If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
@FunMaker: Es ist richtig, daß man ein mormales Spielgel- oder Radioteleskop eine bewegliche Montierung hat, mein kleines Teleskop hat auch eine.
Das Arecibo-Radioteleskop mit dem die SETI-Daten gewonnen werden, ist jedoch ein Sonderfall, da es fest in einem Talkessel montiert ist und keine bewegliche Montierung besitzt. Deshalb können die Sterne auch nur solange beobachtet werden, wie diese genau in Richtung der Schüssel stehen, was durch die Erdrotation nicht sehr lange ist bzw. einige Sterne können gar nicht angepeilt werden, da diese nie in Empfangsrichtung des Teleskopes stehen. Es wäre mit der heutigen Technik zu teuer, falls technisch überhaupt machbar, ein Teleskop von 300m Durchmesser, wie es in Arecibo vorhanden ist, mit einer beweglichen Montierung auszustatten. Das größte bewegliche Radioteleskop steht mit etwas über 70m in Effelsberg bei Bonn (Deutschland). Eines mit fast 100m, welches beweglich sein soll, ist zur Zeit in Bau (Ort ist mir unbekannt). Wegen der technischen Probleme und Kosten ist man auch dazu übergangen, mehrere kleine Radioteleskope zu einem großen zusammenzuschalten (Very Large Array).
Streicher
Streicher ChemieOnline
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
@FunMaker: Genauso, wie in dem Bond-Film, obwohl ich nicht weiß, ob es dasselbe war. Das Arecibo-Teleskop kam aber in dem Film "Contact" vor, falls Du den gesehen hast.
Streicher
Streicher ChemieOnline
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Du meinst "Contact" und nicht "First Contact"?
Ne ist schon klar den habe ich nicht gesehen.Aber wenn das wirklich so aufgebaut ist dann kann man vielleicht nur 1-2 Planeten anpeilen, um ein paar Grad lässt sich das dann wohl doch bewegen, oder?
Irrtum, Stein - wo ist denn da der Unterschied!?
To Go!
Man muss auch unterm Bett saugen!
@FunMaker: ja genau "Contact" meine ich mit Jodie Foster. Die Schüssel ist absolut unbeweglich, nur den Empfänger kann man um eine paar Grad drehen, was zusammmen mit der Erdrotation und den Jahreszeiten, es ermöglicht einen großen Teil des Himmels abzudecken.
Es ist halt ein Kompromiß zwischen Empfangsleistung und Beobachtungszeit und -möglichkeit.
Streicher
Streicher ChemieOnline
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Ja stimmt schon ein Teleskop mit dem Durchmesser auf ein Metallgerüst zu stellen wäre doch etwas kompliziert. naja auf jeden Fall hören die bald auf(ok sie haben schon ein Jahr drangehängt)
Irrtum, Stein - wo ist denn da der Unterschied!?
To Go!
Man muss auch unterm Bett saugen!
Macht alle mit in unserer SETI-Gruppe! Infos, wie's geht, unter: SETI. Den Erfolg unserer Gruppe könnt Ihr hier bewundern!
Und Tipps und Probs werden hier diskutiert
@buba: Sei nicht enttäuscht. ich liege auch bei knapp über 14 h seit ich die Version 3.03 habe, allerdings hatte ich vorher einen älteren Rechner mit der alten Version, weshalb es für mich dennoch schneller geworden ist
Streicher
Streicher ChemieOnline
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Ich habs schon gesagt aber ich sage es nochmal:
mit meinem Celeron 2 566@892(Übertaktet?NÖ!) mit 128 MB brauche ich wenn ich einfach nur rechnen lasse knappe 6 Stunden - wenn ich was bedeutendes mache wie EF spielen oder so braucht er 10-12 Stunden.
@Quark meinst du das die 133 Mhz wichtig sind, ausser wenn du schnelle Timings fährst, machst du das?
@Streicher hast du schon mal an eine übertaktung nachgedacht?Denn die kleinen Prozzi Versionen(Duron Celeron)sind dafür echt spitze geeignet(sieht man ja bei mir*g*)
Irrtum, Stein - wo ist denn da der Unterschied!?
To Go!
Man muss auch unterm Bett saugen!
Kommentar