Der Mars - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Mars

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Einschlagskrater zeigen vermutlich frisches Eis auf dem Mars

    In vielen Regionen auf dem Mars könnte sich gefrorenes Wasser nur wenige Zentimeter unter der Oberfläche befinden. Zu diesem Schluss kamen Astronomen nach Auswertung von Bildern der NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter. Sie entdeckten darauf kleine erst kürzlich entstandene Einschlagkrater, in denen offenbar frisches Eis zu sehen ist.
    Astronews -- Frisches Eis auf dem Mars
    Ever danced with the devil in the pale moonlight?
    -- Thug --

    Kommentar


      Kann es theoretisch auf dem Mars Öl geben? Falls es vor zwei Milliarden Jahren oder wann immer der Mars ausgetrocknet ist, mal Leben gab, das hätte fossilieren können. Oder kann Öl auch ohne Leben entstehen? Kohlenstoff gibt es auf dem Mars ja, allein schon mal in der Atmosphäre. Und Wasserstoff für Kohlenwasserstoffe gibt es in irgendeiner der organischen Chemie zuträglichen Form sicher auch.

      Kommentar


        Klar kann es theoretisch auf dem Mars Öl geben. Es muss nur vor Jahrmillionen eine entsprechende Flora und Fauna vorhanden gewesen sein.

        Es gibt eine alternative Theorie zur abiotischen Entstehung von komplexen Kohlenwasserstoffen. Sie besagt, dass Öl auch bei der Entstehung der Planeten aus primordialen Kohlenwasserstoffen entstehen kann. Kannst du in den Referenzen dieses PDFs nachlesen.

        Nachgewiesen ist Methan auf dem Mars. Dies ist aber sehr wahrscheinlich abiotischen Ursprungs, entstammt z.B. Clathraten.
        Ever danced with the devil in the pale moonlight?
        -- Thug --

        Kommentar


          Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
          Klar kann es theoretisch auf dem Mars Öl geben. Es muss nur vor Jahrmillionen eine entsprechende Flora und Fauna vorhanden gewesen sein.
          Welche Rolle spielt dabei eigentlich die geringere Schwerkraft? Der hydrostatische Druck oder auch der Schweredruck, wie man es nennen will, unter dem sich geologische Formationen, Fossilien, Ölfelder oder was auch immer bilden, ist ja nicht derselbe.

          Gibt es nicht auch Altersbestimmungen, die sagen, seit wann es auf der Marsoberfläche keine Fauna oder Flora mehr gegeben haben kann? Das flüssige Oberflächenwasser ist ja eine ganze Weile schon weg.

          Kommentar


            Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
            Welche Rolle spielt dabei eigentlich die geringere Schwerkraft?
            Mann, du stellst Fragen....

            Die Schwerkraft ist geringer, das hydrostatische Gleichgewicht wird also bei einem geringeren Druck erreicht. Was das jetzt für Auswirkungen auf solche Dinge wie hypothetische Ölfelder hat, kann ich dir wirklich nicht sagen...

            Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
            Gibt es nicht auch Altersbestimmungen, die sagen, seit wann es auf der Marsoberfläche keine Fauna oder Flora mehr gegeben haben kann? Das flüssige Oberflächenwasser ist ja eine ganze Weile schon weg.
            Zunächst einmal ist es überhaupt nicht klar, ob es wirklich einmal flüssiges Oberflächenwasser gegeben hat. Es ist lediglich die wahrscheinlichste Erklärung.

