Hallo Ihr,
Also ich hatte heute eine recht interessante Diskussion mit einem Arbeitskollegen.
Ich komm mal gleich zum Punkt, das ganze hat sich über 10 Ecken entwickelt :
Wenn ich ein Bild habe,sagen wir einfach mal ein digitales mit einer Auflösung von 800x600 und 16 Bit Farbtiefe, sagt uns die Mathematik dass ich eine gewisse Anzahl an Möglichkeiten, nämlich 800x600x65536=31.457.280.000, habe
Das klingt jetzt vielleicht auf den ersten blick viel, ist aber immer noch eine größe die sag ich mal überschaubar ist.
Mein Freund meint jetzt, dass man mit einem solchen Bild ja gewisser maßen alles was wir theoretisch sehen könnten, gesehen haben, oder auch ganz abstrakte sachen dargestellt werden.
Nehmen wir folgendes Beispiel: Jeder wird zustimmen dass ich in so einer Datei alle berühmten oder auch weniger berühmten Bilder die je gemalt wurden darstellen kann. Absolut jedes (eben mit einem gewissen Detailreichtum). Jetzt kann ich mir aber auch vorstellen dass ich vor so einem Bild stehe(Bsp die Mona Lisa). Auch dies liese sich ohne Probleme darstellen. Dann stell ich mir einfach mal vor ich und was weiss ich........Captain Picard (weil wir hier ja im Sci-Fi Forum sind ) stehen vor der Mona-Lisa. Dann stell ich mir vor ich und Picard und Data stehen vor der MOna Lisa.........Alles leicht in dem Bild darstellbar..........Das kann ich jetzt mit jedem der Menschen die jetzt leben, oder jemals gelebt haben, oder mit Phantasiefiguren machen. Auch Tiere und von mir aus auch Pflanzen die es gibt, oder auch die nur meiner Phantasie enstpringen machen.........ich kann auch Combinationen davon machen.......oder kleine Details ändern........Mal steh ich links.......mal rechts, mal lach ich.......mal wein ich..........was auch immer ich mir vorstelle kann in dem Bild (zu einem gewissen Detailgrad) dargestellt werden. Dann stell mir mir ein dnderes Bild als die Mona Lisa im Hintergrund vor........dann stell ich mir Zwei Bilder im hintergrund vor.........dann is kein Bild mehr da sonder ein Ozean........also was auch immer.........ich hoff man sieht worauf ich hinaus will.
Es müssen doch weit mehr als 31 Mrd. Möglichkeiten sein. Aber mein Mathe sagt mir halt dass das nicht so ist.......Also das geht mir jetzt schon den ganzen Tag durch den Kopf.
Noch mal, ich behaupte dass ich alles was je auf der Erde oder irgendwo im Universum geschehen ist aus jedem Blickwinkel in einem Bild bis zu einem gewissen Detailreichtum darstellbar ist. Und zusätzlich noch unzählige andere sachen die nie passiert sind aber vorstellbar sind.......zB ich als Admiral auf der Enterprise........hey, ich wett ich kann das in ner Bilddatei darstellen.........Und dann noch ich als Admiral auf der Enterprise mit einem leichten Blaustich im Bild.......das Ganze multipliziert sich doch immer.......es müssen doch "knapp" unendlich viele Möglichkeiten sein...oder nicht?
Will mir wer sagen dass das nur 31 Mrd. Möglichkeiten sind?? Alles was ich mir vorstellen kann? Oder hab ich nen Denkfehler.....was ich mal glaube, denn als wir das heute zuerst diskutierten dachte ich sofort dass mein Kollege da nen gravierenden Denkfehler drin haben muss.......aber ich bin nicht draufgekommen.
Also ich bin für jede Meinung dankbar.
Cu
Also ich hatte heute eine recht interessante Diskussion mit einem Arbeitskollegen.
Ich komm mal gleich zum Punkt, das ganze hat sich über 10 Ecken entwickelt :
Wenn ich ein Bild habe,sagen wir einfach mal ein digitales mit einer Auflösung von 800x600 und 16 Bit Farbtiefe, sagt uns die Mathematik dass ich eine gewisse Anzahl an Möglichkeiten, nämlich 800x600x65536=31.457.280.000, habe
Das klingt jetzt vielleicht auf den ersten blick viel, ist aber immer noch eine größe die sag ich mal überschaubar ist.
Mein Freund meint jetzt, dass man mit einem solchen Bild ja gewisser maßen alles was wir theoretisch sehen könnten, gesehen haben, oder auch ganz abstrakte sachen dargestellt werden.
Nehmen wir folgendes Beispiel: Jeder wird zustimmen dass ich in so einer Datei alle berühmten oder auch weniger berühmten Bilder die je gemalt wurden darstellen kann. Absolut jedes (eben mit einem gewissen Detailreichtum). Jetzt kann ich mir aber auch vorstellen dass ich vor so einem Bild stehe(Bsp die Mona Lisa). Auch dies liese sich ohne Probleme darstellen. Dann stell ich mir einfach mal vor ich und was weiss ich........Captain Picard (weil wir hier ja im Sci-Fi Forum sind ) stehen vor der Mona-Lisa. Dann stell ich mir vor ich und Picard und Data stehen vor der MOna Lisa.........Alles leicht in dem Bild darstellbar..........Das kann ich jetzt mit jedem der Menschen die jetzt leben, oder jemals gelebt haben, oder mit Phantasiefiguren machen. Auch Tiere und von mir aus auch Pflanzen die es gibt, oder auch die nur meiner Phantasie enstpringen machen.........ich kann auch Combinationen davon machen.......oder kleine Details ändern........Mal steh ich links.......mal rechts, mal lach ich.......mal wein ich..........was auch immer ich mir vorstelle kann in dem Bild (zu einem gewissen Detailgrad) dargestellt werden. Dann stell mir mir ein dnderes Bild als die Mona Lisa im Hintergrund vor........dann stell ich mir Zwei Bilder im hintergrund vor.........dann is kein Bild mehr da sonder ein Ozean........also was auch immer.........ich hoff man sieht worauf ich hinaus will.
Es müssen doch weit mehr als 31 Mrd. Möglichkeiten sein. Aber mein Mathe sagt mir halt dass das nicht so ist.......Also das geht mir jetzt schon den ganzen Tag durch den Kopf.
Noch mal, ich behaupte dass ich alles was je auf der Erde oder irgendwo im Universum geschehen ist aus jedem Blickwinkel in einem Bild bis zu einem gewissen Detailreichtum darstellbar ist. Und zusätzlich noch unzählige andere sachen die nie passiert sind aber vorstellbar sind.......zB ich als Admiral auf der Enterprise........hey, ich wett ich kann das in ner Bilddatei darstellen.........Und dann noch ich als Admiral auf der Enterprise mit einem leichten Blaustich im Bild.......das Ganze multipliziert sich doch immer.......es müssen doch "knapp" unendlich viele Möglichkeiten sein...oder nicht?
Will mir wer sagen dass das nur 31 Mrd. Möglichkeiten sind?? Alles was ich mir vorstellen kann? Oder hab ich nen Denkfehler.....was ich mal glaube, denn als wir das heute zuerst diskutierten dachte ich sofort dass mein Kollege da nen gravierenden Denkfehler drin haben muss.......aber ich bin nicht draufgekommen.
Also ich bin für jede Meinung dankbar.
Cu
Kommentar