Neue Techniken, Technologien - Lasst uns mal was überlegen ! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Techniken, Technologien - Lasst uns mal was überlegen !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Nein, das was Du meinst, war eine "Verschränkung". Das hat mit Beamen nix zu tun und wurde nur in manchen Artikeln so verkauft, weil das reisserischer Klang.

    Beamen ist vollkommen unmöglich, weil ich nicht gleichzeitig Position und Bewegungsimpuls eines subatomaren Teilchens erfassen kann. Je genauer ich das eine erfasse, desto ungenauer werden meine Informationen über das andere ("Heisenbergsche Unschärferelation").

    Weil ich aber gar nicht alle infos zusammenkriege, um irgend etwas wieder zusammensetzen zu können, geht beamen nicht.
    ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

    Kommentar


      #92
      Original geschrieben von Harmakhis
      Was heisst korrekterweise.... ist doch mathematisch genau dasselbe und zumindest habe ich bis jetzt nur die vereinfachte Form verwendet.
      Nö, ist es nicht. Die von Lin erwähnte Gleichung hat 2 Lösungen, während E=mc² nur eine Lösung besitzt.
      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
      Klickt für Bananen!
      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

      Kommentar


        #93
        Stimmt das Spocky??

        Haben wir eine Quadratische Gleichung und bringen die Gleichung dann in Normalform, und Lösen nach dem Satz von Vieta die Gleichung so erhalten wir 2Lsg.

        Doch bei Lin ziehen wir die Wurzel aus seiner Wurzelgleichung und erhalten dann E = m * c²
        was vorher [Wurzel]E²=m² + c^4 war
        ***Wer bist du? (Vorlonen!) Was willst du? (Schatten!)***
        ***Leben heisst zu lernen wie man fliegt! (Wicked)***
        +++Wir fallen, um zu lernen wieder aufzustehen. (Alfred Pennyworth)+++

        Kommentar


          #94
          Spocky hat recht.

          Die Formel mit E^2 lässt in dieser Form noch negative Energien zu. Erst wenn man dann die Wurzel zieht, kommt das raus, was wir alle kennen. Wenn Einsteins Gleichungen korrekt ist, heisst das, wäre es gut möglich, dass es negative Energien gibt. Aber da die Gleichungen nur ein Modell der Wirklichkeit sind, kann es genau so gut sein, dass solche "negativen Energien" gar nicht existieren.

          Was Sebi T. meint ist richtig, wenn die interessierende Variable quadratisch vorkommt. In dem Fall ist c^2 aber bloss ein Skalar, dh, eine Zahl, denn c ist ja eine Konstante. Darum hat E = m * c^2 bloss eine Lösung, die Formel mit E^2 etc. hat deren zwei.
          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

          Kommentar


            #95
            Original geschrieben von Sebi.T
            Doch bei Lin ziehen wir die Wurzel aus seiner Wurzelgleichung und erhalten dann E = m * c²
            was vorher [Wurzel]E²=m² + c^4 war
            Das ist das Problem bei Taschenrechnern. Die liefern immer nur die positive Lösung. Tatsächlich aber ist auch -E * (-E) = E². Es gibt also immer 2 Lösungen.
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              #96
              Das stimmt, den Taschenrechner können nicht alles. Es sei denn man hat eine super gute Luxusausgabe eines Taschenrechners.
              ***Wer bist du? (Vorlonen!) Was willst du? (Schatten!)***
              ***Leben heisst zu lernen wie man fliegt! (Wicked)***
              +++Wir fallen, um zu lernen wieder aufzustehen. (Alfred Pennyworth)+++

