Der Mars - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Mars

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @ Bynaus: Dach Dünen schaut das für mich ehrlichgesagt nicht aus, weil sie nicht die typische Form haben und ehrlich gesagt schaut mir das auch nach einem zu starken Relief aus, wobei man sich da bei Bildern ja auch immer irren kann.

    Irgendwie schaut das Bild für mich so aus, als würde da oft ein Wind von "NO" nach "SW" wehen. Mich würde aber auch interessieren, ob das eine tektonische Struktur ist. Ausschauen tut sie jedenfalls so und du nennst sie ja auch Verwerfung. Dann würde sich wieder die Frage nach dem Alter und der geologischen Aktivität des Mars stellen...
    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
    Klickt für Bananen!
    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

    Kommentar


      das diese Düne wie ein halbes Menschliches Bein aussieht kann ich nur unterstützen

      Aber merkt denn niemand dass die Kugel im Krater wie eine rieseige Nasenspitze aussieht ?????

      Ich weiß es ist kein ,, Blödelthread ´´ aber das musste ich einfách sagen.

      Marius
      Nicht Sprüche sind es, woran es fehlt; die Bücher sind voll davon. Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden.
      Epiktet

      Kommentar


        Mögliche Spuren auf dem Mars...

        Also, es wurde ja schon viel in Richtung Marsgesicht, Pyramiden etc. diskutiert.
        Ich möchte die Frage mal von hinten aufrollen.
        Gesetz der Fall, es gab tatsächlich mal irgendetwas intelligentes auf dem Mars, das für eventuelle spätere Besucher irgendwelche Zeichen hinterlassen wollte.
        Wann war das dann? Nehmen wir mal an, vor 50 Millionen Jahren.
        Man denkt sich also etwas aus, dass zum einen sehr massiv sein muss, um möglichst lange Zeit zu überstehen und auch noch erkennbar zu sein!
        Im Falle des Marsgesichtes müsste es zudem so groß sein, damit es aus dem Orbit auffällt (großes Bergmassiv inmitten einer flachen Ebene).
        Sollte es tatsächlich mal ein Gesicht dargestellt haben, wäre es eine klasse Leistung gewesen, da selbst heut noch mit etwas Fantasie ein Gesicht erkennbar ist.
        Stellen wir uns doch mal vor, heute würde mit einem Schlag alles Leben auf der Erde ausgelöscht! Wäre dann in 50 Mio. Jahren überhaupt noch eine Spur von einer ehemaligen Intelligenz auf der Erde sichtbar? Ich möchte behaupten, nein! Wenn man sich anschaut, wie heute die Pyramiden schon ausschauen, dann sage ich, in weiteren 100.000 Jahren ist davon nüscht mehr übrig!
        Sollte also wirklich irgendetwas dran sein an dem Gesicht oder der Pyramidenstadt, dann müssten diese aus Baustoffen konstruiert sein, die wir so nicht kennen!
        Aber bevor da nicht jemand persönlich nachgeschaut hat, werden wir dies wohl nie erfahren! Und selbst wenn die NASA etwas finden sollte, ist immer noch die Frage, ob es überhaupt bekannt gegeben wird!

        Kommentar


          Das Problem auf der Erde ist unsere Geographie: Sämtliche Bauwerke werden mit der Zeit unter der Erde verschwinden (ist das jetzt Erosion? Sedimentation? Wie heißt des?)

          Welchen Grund hätte z.B. die NASA, ein altes außerirdisches Bauwerk geheim zu halten? Das Marsgesicht sah ja meines Wissens nach auch nur in einer gewissen Perspektive bei passendem Lichteinfall wie ein Gesicht aus.

          Ich frage mich eher: Wozu sollte eine fremde Lebensform ein Gebilde zurücklassen? Sie hätten niemals wissen können, ob sich aus den von 50 Mio. Jahren lebenden Lebewesen jemals Intelligenz und Raumfahrt entwickeln würde. Es wäre also absoluter Humbug, dafür Energie aufzuwenden, nur um da etwas hinzubauen.

          Wenn es frühere Marslinge gewesen wären, die selbst keine Raumfahrt besaßen... wieso sollten sie dann so moderne Materialien gehabt haben?

          Wenn sie Raumfahrt hatten: Für wen sollten sie etwas auf dem Mars bauen, wenn sie doch wussten dass es auf der Erde bereits Säugetiere u.ä. gibt? Warum hätten sie dann nicht direkt hier etwas gebaut?

          Wenn sie Raumfahrt hatten (was mit so modernen Materialien, die lange Jahrmillionen überstehen notwendig ist, imho), warum sind sie dann nicht auf der Erde geblieben, anstatt ganz offensichtlich auf dem Mars auszusterben?
          "Politik hat nichts mit Intelligenz zu tun" - Londo Mollari
          En Taro Adun!

