Original geschrieben von LuckyGuy
Gut, kehren wir also zum Thema "Vererbung von Intelligenz" zurück.
Gut. "...davon ausgehen" war die falsche Formulierung.
"Statisitisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, das überdurchschnittlich intelligente Eltern auch überdurchschnittlich intelligente Kinder zeugen, höher als die Wahrscheinlichkeit, das unterdurchschnittlich intelligente Eltern Überdurchschnittlich intelligente Kinder zeugen. Auf den Einzelfall lassen sich hierdurch jedoch keine Rückschlüsse ziehen."
So, das ist jetzt mal meine neue Version.
Gut, kehren wir also zum Thema "Vererbung von Intelligenz" zurück.
Gut. "...davon ausgehen" war die falsche Formulierung.
"Statisitisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, das überdurchschnittlich intelligente Eltern auch überdurchschnittlich intelligente Kinder zeugen, höher als die Wahrscheinlichkeit, das unterdurchschnittlich intelligente Eltern Überdurchschnittlich intelligente Kinder zeugen. Auf den Einzelfall lassen sich hierdurch jedoch keine Rückschlüsse ziehen."
So, das ist jetzt mal meine neue Version.

Nazipropaganda im STF, und veröffentlicht von Endar... *wegrenn*

Ne, mal im Ernst. Nur dass die Nazis etwas auch einmal gesagt haben, heißt doch nicht automatisch, dass es falsch sein muss.
Die Nazis haben behauptet, 1 plus 1 ist gleich 2.
Die Nazis haben behauptet, die Erde sei rund.
Ebenso haben sie behauptet, es gäbe eine Evolution.
Die Konsequenzen, die die Nazis aus "richtigen" Erkenntnissen, verbunden mit menschenverachtenden Fehlannahmen, zogen, sind fatal, keine Frage. Aber trotzdem, war nicht alles, was ein Nazi jemals sagte, falsch. Wenn das so wäre, wäre die Apollo niemals zum Mond geflogen.
Mich schreckt jedenfalls Dein Versuch, meine These in die Nazi-Ecke zu stellen nicht ab. "Ein Nazi hat das auch einmal gesagt, also muss es falsch und außerdem menschenverachtend sein, Du unmoralischer Bösewicht." greift einfach zu kurz.
Die Nazis haben behauptet, 1 plus 1 ist gleich 2.
Die Nazis haben behauptet, die Erde sei rund.
Ebenso haben sie behauptet, es gäbe eine Evolution.
Die Konsequenzen, die die Nazis aus "richtigen" Erkenntnissen, verbunden mit menschenverachtenden Fehlannahmen, zogen, sind fatal, keine Frage. Aber trotzdem, war nicht alles, was ein Nazi jemals sagte, falsch. Wenn das so wäre, wäre die Apollo niemals zum Mond geflogen.
Mich schreckt jedenfalls Dein Versuch, meine These in die Nazi-Ecke zu stellen nicht ab. "Ein Nazi hat das auch einmal gesagt, also muss es falsch und außerdem menschenverachtend sein, Du unmoralischer Bösewicht." greift einfach zu kurz.
Dass du dich deswegen als "unmoralischer Bösewicht" bezeichnest fühlst, tut mir leid, aber deswegen breche ich die Diskussion nicht ab. Ganz nebenbei hast du ja selbst davon gesprochen, dass „jedes Handeln dagegen wäre ein Verstoß gegen die Menschenrechte“ wäre.
Dein Einwand, dass nicht alles falsch gewesen ist, was die Nazis gesagt haben, ist wohl richtig, aber passt hier nicht hin, weil wir von einer ganz spezifischen Aussage sprechen. Und in diesem Fall ist sie ganz einfach falsch. Es kann nicht ernsthaft davon die Rede sein, dass die Deutschen aufgrund einer Schwemme von Schwachsinnigen degeneriert wären.

Num x-ten Male: Ich rede nicht davon, dass sie weniger intelligent sein müssen, sondern dass eine statistische Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie es sind. Ein Mensch, der in einem sozial schwachen Millieu aufwuchs, kann durchaus DaVinci, Newton, Einstein, Hawkings und Gillen gleichzeitig locker in die Tasche stecken. Nichts spricht dagegen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch eher gering.
Nun zum Beleg meiner These:
Beobachtung 1: Nachkommen von Menschen haben in der Regel "menschliche Intelligenz".
Beobachtung 2: Nachkommen von Schimpansen haben in der Regel "schimpansische Intelligenz".
Conclusio: Intelligenz ist vererblich.
Ist doch ganz leicht, oder?
Nun zum Beleg meiner These:
Beobachtung 1: Nachkommen von Menschen haben in der Regel "menschliche Intelligenz".
Beobachtung 2: Nachkommen von Schimpansen haben in der Regel "schimpansische Intelligenz".
Conclusio: Intelligenz ist vererblich.
Ist doch ganz leicht, oder?


Ganz selbstverständlich ist Intelligenz auch erblich, denn sie fällt ja nicht vom Himmel. Wie Spocky aber schon ganz richtig sagte, entsteht Intelligenz aus einer ganzen Reihe von Faktoren und nicht einfach durch Vererbung.
Ebensowenig, wie sich verläßlich aus dem Beruf eines Menschen auf dessen Intelligenz Rückschlüsse ziehen lassen, lassen sich aus dem Beruf der Eltern verläßliche Voraussagen über intellektuelle Fähigkeiten und Begabungen der Nachkommen treffen.
Kommentar