WOW-Signal: ET ruft an? Oder ein neues astronomisches Phänomen? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
WOW-Signal: ET ruft an? Oder ein neues astronomisches Phänomen?
Aber die Zeichnungen sind zu Eckig für z.b. eine Libelle.
In der Natur gibt es so gut wie keine Ecken (ausser bei Steinen)... daher würden Tiere niemals Eckikg gezeichnet.
Nashörner haben also auch abgerundete Hörner, genauso wie Rinder, Ziegen, Schafe, Hirsche, Gazellen, Antilopen...
Kein Tier besitzt irgendwelche eckigen Zähne, schon gar nicht die Haie...
Klauen und Schnäbel sind natürlich auch vollkommen unlogisch
Ja, sicher. Aber dass diese so angeordnet sein müssen wie bei uns, ist damit noch nicht gesagt...
Na ja, etwas Ähnlichkeit wäre nicht schlecht. denn mit einem Auge vorne am Kopf und einem Auge hinten am Kopf is nichts mit räumlicher Wahrnehmung...
Zumindest in die gleiche Richtung sollten sie schauen. Aber ob nu übereinander oder nebeneinander ist egal...
Nebenbei sollte aber auch erwähnt werden, dass man diese Fähigkeit nicht zwingend benötigt um zu überleben. Is aber klar von Vorteil...
Nur ein etwas anders gestaltetes Auge würde eine räumliche Wahrnehmung mit nur einem Auge ermöglichen z.B. ein Augapfel mit 2 Sehnerven, die in sehr schneller Reihenfolge Bilder an das Gehirn weitergeben.
Zwei Augen haben nun mal einen gigantischen Vorteil - die Gefahr völlig zu erblinden ist nicht ganz so groß.
Naja.. ist vielleicht zu schön, um wahr zu sein, so ein Signal. Aber möglich wäre es jedenfalls. Nehmen wir für einen Moment an, es wäre echt... würde das irgendwelche groben Rückschlüsse auf die Anzahl an intelligenten Zivilisationen zulassen?
Zu den Hyroglyphen: Erst kam mit in den Sinn 'Raumgleiter und Hubschrauber, benutzt im selben Zeitalter? Wozu dassn? Wäre zweiteres nicht heillos überholt gegen ersteres?'
@ Adm. Sovereign: Nazis auf der dunklen Seite des Mondes? Quatsch! Die sitzen doch allesamt im Neu Schwabenland in der Antarktis, mitsamt Elchen... weiß jeder, ne?
- KLAATU! VERATA!! NICTU!!! - Icecream is a dish best served cold! - Eine neue Star-Trek-Serie verwirklichen??? Guckst du hier !
Nun, wenn es echt wäre, dann müssten wir vermuten, dass Zivilisationen im All wohl ziemlich verbreitet sind. Wenn wir nach nur gerade 60 Jahren Empfangsbereitschaft (verglichen mit den 3.5 Milliarden Jahren, die es brauchte, bis wir überhaupt "empfangsbereit" waren) ein Signal empfangen, dann könnte man sagen, dass es mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% im Mittel zwischen 1.5 und 2400 Jahre dauert, bis man Kontakt zu einer anderen Zivilisation erhält. Wenn wir nun eine mittlere Lebensdauer von 10000 Jahren pro Zivilisation ansetzen, und 3.5 Milliarden Jahre für die Entstehung von intelligenz typisch sind, heisst das, dass es zwischen 145 und 230000 Zivilisationen in der Milchstrasse geben sollte... Wenn wir die Galaxie als eine Scheibe von 100000 LJ Durchmesser und 1000 LJ Dichte sehen, dann beträgt die mittlere Entfernung zur nächsten Zivilisation somit zwischen 320 und 3800 Lichtjahre. Aber eben, nur unter all den bisher getroffenen Bedingungen. Ich werde diese Berechnungen bald auf meiner Homepage etwas genauer ausführen und belegen.
Nebenbei sollte aber auch erwähnt werden, dass man diese Fähigkeit nicht zwingend benötigt um zu überleben. Is aber klar von Vorteil...
Nicht notwendigerweise. Viele Tiere fahren wesentlich besser damit, ein möglichst umlaufendes Blickfeld zu besitzen, um so Feinde schneller zu erkennen und fliehen zu können. Nur in Ausnahmefällen bringt das räumliche Sehen einen Vorteil, der die Rundumsicht überwiegt. Bei den Primaten ist es eben wichtiger zu erkennen, wie weit der nächste Ast entfernt ist, damit man nicht daneben springt
Viele Räuber sehen 3D, um die Entfernung zur Beute besser abschätzen zu können.
@ FirstBorg: Und was ist mit den Öhrchen von Luchsen oder Vulkaniern?
Nicht notwendigerweise. Viele Tiere fahren wesentlich besser damit, ein möglichst umlaufendes Blickfeld zu besitzen, um so Feinde schneller zu erkennen und fliehen zu können. Nur in Ausnahmefällen bringt das räumliche Sehen einen Vorteil, der die Rundumsicht überwiegt. Bei den Primaten ist es eben wichtiger zu erkennen, wie weit der nächste Ast entfernt ist, damit man nicht daneben springt
Viele Räuber sehen 3D, um die Entfernung zur Beute besser abschätzen zu können.
Gibt's eigentlich überhaupt ein Tier, welches gar nicht räumlich sehen kann??? (Gemeint sind nur Tiere die auch wirklich Augen hauptsächlich zur Orientierung nutzen) Ich glaube nicht. Bedenke eine Flucht ohne räumliche Wahrnemung kann recht schnell an 'nem Baum enden...
Natürlich gibt es viele Tiere die einen weiten Blickwinkel bevorzugen, aber auch die haben einen (wenn auch kleinen) räumlichen Sehwinkel.
Es gibt in der Tat solche Tiere. Nicht alle können beispielsweise gerade nach vorne sehen.
Und man kann einem Baum auch ausweichen, ohne seine genaue Entfernung zu kennen.
Beim Pferd überschneiden sich die Blickfelder der Augen nur ganz wenig. Da ist nicht viel mit 3D-Sicht, zumal dazu auch die entsprechende Software im Gehirn gehört
Man könnte auch sagen das besonders bei Raubtieren die Augen nach vorne im Gesichtsfeld ausgerichtet sind.
Das trifft zumindest bei Landsäugetieren und Vögeln zu. Z.B haben Kühe und Pferde die Augen an den Seiten. Hunde, Katzen oder Bären die Augen vorne. Bei Vögeln haben Adler und Eulen die Augen vorne.
Im Wasser sieht es ein wenig anders aus. Auch bei Insekten.
Im Wasser ist sowieso einiges anders, weil ja da die Optik auch ein bischen anders ist. Das Medium ist optisch wesentlich dichter als Luft.
Ich denke das liegt wohl eher daran das Raub oder Zahnwale, Haie sich hautpsächlich anders orientieren. Das Licht wird zwar gebrochen, aber nicht um 100 Ecken!
Und Insekten haben eben eine andere Augenstruktur. Die für ihre Zwecke ausreicht.
Irgendwo solls da auch eine Liste mit den wahrscheinlichsten Kandidaten geben, die ich aber noch nicht gefunden habe. Mich würde mal interessieren, mit welchen Wahrscheinlichkeiten die angegeben sind.
Kommentar