            Aber angenommen, die Fließstrukturen wären durch Wasser entstanden.
            Die großen Fließstrukturen wie Ares Vallis entstanden vor etwa 3 bis 4 Mrd. Jahren. Andere Fließstrukturen sind ähnlich alt. Dies ist also der Zeitraum, in dem sich die Aktivitäten flüssigen Wassers auf der Marsoberfläche abgespielt haben.
            Ever danced with the devil in the pale moonlight?
            -- Thug --

            Kommentar


              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
              Kann es theoretisch auf dem Mars Öl geben? Falls es vor zwei Milliarden Jahren oder wann immer der Mars ausgetrocknet ist, mal Leben gab, das hätte fossilieren können. Oder kann Öl auch ohne Leben entstehen? Kohlenstoff gibt es auf dem Mars ja, allein schon mal in der Atmosphäre. Und Wasserstoff für Kohlenwasserstoffe gibt es in irgendeiner der organischen Chemie zuträglichen Form sicher auch.
              Schauen wir doch mal, was es für Voraussetzungen braucht:

              1. "Biomasse" -> Muttergestein
              2. Speichergestein
              3. Absenkung

              Das 1. wollen wir ja hier voraussetzen, also frühes Leben, das dann entsprechend fossiliert ist.

              Das 2. Dürfte sehr sicher vorhanden sein, das ist nämlich Sandstein oder ein anderes poröses Gestein, das das Erdöl aufnehmen kann.

              Das 3. ist schwierig. Der Mars hatte wahrscheinlich nie eine ausgeprägte Tektonik, so dass es nicht zur hinreichenden Absenkung kam, um Druck, Temperatur und die entsprechende tektonische Struktur zu erhalten. In der Schwäbischen Alb auf der Erde gibts ja auch ein Muttergestein und ein Speichergestein. Dennoch hat sich hier nie Erdöl entwickelt, weil sich keine Senke entwickelt hat.
              Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
              endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
              Klickt für Bananen!
              Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

              Kommentar


                Indirekter Hinweis auf ehemaligen See auf dem Mars:
                Mars: Eindeutiger Beweis für urzeitlichen See?
                "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                Kommentar


                  Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                  Indirekter Hinweis auf ehemaligen See auf dem Mars
                  Nicht "indirekt". Das ist je gerade das neue.
                  Man fand schon MOC-WA (240 m Auflösung) Bildern Gebilde, die früheren Küstenlinien ähnelten.
                  U. a. aufgrund der Auflösung war das aber nicht eindeutig.

                  Die jetzt untersuchten Bilder wurden mit HighRise gemacht, ihre Auflösung liegt zwischen 0.5 und 1 m. Daher lässt sich ziemlich eindeutig sagen, dass die entdeckte Formation eine Uferlinie eines Sees ist.
                  Ever danced with the devil in the pale moonlight?
                  -- Thug --

                  Kommentar


                    Na, wart's mal ab. In der Regel kommen nach ein paar Wochen immer Leute mit alternativen Erklärungen, wie das auch entstanden sein könnte ...
                    "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                    Kommentar


                      Natürlich.
                      Nicht immer ist die erste Erklärung die beste.
                      Aber in diesem Fall muss man, denke ich, nicht allzu skeptisch sein.
                      Ever danced with the devil in the pale moonlight?
                      -- Thug --

                      Kommentar


                        Hier gibts auch noch einen ausführlichen Bericht zu diesem See:

                        scinexx | Belege für großen See auf dem Mars: Uferstrukturen und Deltas liefern erste eindeutige Beweise für langlebiges Gewässer - Mars, Planeten, Wasser, See, Deltas, Raumsonden, Sonnensystem, Kosmos, Unversum, All, roter Planet, Erde
                        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                        Klickt für Bananen!
                        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                        Kommentar


                          Ja danke dir Spocky, scinexx ist eine wirklich gute Seite finde ich.
                          "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                          Kommentar


                            Ich les da auch öfter mal. Leider kann man aber den Daten nicht immer ungeprüft glauben, die da veröffentlicht werden, wie du ja bei dem Mammut-Artikel gesehen hast

                            Ansonsten sind sie aber gut gemacht, ja.
                            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                            Klickt für Bananen!
                            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                            Kommentar


                              Auf dem Mars schneit es - kein Schnee wie wir ihn kennen, aber immerhin:
                              Phoenix: Schneefall auf dem roten Planeten
                              "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                              Kommentar


                                Da ist der Planet ja doch nicht so tot wie ich mir den mal vorgestellt habe^^ Der hat ja doch eine Vegetation und ich weis wo ich mein nächsten Winterurlaub shcon hin plane^^
                                "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X