Zitat von xanrof
Beitrag anzeigen
Zitat von Feydaykin
Beitrag anzeigen
Zitat von Feydaykin
Beitrag anzeigen
Auch kann man bisher nur gehoben raten, wie man eine Bakterienprobe vom Mars zur Erde befördern kann. Natürlich kennt man von irdischen Zellen Lagerungsverfahren (Einfrieren, Trocknen, liegen lassen, etc.), aber ob sie für Marsorganismen ebenfalls funktionieren, wird sich zeigen. Aus Sicht einer Zelle macht es auch einen großen Unterschied, ob man eine Boden- oder Wasserprobe nur für 1-2 Tage irgendwo stehen lässt oder ob man sie für Monate an Bord eines Raumschiffes einschweißt.
Zitat von Feydaykin
Beitrag anzeigen
Zitat von Feydaykin
Beitrag anzeigen
Eines der berühmtesten Patente ist das auf die Taq DNA-Polymerase, gewonnen aus dem Schleim im Wasserboiler, sowie auf die darauf aufbauende Polymerasekettenreaktion:
Als Firma kann man sich damit natürlich erst einmal einen bequemen Vorsprung verschaffen und es wäre die Firma oder Institution im Vorteil, die als erste Marsorganismen bergen könnte. Sollte die Expedition vollständig privat finanziert worden sein, so dürften sie sogar ganz legal den Fundort geheim halten und die Proben erst einmal für sich behalten. Bei einer Beteiligung von NASA oder anderen staatlichen Organisationen wäre man noch an deren Richtlinien gebunden.
Kommentar