An Wingman :
Ich weiß nicht , aus welchen Grundelementen diese Dresdener Forscher das transparente Aluminium entwickelt haben , aber das von dem ich rede ist gleichzeitig extrem fest , hart , kristallin , hitzebeständig und strahlungsabweisend .
Ich sehe nur keinen Grund auf die chemischen Grundelemente einzugehen , da dieses aus meiner Theorie die Grundlage für einige Technologien meiner Theorien bietet .
Vielleicht sind ja nicht nur die Namen , sondern sogar die Molekularstruktur die gleiche und dem entsprechend dann auch die Eigenschaften , aber ich habe diese nicht irgendwo her und nur weil ich keine Möglichkeit oder Wunsch danach habe diese zu publizieren zur heutigen Zeit bedeutet das bei weitem nicht , daß ich diese Idee von irgendwoher gestohlen hätte , außer vielleicht aus meinen eigenen seelischen Erinnerungen .
Wenn aber sonst jemand auf die gleiche chemische Formel , aufgrund der benötigten oder gewollten Eigenschaften gekommen ist , um später die Grundlage für möglicherweise sogar sehr ähnliche oder gleiche Technologien zu entwickeln , dann kann es durchaus sein , daß diese Person , von der die Idee sonst noch stammt , vergleichbare , seelische Erinnerungen hat , wobei es dann von dieser Person unverantwortlich ist , solche Technologien heutzutage überhaupt zu ermöglichen .
Was die Bezeichnungen angeht , so ist das mit Absicht der Fall .
Nicht etwa weil diese unbedingt genauso aussehen , aber weil die Funktionsweise oder deren Effekt der gleiche ist , wie in den Science-Fiction-Quellen oder einfach aus traditionellem Grunde .
Wenn ich die genauen Bezeichnungen der Technologien meiner Art kennen würde , würde ich sie viel lieber nach denen bezeichnen , aber ich glaueb , das würde nur zu sehr verwirren , da wahrscheinlich ganz andere Begriffe verwendet würden , als das wofür man die betreffenden Technologien und deren Funktionsprinzipien vereinbaren würde , vorrausgesetzt , es gäbe überhaupt eeine Bedeutung für die dann gewählten Begriffe .
Zumeist sind sioe aber in der Tat nicht nur so benannt , weil sie schon in Star Trek so heißen , sondern einfach weil sie ihrer Funktion nach so heißen .
Ich meine , was wäre denn zum Beispiel besser Raumzeitstörungs- oder beeinflussungstriebwerk oder einfach Warptriebwerk und selbst Quantenslipstream oder Transwarp sind lediglich Begriffe für deren Effekt .
Timewarp zum Beispiel wüßte ich nicht , daß dies irgenwo mal in der Science Fiction verwendet wurde , aber ich lasse mich gern eines besseren belehren und das nicht nur in dieser Hinsicht .
An Challenger :
Ich will nicht so tun , als ob ich weiß , wie schwer die Gammaquanten sind , welche bei einer Kernfusionsreaktion von beispielsweise Wasserstoff entstehen , aber selbst wenn aus einer Reaktion 4 Gammaphotonen hervorgehen mit bis zu 10 Elektronenmassen , was schon verdammt viel ist , dann ist der Prozentanteil , welcher an Energie bei jeder Reaktion "verloren" geht etwa 0,04 % .
Wenn 100 % umgewandelt würden , wäre sehr wahrscheinlich offenbar in der Tat eine Million übertrieben , aber ein oder zweihundert sind wohl ebenso ziemlich untertrieben .
Es geht auch nicht unbedingt darum , daß eine mögliche Waffe , welche die Materie-Antimaterie-Zerstrahlung verwendet um einen solchen Faktor stärker ist , was zwar gut für die Effizienz eines Kraftwerkes wäre , welches diese Reaktion verwenden würde , aber selbst eine Waffe , die "nur" einhundert mal stärker wäre , als eine heutige Wasserstoffbombe , würde nicht mehr viel Leben in einem enormen Umkreis übrig lassen .
An Massenvernichtungswaffen sehe ich keine ethische Grundlage , oder überhaupt in Betracht zu ziehen , jemanden in irgendeiner Weise zu töten und solange die Absicht nicht von allen abgelehnt wird , das Leben irgendeines anderen zu gefährden , finde ich es unvertretbar überhaupt deren Funktionsprinzipien weit genug zu entwickeln , daß auch nur die theoretische Arbeit von anderen zurückverfolgt werden kann , geschweige denn , diese sogar noch praktisch zu entwickeln .
Auch wenn das arrogant aussehen mag , so ist es lediglich Verantwortung gegenüber dem Allgemeinwohl , denn wer kann diese schon so sehr nachempfinden , wie derjenige welcher zumindest intuitiv ( und das kann man mir keinesfalls vorwerfen , daß ich dahingehend arrogant wäre ) dieses Energiepotential versteht .
Oder muß ich erst an Robert Oppenheimer erinnern , als er bemerkte , welchen Fehler er mit der Entwicklung der Atombombe beging , wenn ich mich recht erinnere , nur leider sah er seinen ethischen Fehltritt erst bei einem Waffentest und da wahr es zu spät für eine Wiedergutmachung .
An alle :
Ich habe , entgegen der Behauptungen von Skymarshal , nichts gegen Argumente , die sich gegen meine Ansichten , Erkenntnisse oder Theorien richten , aber diese sollten dann in der Tat einen konstruktiven Grundgedanken haben und nicht einfach auf Unverständnis oder in der Tat Ignoranz beruhen , denn wenn man etwas nicht verstehen will , ist es ziemlich sinnlos , sich auf eine möglichst konstruktive Debatte einzulassen .