              Kommentar


                #97
                Um nochmal auf das Thema "Lichtgeschwindigkeit erreichen" zurückzukommen: Das eigentliche Problem liegt nicht im Erreichen (natürlich ist das ein Problem *g*) sondern darin das man - sollte man es geschaftft haben ein rumschiff auf lichtgeschwindigkeit ( oder auch langsamer) zu beschleunigen - nicht mal einem atomgroßen staubkorn begegnen darf, weil einem das glatt di hülle durchschlagen würde. Ich habe dazu vor einiger Zeit mal einen Artikel gelesen, ich weiss allerdings nicht mehr wo, - kann das vielleicht jemand bestätigen, und mir unter umständen sagen wo ich was das gelesen haben könte? ;-)

                Trevian

                Kommentar


                  #98
                  entschuldigt bitte meine miserable orthographie - es war schon so spät *g*

                  Kommentar


                    #99
                    Wenn es so wäre, dürfte man ja gar nicht überhaupt auf Lichtgeschw. gehen, wenn schon ein Staubkorn das Raumschiff zerstören kann. Es ist aber auch logisch, denn wenn die Geschwindigkeit erhöt wird, und sich zwei Teilchen gegeneinader Reiben, so werden die Reibungskräfte durch die hohe Geschwindigkeit emens groß. Aber das wäre ja dann auch von der Masse der Teilchen bze. Körper Abhängig.
                    ***Wer bist du? (Vorlonen!) Was willst du? (Schatten!)***
                    ***Leben heisst zu lernen wie man fliegt! (Wicked)***
                    +++Wir fallen, um zu lernen wieder aufzustehen. (Alfred Pennyworth)+++

                    Kommentar


                      Bei einer Kollision mit Lichtgeschwindigkeit würde sogar unendlich viel Energie freigesetzt. Das geht natürlich nicht und wäre das Ende unseres Universums...

                      Aber im Normalraum ist LG ja sowieso unmöglich (weil man wiederum unendlich viel Energie einsetzten müsste um LG zu erreichen).

                      Daher ja auch der "Trick" mit den Warpblasen.
                      ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                      Kommentar


                        Ja, Ja. Wie die Erfinder der ST- techologie es möglich gemacht haben.

                        So ist LG nicht möglich.
                        (Ich schreibe bewusst nicht, da ich an nie, nicht direkt glaube)
                        Irgendwie wird es irgendwann mal möglich sein, LG zu erreichen.....
                        ***Wer bist du? (Vorlonen!) Was willst du? (Schatten!)***
                        ***Leben heisst zu lernen wie man fliegt! (Wicked)***
                        +++Wir fallen, um zu lernen wieder aufzustehen. (Alfred Pennyworth)+++

                        Kommentar


                          also nochmal wegen dem staubkorn.... Die Bewegungsenergie berechnet sich ja druch W=1/2*m*v^2
                          wobei:

                          W die kinetische energie des Raumschiffs wäre,

                          m die Masse des Raumschiffs, und

                          v die Geschwindigkeit....

                          Geht man von einer geschätzten Raumschiff masse von 15t (15000 kg)
                          und einer geschwindigkeit von 300000m/s dann erhält man:

                          W=7500kg*(300000m/s)^2 = 90000000000 J = GJ (GigaJoule)

                          wenn man damit irgendwo dranstößt, und seis auch noch so klein - bleibt glaube ich nicht mehr viel übrig oder?

                          Kommentar


                            vor GJ fehlt leider die "90"

                            - ich bitte untertänigst um vergebung (ich glaube ich bin unfähig einen ordentlichen beitrag zu schreiben) :-(

                            Kommentar


                              *seufz* ausserdem habe ich nicht richtig gerechnet, es sind nich 90 GJ sondern 675 TJ (Terrajoule) - ich sage am besten garnichts mehr *g*

                              Kommentar


                                wir haben eine edit-Funktion

                                aber das Thema erübrigt sich ja sowieso da im Normalraum kein Staubkorn von irgendwas bei Lichtgeschwindigkeit gerammt werden kann

                                IMO würde das Staubkorn in die Warpblase eintreten und sehr schnell sehr weit mitgenommen werden

                                Kommentar

                                Lädt...