Schau dir mal die Oberfläche des Mars an: sie ist rot. Rostrot wie das Mineral Goethit - das bei der Verwitterung von Basalten zusammen mit Wasser entsteht. Die "Lava" bedeckt letztlich die gesamte Marsoberfläche. In diesem Fall sind es die Ergüsse des Vulkans Arsia Mons, die sich über viele hundert Quadratkilometer erstrecken. Innerhalb dieser Lavafelder finden sich dann eben jene Löcher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Mars
Einklappen
X
-
Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
-
Wie schon in dem Artikel erwähnt, ist das ein Phänomen, das es auch bei Vulkanen auf der Erde gibt,
z. B. auf Hawaii
oder am Ätna.
Diese Höhlen entstehen, wenn die Decke über den erkalteten Lavaröhren irgendwann einstürzt."Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Kommentar
-
Zitat von QoS'Ca Beitrag anzeigen(Schlammlawinen, die zwischen Nov.2006 und März2007 entstanden und entdeckt wurden;
http://photojournal.jpl.nasa.gov/jpeg/PIA04907.jpg
Hm, aber wohl Schlammlawinen nicht mit flüssigem Wasser sondern mit flüssigem ..... Ich hab da mal sowas gelesen daß ein Gas das bei uns eben gasförmig ist in der Kälte dort flüssig wird. Welches war das nochmal?
Kommentar
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenHm, aber wohl Schlammlawinen nicht mit flüssigem Wasser sondern mit flüssigem ..... Ich hab da mal sowas gelesen daß ein Gas das bei uns eben gasförmig ist in der Kälte dort flüssig wird. Welches war das nochmal?"STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
Das Gas (es handelt sich um CO2) ist zwar auf dem Mars nicht gerade flüssig, aber wenn es gasförmig und sehr kalt ist, fliesst es fast wie eine Flüssigkeit.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Zitat von Spacejay Beitrag anzeigenJa okay, stimmt. GLAUBEN wir es alle jetzt einfach, ob diese Erklärung jetzt wahr ist oder nicht. Damit ist es erstmal vom Tisch, auch wenn es möglich wäre das dies eine weitere Fotomontage ist, interessiert es jetzt sowieso keinen mehr. Schönes Beispiel wie schnell breite Meinung gemacht wird über die "freien" Medien.Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenDas Gas (es handelt sich um CO2) ist zwar auf dem Mars nicht gerade flüssig, aber wenn es gasförmig und sehr kalt ist, fliesst es fast wie eine Flüssigkeit.
Zum Thema "Gullies" hab ich doch noch was von meiner alten Website.
Hab ich damals sogar selbst geschrieben...Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar
-
Das mit den Löchern finde ich sehr interessant, aber wer weiß schon, ob die NASA auch wirklich alle Bilder der Sonden preisgibt, oder ob es da von der US-Regierung auch so eine Kontrolle gibt, nachdem beurteilt wird, wofür wir schon bereit sind, und wozu nicht.
Ich denke ganz einfach, es ist was vollkommen natürliches, ob nun Lavaströme, durch Wasser entstandene Höhlen oder sonst was. Nichts, was für die Menschheit von wirklichen Interesse sein könnte, oder uns in unserer augenblicklichen, globalen Situation helfen könnte.
Aber seht bitte zu, daß uns verehrter Herr Däniken die Fotos nicht in die Finger bekommt, sonst macht er vermutlich antiker Raumschiffhäfen, á la Mos Eisley drauß, oder so´n Quatsch.
Werde es aber weiter verfolgen, weil es mich aus kosmischer Sicht hin interessiert."...wir kamen aus der Dämmerung der Zeit, und wanderten unerkannt durch die Jahrhunderte..."
Juan Villalobos Ramirez
Kommentar
-
Meine Frage wär mal kurz:
Was soll den das weiße Zeugs sein, das um das Loch herum ist? Sieht aus wie Schnee....komisch könntest du/ihr mich aufklären, weil mich das Thema hier schon interessiert, prinzipiel alles was mit Raumfahrt zutun hat.Lego-Raumschiff.bau-Wettberwerb!!!
http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post1524930
Suchen noch Teilnehmer
Kommentar
-
Zitat von THEMASTERGAMER Beitrag anzeigenMeine Frage wär mal kurz:
Was soll den das weiße Zeugs sein, das um das Loch herum ist?
Ich nehme an, dass die weißen Bereiche auf der Außenseite des Kraterrands Frostablagerungen, also Eiskristalle, sind.
Es könnte aber genauso gut sehr heller Staub sein.
So was ist auf Schwarzweißaufnahmen, die sich auf den sichtbaren Wellenlängenbereich des Lichts beschränken, immer schwer zu sagen.
Auf der entsprechenden HiRise-Seite fand ich keine Aussage darüber.Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar
-
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenKurze Fragen sind meist die besten Fragen
Ich nehme an, dass die weißen Bereiche auf der Außenseite des Kraterrands Frostablagerungen, also Eiskristalle, sind.
Es könnte aber genauso gut sehr heller Staub sein.
So was ist auf Schwarzweißaufnahmen, die sich auf den sichtbaren Wellenlängenbereich des Lichts beschränken, immer schwer zu sagen.
Auf der entsprechenden HiRise-Seite fand ich keine Aussage darüber.
Ja, wirklich schwierig zu sagen, bei schwarz weiß...ach komm schon...es hätte auch genauso gut wirklich ein Farbbild sein können...
Aber wie Floore schon sagte, es ist heller Staub, von der Sonne reflektiert...
Zitat von Floore Beitrag anzeigenIch glaube, das ist Sand oder Staub. Jedenfalls sieht mir das nach kleinen Verwehungen aus.
Apropos, solche Bilder mache ich nicht. Ich habe keine Ahnung, wie die Streifen darein kommen.
Meine sehen so ähnlich aus wie dieses:"STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
Kommentar