Angesprochen wurde das Thema schon of in diversen Threads, ich mache hier mal einen eigenen dazu auf.
Aktueller Spiegel-Artikel dazu.
Als Europäer neigt man dazu über diese Spinner zu lachen, aber in den USA entwickelt sich das ganze langsam zu einem ernsthaften Problem. In einigen Regionen des Landes setzen sich langsam aber sicher Christliche Fundamentalisten durch, gegen deren rückständiges Weltbild Präsident Bush glatt als liberaler Bürgerrechtler durchgehen könnte. Bush hat zwar auch schon einige absurde Äußerungen dahingehend getätigt, das man ja das sog. "Inteligent Design" als gleichberechtigte Lehrmeinung akzeptieren müsse, aber Schlußendlich geht es den Fanatikern ummehr, nämlich darum die moderne Wissenschaft komplett loszuwerden. Noch läuft dieser Streit friedlich ab, aber wie die gewaltätigen Abtreibungsgegner in der Vergangheit immer wieder bewiesen haben, können solche Auseinadersetzungen insbesondere in den USA sehr schnell in Gewalt umschlagen. Ich frage mich mit Schrecken, wann die ersten Museen und Bücher brennen, die ersten Wissenschaftler erschossen werden.
Und vor allem frage ich mich, ob eine Nation in der Lage ist, es auf Dauer zu überstehen, wenn ein Teil des Landes gesellschaftlich immer noch im 18.Jh. verharrt, während der Rest zu den modernsten Gebieten der Erde zählt. Könnte hier langfirstig eine Spaltung der USA drohen?
Aktueller Spiegel-Artikel dazu.
Als Europäer neigt man dazu über diese Spinner zu lachen, aber in den USA entwickelt sich das ganze langsam zu einem ernsthaften Problem. In einigen Regionen des Landes setzen sich langsam aber sicher Christliche Fundamentalisten durch, gegen deren rückständiges Weltbild Präsident Bush glatt als liberaler Bürgerrechtler durchgehen könnte. Bush hat zwar auch schon einige absurde Äußerungen dahingehend getätigt, das man ja das sog. "Inteligent Design" als gleichberechtigte Lehrmeinung akzeptieren müsse, aber Schlußendlich geht es den Fanatikern ummehr, nämlich darum die moderne Wissenschaft komplett loszuwerden. Noch läuft dieser Streit friedlich ab, aber wie die gewaltätigen Abtreibungsgegner in der Vergangheit immer wieder bewiesen haben, können solche Auseinadersetzungen insbesondere in den USA sehr schnell in Gewalt umschlagen. Ich frage mich mit Schrecken, wann die ersten Museen und Bücher brennen, die ersten Wissenschaftler erschossen werden.
Und vor allem frage ich mich, ob eine Nation in der Lage ist, es auf Dauer zu überstehen, wenn ein Teil des Landes gesellschaftlich immer noch im 18.Jh. verharrt, während der Rest zu den modernsten Gebieten der Erde zählt. Könnte hier langfirstig eine Spaltung der USA drohen?
Kommentar