Ich weiß nicht , aus welchen Grundelementen diese Dresdener Forscher das transparente Aluminium entwickelt haben , aber das von dem ich rede ist gleichzeitig extrem fest , hart , kristallin , hitzebeständig und strahlungsabweisend .
Ich sehe nur keinen Grund auf die chemischen Grundelemente einzugehen , da dieses aus meiner Theorie die Grundlage für einige Technologien meiner Theorien bietet .
Vielleicht sind ja nicht nur die Namen , sondern sogar die Molekularstruktur die gleiche und dem entsprechend dann auch die Eigenschaften , aber ich habe diese nicht irgendwo her und nur weil ich keine Möglichkeit oder Wunsch danach habe diese zu publizieren zur heutigen Zeit bedeutet das bei weitem nicht , daß ich diese Idee von irgendwoher gestohlen hätte , außer vielleicht aus meinen eigenen seelischen Erinnerungen .
Wenn aber sonst jemand auf die gleiche chemische Formel , aufgrund der benötigten oder gewollten Eigenschaften gekommen ist , um später die Grundlage für möglicherweise sogar sehr ähnliche oder gleiche Technologien zu entwickeln , dann kann es durchaus sein , daß diese Person , von der die Idee sonst noch stammt , vergleichbare , seelische Erinnerungen hat , wobei es dann von dieser Person unverantwortlich ist , solche Technologien heutzutage überhaupt zu ermöglichen .
Was die Bezeichnungen angeht , so ist das mit Absicht der Fall .
Nicht etwa weil diese unbedingt genauso aussehen , aber weil die Funktionsweise oder deren Effekt der gleiche ist , wie in den Science-Fiction-Quellen oder einfach aus traditionellem Grunde .
Wenn ich die genauen Bezeichnungen der Technologien meiner Art kennen würde , würde ich sie viel lieber nach denen bezeichnen , aber ich glaueb , das würde nur zu sehr verwirren , da wahrscheinlich ganz andere Begriffe verwendet würden , als das wofür man die betreffenden Technologien und deren Funktionsprinzipien vereinbaren würde , vorrausgesetzt , es gäbe überhaupt eeine Bedeutung für die dann gewählten Begriffe .
Zumeist sind sioe aber in der Tat nicht nur so benannt , weil sie schon in Star Trek so heißen , sondern einfach weil sie ihrer Funktion nach so heißen .
Ich meine , was wäre denn zum Beispiel besser Raumzeitstörungs- oder beeinflussungstriebwerk oder einfach Warptriebwerk und selbst Quantenslipstream oder Transwarp sind lediglich Begriffe für deren Effekt .
Timewarp zum Beispiel wüßte ich nicht , daß dies irgenwo mal in der Science Fiction verwendet wurde , aber ich lasse mich gern eines besseren belehren und das nicht nur in dieser Hinsicht .
An Challenger :
Ich will nicht so tun , als ob ich weiß , wie schwer die Gammaquanten sind , welche bei einer Kernfusionsreaktion von beispielsweise Wasserstoff entstehen , aber selbst wenn aus einer Reaktion 4 Gammaphotonen hervorgehen mit bis zu 10 Elektronenmassen , was schon verdammt viel ist , dann ist der Prozentanteil , welcher an Energie bei jeder Reaktion "verloren" geht etwa 0,04 % .
Wenn 100 % umgewandelt würden , wäre sehr wahrscheinlich offenbar in der Tat eine Million übertrieben , aber ein oder zweihundert sind wohl ebenso ziemlich untertrieben .
Es geht auch nicht unbedingt darum , daß eine mögliche Waffe , welche die Materie-Antimaterie-Zerstrahlung verwendet um einen solchen Faktor stärker ist , was zwar gut für die Effizienz eines Kraftwerkes wäre , welches diese Reaktion verwenden würde , aber selbst eine Waffe , die "nur" einhundert mal stärker wäre , als eine heutige Wasserstoffbombe , würde nicht mehr viel Leben in einem enormen Umkreis übrig lassen .
An Massenvernichtungswaffen sehe ich keine ethische Grundlage , oder überhaupt in Betracht zu ziehen , jemanden in irgendeiner Weise zu töten und solange die Absicht nicht von allen abgelehnt wird , das Leben irgendeines anderen zu gefährden , finde ich es unvertretbar überhaupt deren Funktionsprinzipien weit genug zu entwickeln , daß auch nur die theoretische Arbeit von anderen zurückverfolgt werden kann , geschweige denn , diese sogar noch praktisch zu entwickeln .
Auch wenn das arrogant aussehen mag , so ist es lediglich Verantwortung gegenüber dem Allgemeinwohl , denn wer kann diese schon so sehr nachempfinden , wie derjenige welcher zumindest intuitiv ( und das kann man mir keinesfalls vorwerfen , daß ich dahingehend arrogant wäre ) dieses Energiepotential versteht .
Oder muß ich erst an Robert Oppenheimer erinnern , als er bemerkte , welchen Fehler er mit der Entwicklung der Atombombe beging , wenn ich mich recht erinnere , nur leider sah er seinen ethischen Fehltritt erst bei einem Waffentest und da wahr es zu spät für eine Wiedergutmachung .
An alle :
Ich habe , entgegen der Behauptungen von Skymarshal , nichts gegen Argumente , die sich gegen meine Ansichten , Erkenntnisse oder Theorien richten , aber diese sollten dann in der Tat einen konstruktiven Grundgedanken haben und nicht einfach auf Unverständnis oder in der Tat Ignoranz beruhen , denn wenn man etwas nicht verstehen will , ist es ziemlich sinnlos , sich auf eine möglichst konstruktive Debatte einzulassen .
Kommentar