Zitat von Lt. Cmdr Lin
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Habt ihr euer Hobby zum Studium/Beruf gemacht?
Einklappen
X
-
Als alternative zum hier vielfach angepriesenen Chemieingenieur sollt man auf jeden Fall noch den Dipl.Ing. Physikalische Technik auflisten, studiere ich seit einigen Wochen an der FH Lübeck. Ist ein guter Kompromiß, wenn man sich mit Physik auseinandersetzen möchte, aber sich nicht mit einem endlosen und praxisfernen Physikstudium an einer Uni auseinandersetzen möchte.
Man muß allerdings sagen, das es sich um ein extrem schweren Studiengang handelt, der viel Eigeninitiative erfordert (Mehr noch als viele andere Studiengänge), da er extrem breit gefächert ist und wenig Schwerpunkte vorgegeben werden. Hätte ich nciht die meisten Inhalte des Grundstudiums schon mal in aller Ausführlichkeit in der Ausbildung (Physikalisch technischer Assistent) gehabt, würde ich höchstwahrscheinlich gnadenlos untergehen.
Kommentar
-
Zitat von dr³Aber ichd achte du studierst Chemieingenieurwesen an der RWTH Aachen! Oder was machst du jetzt genau?
@Kilana: Ja, die Grausamkeiten kann ich mir vorstellen...Die Wahrheit ist das Licht, das uns zum Pfad der Weisheit führt...
Kommentar
-
@ Lt. Cmdr Lin:
Achso! Ja, leider hattest du es vergessen zu schreiben! Naja, ich weiß nicht was ich machen soll: FH oder TH! Auf der einen Seite möchte ich wirklich ein Studium im klassischen Sinn. Aber wenn ich mir ansehe, wie die FH-Leute von ihrem praxisbezogenen Unterricht schwärmen, mach ich mir schon meine Gedanken! Leider kann mir im Endeffekt keiner helfen! Die Entscheidung liegt ganz allein bei mir!
@ drohne14:
Bin aber (noch) kein Chemie-Ing!
Aber hast du denn Interesse aus der Schweiz nach Aachen für ein Studium zu kommen? Wie alt bist du denn?
Also ich würde dir sehr empfehlen ins Rheinland zu kommen. Jeder "Ausländer" ist gerne hierhingekommen und lebt hier gerne. Aachen ist eine super Studi-Stadt und Köln ist halt DIE Medienstadt! Wenn du in Aachen LRT studierst, kannste danach z.B. nach Köln zum DLR!
Überlegs dir!
Kommentar
-
Zitat von dr³Aja, aber ich dachte eigentlich bei Hobby an Star Trek!Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Zitat von CassieMoin moin
Also ich habe Mein Hobby zum beruf gemacht (Oder besser: bin gerade dabei). Mein Hobby ist Elektronik und Elektrik, und ich mache derzeit eine Ausbildung zum Energieelektroniker f.r. Betriebstechnik (1. Lj.).
Mfg
Cassie
War nicht auf dich bezogen, Spocky!
Aber ich denke auch Elektronik gehört zum Star-trek-Gebiet!
Kommentar
-
@dr3:
Ich bin 18. Beginne Sommer 04 mit Masch.-bau an ETH Zürich. Habe die Absicht zum Studieren ins Ausland zu gehen, weil es LRT in der Schweiz nicht gibt und weil ich gerne mal für ein paar Jahre/Semester in einem anderen Land leben will.
Sind beim DLR nicht nur deutsche Staatsbürger zugelassen?
Und zu Zitat: "überlegs dir!" Da bin ich dran, habe schon 2 Ordner mit Infomaterial über Studien in Deutschland und Frankreich. Ein Studium in Frankreich hätte eben auch noch die sprachliche Komponente enthalten, was es interessanter macht, und die Supaéro hat natürlich auch nen 1A-Ruf
greets d14
Kommentar
-
Zitat von drohne14@dr3:
Sind beim DLR nicht nur deutsche Staatsbürger zugelassen?
Aber was willst du DIREKT beim DLR? Der Weg wäre doch Luft- und Raumfahrt an einer FH oder TH zu studieren und dann anschließend zu einem Konzern wie dem DLR zu gehen!
