Ich habe vor kurzem einen Ted talk zur "Wasser-Affen-Theorie" gesehen.
Elaine Morgan says we evolved from aquatic apes - YouTube
Ich fand den Beitrag ganz interessant. Die Rednerin Morgan lässt sich über das Für- und Wieder der Theorie aus. Vorallem darüber, wie die anscheinend vorgefertigte Meinung der meisten Wissenschaftler, die die Wasser-Affen-Theorie als Unsinn abtaten.
Da klingt an sich pausible, besonders wenn man nur Morgans Ted-Vortrag kennt. Beim Suchen im internet stieß ich dann auf Aussagen, die behaupten, dass Morgans Bemühungen um die Wasser-Affen-Theorie politisch-feministisch motiviert waren.
Ich habe nihcts gegen Wasser- oder Steppenaffen, noch habe ich etwas gegen Feministen, im Gegenteil. Allerdings Politik und Wissenschaft immer ein heikeles Thema. Nur weil die Wasser-Affen-Theorie der Underdog ist, heißt es nicht, daß sie stimmt. Und Feministen haben nicht automatisch Recht, nur weil sie Feministen sind.
Hat jemand da mehr Einsicht. Mit mehr Information über die Zeit, in der Theorie geboren wurde, und wie die restliche wissenschaftliche Gesellschaft aussah, kann man eine Theorie besser beurteilen.
Elaine Morgan says we evolved from aquatic apes - YouTube
Ich fand den Beitrag ganz interessant. Die Rednerin Morgan lässt sich über das Für- und Wieder der Theorie aus. Vorallem darüber, wie die anscheinend vorgefertigte Meinung der meisten Wissenschaftler, die die Wasser-Affen-Theorie als Unsinn abtaten.
Da klingt an sich pausible, besonders wenn man nur Morgans Ted-Vortrag kennt. Beim Suchen im internet stieß ich dann auf Aussagen, die behaupten, dass Morgans Bemühungen um die Wasser-Affen-Theorie politisch-feministisch motiviert waren.
Ich habe nihcts gegen Wasser- oder Steppenaffen, noch habe ich etwas gegen Feministen, im Gegenteil. Allerdings Politik und Wissenschaft immer ein heikeles Thema. Nur weil die Wasser-Affen-Theorie der Underdog ist, heißt es nicht, daß sie stimmt. Und Feministen haben nicht automatisch Recht, nur weil sie Feministen sind.
Hat jemand da mehr Einsicht. Mit mehr Information über die Zeit, in der Theorie geboren wurde, und wie die restliche wissenschaftliche Gesellschaft aussah, kann man eine Theorie besser beurteilen.
Kommentar