          Kommentar


            Bei der nasa haben sie sogar gesagt, sie würden sich über Bauwerke auf dem Mars freuen, weil sie dann mit Sicherheit einen höheren Etat für die Marserforschung bekommen würden

            Ansonsten - wenn uns Außerirdische ein Zeichen hinterlassen wöllten, wäre es viel praktischer gewesen etwas auf dem Mond zu bauen , weil

            a) wirds dort schneller von uns gefunden
            b) gibt es dort keine Athmosphäre und damit auch keine Sandstürme und damit auch keine Erosion ...

            Was von uns 50 Mio Jahren nach unserem aussterben übrig bleibt - vielleicht ein paar versteinerte Knochen

            Aber im ernst - warum sollten wir uns darüber Gedanken machen - und vor allem für wen ?

            Kommentar


              Also wenn der Mars tatsächlich mal bewohnt war, was ja nicht ausgeschlossen ist, dann hätte ich, wenn ich meine Spezies gerettet hätte von einem sterbenden Planeten in Richtung Erde durchaus etwas hinterlassen, dass spätere Generationen daran erinnert hätte, dass dort mal etwas war!
              Falls es so gewesen sein sollte, hat wohl von denen keiner damit gerechnet, dass dies so spät sein wird, dass man nichts mehr erkennen kann!
              Zumindest über eines kann man sich im klaren sein! WENN der Mars bewohnt war von ähnlich intelligenten Lebensformen wie der Mensch, vielleicht eine Art Urmensch, von dem wir abstammen, dann hatte er den Vorteil, einen Planeten zur Flucht zu haben, die Erde! Bei uns sieht das anders aus! Ohne Terraforming des Mars haben wir keine "Ausweichmöglichkeit", falls unsere Erde den Bach runter ginge...

              Kommentar


                Zitat von happymichi
                Also wenn der Mars tatsächlich mal bewohnt war, was ja nicht ausgeschlossen ist, dann hätte ich, wenn ich meine Spezies gerettet hätte von einem sterbenden Planeten in Richtung Erde durchaus etwas hinterlassen, dass spätere Generationen daran erinnert hätte, dass dort mal etwas war!
                Falls es so gewesen sein sollte, hat wohl von denen keiner damit gerechnet, dass dies so spät sein wird, dass man nichts mehr erkennen kann!
                Zumindest über eines kann man sich im klaren sein! WENN der Mars bewohnt war von ähnlich intelligenten Lebensformen wie der Mensch, vielleicht eine Art Urmensch, von dem wir abstammen, dann hatte er den Vorteil, einen Planeten zur Flucht zu haben, die Erde! Bei uns sieht das anders aus! Ohne Terraforming des Mars haben wir keine "Ausweichmöglichkeit", falls unsere Erde den Bach runter ginge...
                Also daß der Mars mal von intelligenten Wesen bewohnt war glaub ich nicht - dafür war er schon zu lange kalt

                http://www.astronews.com/news/artikel/2005/07/0507-021.shtml

                Und unsere Vorfahren gibt es ja erst seit wenigen Mio Jahren in der jetzigen oder einer ähnlichen Form - wenn die Auswanderung erst vor so "kurzer" zeit stattgefunden hätte - hätte man auf dem Mars denk ich schon mehr Spuren von vergangenem leben gefunden

                Kommentar


                  Aber dass der Mars mal ähnlich lebendig war wie die Erde, davon zeugen sehr viele Spuren dort! Warum dann nicht auch intelligentes Leben?

                  Kommentar


                    Zitat von happymichi
                    Aber dass der Mars mal ähnlich lebendig war wie die Erde, davon zeugen sehr viele Spuren dort!
                    Die da wären ? Da würde mich - den rest des Forums sowie NASA und ESA interessieren wenn es da Spuren von vergangenem Leben gibt ...

                    Zitat von happymichi
                    Warum dann nicht auch intelligentes Leben?
                    Weil es dafür Zeit braucht - Zeit die der Mars wohl nicht hatte ( siehe artikel ) - Auf der Erde hat es über 3 Mrd Jahre gedauert bevor sich aus Bakterien die ersten Mehrzeller entwickelt haben.

                    Kommentar


                      Nö, der Mars war nie "so" lebendig wie die Erde. Es gibt keine Spuren von Leben dort - es gibt Hinweise darauf, dass der Mars vor Jahrmilliarden wärmer und feuchter gewesen sein könnte als heute - und in einem solchen Klima könnten sich primitive Lebensformen entwickelt haben, wenns hoch kommt, sogar Mehrzeller (aber so weit auf die Äste hinaus wird sich wohl niemand wagen) - aber sicher kein höheres oder gar intelligentes Leben.
                      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                      Kommentar


                        Zitat von happymichi
                        Zumindest über eines kann man sich im klaren sein! WENN der Mars bewohnt war von ähnlich intelligenten Lebensformen wie der Mensch, vielleicht eine Art Urmensch, von dem wir abstammen, dann hatte er den Vorteil, einen Planeten zur Flucht zu haben, die Erde! Bei uns sieht das anders aus! Ohne Terraforming des Mars haben wir keine "Ausweichmöglichkeit", falls unsere Erde den Bach runter ginge...
                        Dann wären sie doch sicherlich auf die Erde umgezogen!
                        Meinst du, dass die irgendwo in ein anderes Sonnensystem geflogen sind und vorher noch ein Gesicht in Bergform hinterlassen haben? Die wären doch viel eher hierhin gezogen und hätten hier auch Spuren hinterlassen müssen.
                        Republicans hate ducklings!

