs erste, weiter Fragen beantworte ich gerne. T`Pau auch.

Kommentar