If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wie gesagt, ich hab die Doku nicht ganz gesehen. Vielleicht hab ich ja Glück und heute im Laufe des Tages wird sie erneut wiederholt. Ansonsten Zwing ich dich einfach dazu, einen eigenen Thread darüber aufzumachen und mir alles zu erklären
Jep - ohne Zeit und ohne Materie - man könnte auch sagen nicht existent
Ne, da gibt es ja mehrere Universen und foglich mehrere Urknalle. Nur weiß ich nicht ob die alle gleichzeitig entstanden sind.
So wie ich das verstehe entstehen da am laufenden Band welche ( jedesmal wenn zwei dieser Branes kollidieren ) - demnach gäbe es die zeit abe auch unabhängig von der Existenz eines einzelnen Universums
Sicherlich ist der 4D Raum bestätigt. Aber ob er wirklich so funktioniert wie du es dir zurechtmalst ist doch fraglich.
Warum ?
Und vor allem, ab wann existierte dieser - siehe Punkt 1!!!
Nicht unbedingt - dann lass ich den Mittelpunkt einfach frei und lasse die Weltlinien erst drum herum beginnen
Jep - ohne Zeit und ohne Materie - man könnte auch sagen nicht existent
Und wie ist dann das Universum entstanden?
So wie ich das verstehe entstehen da am laufenden Band welche ( jedesmal wenn zwei dieser Branes kollidieren ) - demnach gäbe es die zeit abe auch unabhängig von der Existenz eines einzelnen Universums
Darauf wollte ich ja hinaus. Dann wäre Zeit auch im Ganzen relativ.
Warum ?
Hast du alle geometrischen Tensoren berücksichtigt?
Nicht unbedingt - dann lass ich den Mittelpunkt einfach frei und lasse die Weltlinien erst drum herum beginnen
ja die thematik is komplekz und erwordert vorbildung
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar