If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
@ Drago: Das lohnt sich auf jeden Fall. Ich hab schon zwei Bücher von ihm gelesen, auch die kurze Geschichte der Zeit. Sehr empfehlenswert, seine Bücher.
Ich habe dir dazu geraten Wittgenstein zu lesen und die Mich dazu
Hawking!
Das gleicht sich aus
In Übrigen las sie doch an die schöpfung glauben solange sie nicht Andere dazu zwingt Es zuglauben.
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Naja, das alleine will leider noch nicht viel heißen. Solange immer noch die Mehrheit an die Schöpfung glaubt und die Evolution ablehnt, kontrollieren sie einen Großteil der Meinung
wieso? es scheint sich da doch ganz dezent eine gegenbewegung abzuzeichnen, oder? glaubt wirklich die mehrheit der amis an die schöpfung? so dämlich können sie doch gar nicht sein...
"Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)
aber wen soll das noch wundern, wenn sie GWB u.a. wegen seiner "Ehrlichkeit" ins Amt des Präsidenten wiedergewählt haben?
Da muß man auch ein wenig vorsichtig sein - hab anderswo gelesen daß Kreationisten solche Umfragen in Auftrag gegeben bzw sogar durchgeführt haben (und dabei eine "große Zustimmung" ausgemacht haben - man müßte mal schauen ob das " Pew Forum on Religion and Public Life" nicht eventuell auch dazu gehört. Und Umfrage die von interessierter Seite gemacht wurden sind immer sehr mit vorsicht zu genießen ...
Edit: Zumindest in diesem Link hab ich einen Hinweis dafür gefunden das "Pew Forum on religion and Public Life" ein christlicher "Think Tank" ist ...
Bushs demonstrative Gottesfurcht überbrückt auch Glaubensgrenzen", sagt Luis Lugo vom Pew Forum on Religion and Public Life, einem christlichen Think Tank. "
Da muß man auch ein wenig vorsichtig sein - hab anderswo gelesen daß Kreationisten solche Umfragen in Auftrag gegeben bzw sogar durchgeführt haben
hoffen wir mal, dass es nur meinungsmache ist...
jedenfalls glaube ich, dass einige amis schon die nase voll haben ... z.b. ist michael moore zwar eine zwiespältige figur, rennt aber mit seiner kritik bei vielen amis offene türen ein. ausserdem gibt es ja noch das fsm
"Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)
jedenfalls glaube ich, dass einige amis schon die nase voll haben ... z.b. ist michael moore zwar eine zwiespältige figur, rennt aber mit seiner kritik bei vielen amis offene türen ein. ausserdem gibt es ja noch das fsm
ausserdem gibt es in den USA auch wille wissenschaftler in so fern!
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Wobei die meisten guten Wissenschaftler der USA ausländer erster Generation sind. Besonders auffällig wird das, wenn man sich die ganzen Nobelpreisträger anschaut, angefangen bei Michelson, der in Preußen geboren wurde.
Wobei die meisten guten Wissenschaftler der USA ausländer erster Generation sind. Besonders auffällig wird das, wenn man sich die ganzen Nobelpreisträger anschaut, angefangen bei Michelson, der in Preußen geboren wurde.
ja preußen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schöner urlaubsort!
wie den auch sei ich denke überwiegend sind die amis schon "Aufgeklärt"
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Aufgeklärt in einem Land, in dem es um die Pressefreiheit schlechter bestellt ist, als in manchen Diktaturen?
Mich würde aber schon mal interessieren, wie eine unabhängige Umfrage aussieht.
ich denke sowas gibt es nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
es gibt immer einen gewisse Beeinflussung
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Natürlich hat die Presse immer einen Einfluss auf die Meinung des Volkes. Den soll sie ja auch haben, aber gerade aus dem Grund muss die Presse unabhängig von der Politik bleiben und garade was das angeht ist die USA nicht gerade ein Vorbild
Natürlich hat die Presse immer einen Einfluss auf die Meinung des Volkes. Den soll sie ja auch haben, aber gerade aus dem Grund muss die Presse unabhängig von der Politik bleiben und garade was das angeht ist die USA nicht gerade ein Vorbild
wie in den U.S.A. sind presseleute mit der politik in bunde?
egal es gibt ja Pressefreiheit eine zeitung wird schon unabhängikeit waren!
und wenn keine davon noch unabhängik ist da muss ich sagen TOTALE MEINUNGSDIKTATUR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ausserdem wird sowieso meistens alles aus sicht der mehrheit geschildert!
die Demokratie ist immmer in gefahr eine herrschaft der Mehrheit zu werden
(siehe "Schöne neue welt" von huxele!)
viele dinge Beruhen auf (gesselschaftlicher-)Konvention,
wenn jemand dinge sieht die wir nicht sehen können sagen wir dann:
"naja vielleicht sieht er mehr als wir, oder das ist halt seine perspektive der welt!"
oder sagen wir:"der ist verrückt!
der muss wieder in unsere sicht der Realität zurückgebracht werden,steckt ihn in die Psychatrie!"
zu schluß einige zitate:
"alle gemsinschaft macht gemein!"
"wer [unseren]weg nicht geht der geht verloren,so spricht die herde!"
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Ich würde nicht sagen, dass die Presseleute mit der Politik im Bunde sind, aber die Politiker verschaffen sich bei der Presse schon ihren Einfluss.
Ich würde auch nicht sagen, dass die Presse immer die Meinung der Mehrheit vertritt. Das mag vielleicht auf die Bildzeitung zutreffen, aber es gibt in Deutschland höchst unterschiedliche Zeitungen und ich glaube kaum, dass du die Meinung der Welt mit der der TAZ gleichsetzen kannst
Ich würde nicht sagen, dass die Presseleute mit der Politik im Bunde sind, aber die Politiker verschaffen sich bei der Presse schon ihren Einfluss.
Ich würde auch nicht sagen, dass die Presse immer die Meinung der Mehrheit vertritt. Das mag vielleicht auf die Bildzeitung zutreffen, aber es gibt in Deutschland höchst unterschiedliche Zeitungen und ich glaube kaum, dass du die Meinung der Welt mit der der TAZ gleichsetzen kannst
ich meinte jetzt in den U.S.A. wenn daws stimmt was ich von da gehört habe!
sonst könnte ich mir das erstarken däs Kreationismus echt nicht vorstellen!
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar