Der Mars - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Mars

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dichotomie des Mars

    Neue Arbeiten von Andrews-Hanna et al. (Nature, 453) zeigen neue Hinweise, dass die Dichotomie des Mars, d.h. der enorme Unterschied in der Krustendicke von bis zu 30 km zwischen den nördlichen Tiefländern und den südlichen Hochländern, durch den Impakt eines Asteroiden entstanden sein könnten.

    Bisher kommen zwei mögliche Ursachen für die Dichotomie in Frage: ein Giant Impact und endogene Dynamik im Mantel. Die aktuelle Arbeit der MIT-Wissenschaftler zeigt, dass die nördlichen Tiefländer, nimmt man mal den Tharsis-Buckel heraus, ein 10600 x 8500 km großes elliptisches Impakt-Becken darstellen.

    Quellen:
    Nature News -- Asteroid smash turned Mars into 'takeaway pizza' planet,
    Nature, Volume 453, Number 7199
    Zuletzt geändert von HiroP; 26.06.2008, 15:17.
    Ever danced with the devil in the pale moonlight?
    -- Thug --

    Kommentar


      Es gibt auch schon einen kleinen Artikel auf Astronews dazu:
      Mars: Der größte Einschlagkrater im Sonnensystem
      Da gibt's noch ein paar Grafiken dazu:
      Almighty smash left record crater on Mars - space - 25 June 2008 - New Scientist Space
      "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

      Kommentar


        Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
        Es gibt auch schon einen kleinen Artikel auf Astronews dazu:
        Mars: Der größte Einschlagkrater im Sonnensystem
        ...
        Na ja, der Astronews-Artikel ist ja auch nach den Nature-Artikeln geschrieben...
        Ever danced with the devil in the pale moonlight?
        -- Thug --

        Kommentar


          Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
          Na ja, der Astronews-Artikel ist ja auch nach den Nature-Artikeln geschrieben...
          Aber dafür in Deutsch.
          "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

          Kommentar


            Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
            Aber dafür in Deutsch.
            Hahaaaa, deutsch ist aber nicht die Sprache der Wissenschaft.
            Ever danced with the devil in the pale moonlight?
            -- Thug --

            Kommentar


              Natürlich nicht, aber hier im Forum interessieren sich ja vielleicht auch ein paar Leute für die Thematik, die nicht so gut Englisch können.
              "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

              Kommentar


                Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                Natürlich nicht, aber hier im Forum interessieren sich ja vielleicht auch ein paar Leute für die Thematik, die nicht so gut Englisch können.
                Ich weiß, ich weiß. War doch nur Spass...
                Ever danced with the devil in the pale moonlight?
                -- Thug --

                Kommentar


                  Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                  Natürlich nicht, aber hier im Forum interessieren sich ja vielleicht auch ein paar Leute für die Thematik, die nicht so gut Englisch können.
                  Ich z.B. Ich mag Englisch auch garnicht wirklich und schreibe grundsätzlich nur in Deutsch... wers lesen kann, der ließt es und wer nicht, den interessiert es im Endeffekt auch nicht. Außerdem wird man heutzutage ja mit automatischen Übersetzungsprogrammen überschüttet, ob nun online oder als PC-Software.

                  Ich finde den Artikel ganz interessant und werde mich da mal ein wenig einlesen... nach dem nächsten EM-Halbfinalspiel.
                  Mein Profil bei Memory Alpha
                  Treknology-Wiki

                  Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                  Kommentar


                    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                    Ich z.B. Ich mag Englisch auch garnicht wirklich und schreibe grundsätzlich nur in Deutsch... wers lesen kann, der ließt es und wer nicht, den interessiert es im Endeffekt auch nicht.
                    Und damit kommst du durch? Was machst du, wenn du was publizieren willst? Auf englisch erreicht man einfach mehr Leute als auf deutsch, ich mochte es auch nicht aber es lässt sich einfach nicht vermeiden, ohne englisch geht gar nichts mehr.

                    Kommentar


                      Eben.
                      Welche bedeutende internationale naturwissenschaftliche Fachzeitschrift ist denn bitte heute noch auf deutsch?
                      Ever danced with the devil in the pale moonlight?
                      -- Thug --

                      Kommentar


                        Ich kann durchaus englisch lesen und auch halbwegs gut verstehen, nur sprechen und schreiben kann ich es auch nach 6 Jahren in der Schule nicht wirklich.

                        Als dann noch Französisch dazukam, hab ich bei Aufsätzen oftmals die Text unbewusst dreisprachig geschrieben, da ich irgendwann französisch und englisch nicht mehr auseinanderhalten konnte und auch deutsche Wortbrocken eingebaut habe. Ist dann witzig wenn mitten in einem französischen Text ein englisches oder deutsches Wort mit französischer Deklination fällt.
                        Was Sprachen angeht bin ich ein Idiot. Ausser meiner Muttersprache kann ich keine andere Sprache ernsthaft... wobei das mit dem Lesen und Zuhören von deutschverwanden Sprachen wie englisch, dänisch, schwedisch oder norwegisch erstaunlich gut klappt. Ich verstehe zwar nicht die Textnuancen, aber im Groben um was es geht.

                        Notfalls hilft ja auch ein Texttranslator^^ Aber englische Fachzeitschriften lese ich wirklich selten, weil es einfach nix bringt, da ich zwar den Textgrundsatz verstehe, aber nicht die Details und auf die kommt es im naturwissenschaftlichen Bereich nunmal öfters drauf an.

                        Zum Glück gibts früher oder später eine deutsche Übersetzung, selbst wenn man Jahre warten muss, ansonsten wäre ich wohl ziemlich aufgeschmissen, da habt ihr wohl recht.
                        Mein Profil bei Memory Alpha
                        Treknology-Wiki

                        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                        Kommentar


                          Dann würde ich an deiner Stelle versuchen, mal ein Austauschsemester oder einen Sprachaufenthalt zu machen. Das kann Wunder wirken, weil es hilft, die geistige Barriere im Kopf zum sprechen einer an sich fremden Sprache zu durchbrechen. Ich habe deinem Profil entnommen, dass du studierst - egal ob du mal in die Forschung gehst oder irgendwo in der Wirtschaft eintsteigst - du wirst nicht mehr um Englisch herum kommen...
                          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                          Kommentar


                            Zitat von McWire
                            Als dann noch Französisch dazukam, hab ich bei Aufsätzen oftmals die Text unbewusst dreisprachig geschrieben, da ich irgendwann französisch und englisch nicht mehr auseinanderhalten konnte und auch deutsche Wortbrocken eingebaut habe. Ist dann witzig wenn mitten in einem französischen Text ein englisches oder deutsches Wort mit französischer Deklination fällt.
                            Das ist mir auch schon passiert. Das kommt aber eher, wenn man übermüdet ist oder irgendwelche Sorgen hat oder einfach nur die Nacht durchgemacht hat.

                            Wer seine Muttersprache gut sprechen kann ist mit Sicherheit kein Sprachidiot und ist auch in der Lage andere Sprachen zu erlernen.
                            Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

                            Kommentar


                              Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                              Das ist mir auch schon passiert. Das kommt aber eher, wenn man übermüdet ist oder irgendwelche Sorgen hat oder einfach nur die Nacht durchgemacht hat.

                              Wer seine Muttersprache gut sprechen kann ist mit Sicherheit kein Sprachidiot und ist auch in der Lage andere Sprachen zu erlernen.
                              Letzter Offtopic-Beitrag

                              Es fällt vielleicht imn Forum nicht besonders sehr auf, weil ich dort die Gelegenheit habe mich zu korrigieren, aber mir passieren auch in der Muttersprache sehr viele Fehler.
                              Insbesondere Wortfindungsprobleme... z.B. vertausche ich so Wörter wie "paar" und "bei" ständig oder "noch" und "nicht" oder "wäre" und "während".

                              Ich habe einfach paar Probleme mit der Sprache, wenn ich etwas selbst formulieren muss... lesen und verstehen, damit hab ich, egal ob Deutsch oder Englisch nur wenig Probleme. Englisch kann ich aber halt nur oberflächlich.
                              Mein Profil bei Memory Alpha
                              Treknology-Wiki

                              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                              Kommentar


                                Zum Original-Thema: Weiß zufällig jemand, ob dieser Treffer auf den Mars ungefähr zur selben Zeit war wie derjenige auf die Erde, aus dem unser Mond hervorgegangen sein könnte?
                                Quantum mechanics - the dreams stuff is made of...
                                Per E-Mail an den Rand der Galaxis: http://www.sf-germany.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X