                        Kommentar


                          Zitat von endar
                          Dann wären sie doch sicherlich auf die Erde umgezogen!
                          Meinst du, dass die irgendwo in ein anderes Sonnensystem geflogen sind und vorher noch ein Gesicht in Bergform hinterlassen haben? Die wären doch viel eher hierhin gezogen und hätten hier auch Spuren hinterlassen müssen.
                          Naja - das meinte er doch - und wir stammen von ihnen ab - Dagegen spricht allerdings, daß sich unsere Vorfahren über Jahrmillionen zurückverfolgen lassen - und zwar hier auf der Erde ! Auch die Biochemie unserer Zellen läßt keinen Rückschluß darauf zu das wir von woanders stammen ...

                          Kommentar


                            Eben.
                            Und dann müssten sich Spuren finden lassen.
                            Ich bin jetzt kein Experte dafür, was alles genau von einer Zivilsation übrigbleiben würde, aber angesichts dessen, was wir alles ansonsten so finden, ist es nicht glaubwürdig, davon auszugehen, dass ausgerechnet von der ausserirdischen Zivilsation und unseren Vorfahren nichts übriggeblieben sein sollte.
                            Republicans hate ducklings!

                            Kommentar


                              Nicht daß ich daran wirklich glauben würde , aber der Mars ist ein gutes Stück weiter von der Sonne weg .
                              Wäre es dann nicht möglich , daß er seine vulkanisch aktive Phase eher hinter sich gelassen hat als die Erde ?
                              Demnach hätte er schon wesentlich früher lebensfreundlich sein können un 3 Milljarden Jahre können schon eine lange Zeit sein , wenn sich in dieser Zeit schon eine wirkliche Evolution aufgebaut hat .
                              Unsere hat ja vom Beginn an auch "nur" etwa eine Milliarde Jahre geadauert .
                              Was ist , wenn die Aminosäuren , auf die unsere Evolution begründet ist , eigentlich gar keinen terrestrischen Ursprung hat ?
                              Letztlich besteht alles und jedes aus ursprünglicher Sternenmaterie , von Sternen , dies es seit milliarden Jahren nicht mehr gibt .
                              Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                              Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                              Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                              Kommentar


                                Zitat von Florian Keßeler
                                Das Problem auf der Erde ist unsere Geographie: Sämtliche Bauwerke werden mit der Zeit unter der Erde verschwinden (ist das jetzt Erosion? Sedimentation? Wie heißt des?)
                                Es kann beides passieren. Zum einen werden erhabene Dinge, wie Berge und auch Gebäude erodiert, zum anderen war es u.a. in Äqypten so, dass viele Bauwerke schon (fast) komplett mit dem Wüstensand zugedeckt waren.

                                Allerdings hat der Mensch schon so massiv in die Natur eingegriffen, dass man mit Sicherheit noch Spuren seiner Existenz finden würde und bei der Vielzahl der Eingriffe würde sicher auch noch was an der Oberfläche zurückbleiben, zumindest auf den alten Kratonen (Kratone sind uralte Kerne der Kontinente, auf denen geologisch seit hunderten von Millionen Jahren (oder gar einigen Mrd.) praktisch nichts mehr passiert ist. Es ist also auch nicht anzunehmen, dass das in 50 Ma großartig anders sein wird.

                                Bergmassive würden aber in 50 Ma so stark abgetragen werden, dass man von einem Gesicht nichts mehr erkennen würde, wenn man überhaupt noch den Berg erkennen würde. Gut, auf dem Mars ist die Kraft des Windes weit geringer und es gibt auch kein Wasser.

                                @ Kirk: Der Mars hat deshalb früher seine vulkanische Aktivität verloren, weil er wesentlich kleiner ist, als die Erde und auch, weil er wesentlich weniger Wasser besitzt. Durch die geringere Größe kühlt er schneller ab und Wasser sorgt in der Regel dafür, dass die Plattentektonik im Gang bleibt, weil selbst auf der Erde der normale geothermische Gradient eigentlich nicht ausreichen würde, um das Gestein in der Asthenosphäre aufzuschmelzen. Das Wasser sorgt jedoch dafür, dass der Schmelzpunkt herabgesetzt wird und dann reicht es wieder aus.
                                Zuletzt geändert von Spocky; 24.08.2005, 07:32.
                                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                                Klickt für Bananen!
                                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X