Studieren darfst du natürlich als "Ausländer"! Besonders Aachen ist die Studienstadt mit einem beträchtlichen AUsländeranteil! Wegen den vielen Partnerinstituten in aller Welt, wegen dem Dreiländereck und natürlich dem hohen Ansehen international!
ich würd dir empfehlen nach Aachen zu kommen! Es lohnt sich! Du wirst es nicht bereuen! Und als einziger Schweizer solch ein interssantes Studienfach zu studieren ist doch super! Stell dir vor, die Schweiz macht in 5 Jahren ihr eigenes Raumfahrtunternehmen auf und du bist der erste Wissenschaftler!
Wenn du willst kann ich dir natürlich noch mehr Infos besorgen!
Edit:
Ach und noch was: Schon mal drüber nachgedacht "Deutscher" zu werden! Dann bist du gleichzeitig EU-Bürger und kannst auch im übrigen europäischen Ausland bevorzugt werden!
Kommentar
-
Zitat von dr³Und als einziger Schweizer solch ein interssantes Studienfach zu studieren ist doch super! Stell dir vor, die Schweiz macht in 5 Jahren ihr eigenes Raumfahrtunternehmen auf und du bist der erste Wissenschaftler!
Zitat von dr³Ach und noch was: Schon mal drüber nachgedacht "Deutscher" zu werden! Dann bist du gleichzeitig EU-Bürger und kannst auch im übrigen europäischen Ausland bevorzugt werden!
Evtl. werde ich in den Frühlingsferien mit ein paar Freunden durch Deutschland tuckern und die Freizeitparks und Unis abklappern (TU München, Aachen, Bremen und Hamburg). Jedoch denke ich, dass mein erster Schritt die ETH Zürich sein wird (Immatrikulationsformulare liegen gerade neben mir auf dem Tisch). Ich werde mal weiter sehen und meine Eltern so bearbeiten, dass sie mich gehen lassen würden
greets d14
Kommentar
-
Ich habe mein Hobby zwar nicht zum Beruf gemacht, werde es aber vermutlich und höchst wahrscheinlich tun.
In so ziemlich fast jeden Ferien, arbeite ich im Deutschen zentrum für Luft und Raumfahrt.
Vor ein paar Jahren hatte ich dort ein Praktikum absolviert und dann haben die mich gleich gefragt, ob ich nicht mal Lust hätte, in den Ferien dort zu arbeiten und seit dem habe ich dort einen sehr netten Ferienjob.
Wenn ich mein Abitur habe, dann möchte ich nämlich Techno-Mathemathik studieren."Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."
Kommentar
-
Ach ja, die Schweizer! Ihr seid ja so abgeschottet von aller Welt, da weiß man gar nicht, was ihr alles so bietet!
Tja, wäre Deutschland doch mal neutral geworden nach dem zweiten Weltkrieg! Selbst Stalin hat uns das Angbeot in den 50er gemacht! Aber die Amis wollten Deutschland ja in jegliche Westbündnisse einbinden und so müssen wir uns wegen jedem scheiß Konflikt auf diesem Planeten irgendwie äußern und Unterstützung leisten!
Kommentar
-
daß ich Logik studiere, könnte man natürlich als Weg zum Vulkanier deuten oder mit Spock als Vorbild begründen. ich hab zwar wirklich mit keiner Silbe an ST gedacht, als ich mich dafür entschied, aber passen tut's doch sehr gut
und mein zweites Fach (Linguistik) würde mich zumindestens theoretisch zum Bau eines Universaltranslators befähigen naja, wenigstens meine Avatar-Wahl läßt sich damit nachvollziehen...Lambdas changed my life. (Barbara H. Partee)
Kommentar
-
@dr3:
Zitat von WilmorIn so ziemlich fast jeden Ferien, arbeite ich im Deutschen zentrum für Luft und Raumfahrt.
Zitat von WilmorWenn ich mein Abitur habe, dann möchte ich nämlich Techno-Mathemathik studieren.
greets d14
Kommentar
Kommentar