If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ich hab mal ein bisschen mit einem simulator gespielt und was gefunden, was doch mein interesse geweckt hat, nun würde ich gerne wissen wollen ob das nur nen fehler im model des simulator ist oder ob das feld an der stelle doch so stark ist???
ich hab mal ein bisschen mit einem simulator gespielt und was gefunden, was doch mein interesse geweckt hat, nun würde ich gerne wissen wollen ob das nur nen fehler im model des simulator ist oder ob das feld an der stelle doch so stark ist???
erkläre das bild mal bitte!
Ist schwarz die stelle an der der magnet am Stärksten ist?
sind 1 2 3 Magneten?
edit.:
also sind es magnetische ladungen!
Zuletzt geändert von DragoMuseveni; 19.06.2006, 15:04.
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Ich muss sagen, dass ich mir da sehr unsicher bin. Ich verstehe nämlich nicht, wie zwei hintereinandergelegte Ladungen das E-Feld so verstärken können...
Allerdings glaube ich einen anderen Fehler in dem Diagramm bemerkt zu haben. Wenn Ladung 3 10 C beträgt und Ladung 1 50C, also beide ositiv geladen sind, muüsste es zwischen denen zu starken Abstossungen für positive Teilchen führen. Die Linien zwischen den beiden müsste also auseinanderlaufen, statt so direkt ineinander überzugehen. Bin mir aber auch hier nicht ganz sicher...
"Denken ist eine Anstrengung, Glauben ein Komfort" - Ludwig Marcuse
"Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." - Richard Dawkins
"Menschen brauchen nun mal für jedes Wehwehchen einen zuständigen Gott. Die in den letzten zwei Jahrtausenden in den Himmel aufgenommenen christlichen Heiligen machen da keine Ausnahme." - Erich von Däniken
Kommentar