Also zum Licht hät ich noch eine Frage: Wenn die Lichtstrahlen von der Sonne auf einen sagen wir mal Stein treffen werden von dem Stein bestimmte Wellenlängen reflektiert, die zusammen ein grau ergeben. Aber warum werden von dem Stein nur diese bestimmten Wellenlängen reflektiert?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mikroskop und Wellenlänge des Lichts
Einklappen
X
-
Das ist nicht so leicht zu beantworten: verschiedene Mineralien im Stein werfen halt verschiedene Wellenlängen zurück, die in der Summe dann grau ergeben. Genauer ist schwierig, da müsste man für alle erdenklichen Mineralien die zurückgeworfenen Wellenlängen raussuchen.
Ausserdem: Steine sind nicht einfach grau... schau sie dir nur mal genauer an.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Zitat von Borg-AlienWieso erwärmst du dir Krapfen, die isst man doch kalt
Was die Farbe der Gesteine angeht, so sind in der Regel diejenigen grau, die ziemlich kleine Mineralkörner haben. In dem Fall kommt nicht einfach nur die Farbe der Minerale ins Spiel, sondern auch ein Effekt, der bei kleinen Objekten immer auftritt, da es dann ganz viele Oberflächen gibt. Seifenschaum ist auch immer weiß, egal, welche Farbe die Seife hat und je kleiner man Salz mahlt, desto weniger durchsichtig ist es.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Es muss aber auch reflektiert werden - denn wenn nur absorbiert würde, wäre der Stein tiefschwarz... Reflektiert wird einfach alles, was nicht absorbiert wird.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Jaja, die Eigenschaften des Lichtes.
Also wir sehen Körper in den bestimmten Farben, weil gerade die Farben reflektiert werden. Der Rest wird absorbiert.
Licht selber, ohne Aufspaltung des Spektrums, kann man wohl nicht wahrnehmen.
Und die verschiedenen Farben haben unterschiedliche Wellenbereiche. Ich glaube UV-Licht ist das kurzwelligste Licht oder?
Langwellen sind Radarstrahlen?
Lichtstrahlen sind eigentlich keine richtigen Wellen ne?
Und noch eine Frage? Wie kommt es das alle Wellen, bis auf Schallwellen in dichteren Medien langsamer werden?
Weil Schall auch eine Eigenschaft des Mediums ist? Also Schwingungen?
Kommentar
-
Schall = Kompressionswellen, also Dichtewellen.
Licht = elektromagnetische Welle =~ synchrone E- und B (=Magnet)-Feld-Variation.
Licht selber, ohne Aufspaltung des Spektrums, kann man wohl nicht wahrnehmen.
UV-Strahlen sind die ersten "zu" kurzwelligen Strahlen, die wir nicht mehr sehen können. Aber darüber gibts natürlich noch viele, noch kurzwelligere Strahlen wie die Röntgenstrahlen, Gammastrahlen, etc.
Radiowellen sind "zu" langwellig, dass wir sie sehen können. Die ersten "zu" langwelligen Strahlen, die wir gerade nicht mehr sehen können, sind die Infrarotwellen, die aber von unserer Haut wahrgenommen werden ("Wärme").Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Also noch mal zum Mikroskop: Die Wellenlänge des Lichtes ist doch d nicht die Amplutude, sondern der Abstand von Welle zu Welle (hört sich blöd an).
Da aber das Licht im Mikroskop von unten aud das Objekt trifft, hatt doch dann die Wellenlänge eher etwas mit der Dicke Des Objektes als mit dessen Größe von oben her gesehen zu tun?Signaturen sind irrelevant
Kommentar
-
Genau darüber hab ich eben auch nachgedacht... weiss da auch ehrlichgesagt nicht weiter, da ich momentan auch dachte das die amplitude das beeinflussen würde...
Aber zu den Radarstrahlen.... das sind meines Wissens nach Mikrowellen...
Und zu den unterschiedlichen Wärmestellen in der Mikrowelle....
Mikrowellen sind auch einfach Wellen... und wie bei jeder Welle kann auch eine Interferenz auftreten, die auch destruktiv sein kann... wenn so eine stelle in dem zu erwärmenden Essen ist... dann ist da keine Mikrowelle die die Wassermoleküle an der stelle erwärmen kann, und das Essen bleibt an der stelle kalt."Wissenschaft ist die einzige Wahrheit, die reinste Wahrheit"
Kommentar
Kommentar