Zitat von Bynaus
Beitrag anzeigen
Die Frage heutzutage ist eigentlich eher: Wann erreicht PV die Braunkohle? Fraunhofer geht derzeit von 10-12ct/KWh aus. Windenergie (die unhgleich aufwendiger aufzubauen ist), steht bei 6-8ct (onshore). Braunkohle ist wohl um die 5ct. In dem Moment, wo PV nochmal 50% im Preis nachlässt, bzw. Windenergie 30%, wird kein Mensch mehr ohne Extraanreize Kohlekraftwerke bauen. Dann brauchen wir aber eine stabile Speicherform und dafür fehlt uns derzeit noch ein Marktmechanismus. Windgas z.B. ist eine super Idee, aber wie soll man damit Geld verdienen?
Kommentar