Wurmlöcher: Abkürzungen durch Raum UND Zeit? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hmmm also das macht mich etwas "wirr" das hier zu lesen...
Aber ich denke es mir mal so:
Ein Flug durch ein Wurmloch sollte nur ne Abkurzung sein... Der Raum wird ja 'gekrümmt', also kommt das Schiff schneller an (soweit wurde das ja auch bestätigt), aber deswegen hat sich an der Zeit nix geändert (ausser das man schneller angekommen ist)...!
Deswegen weil: Man stelle sich ein 4-Eck vor. Um von Punkt A nach C zu kommen, fährt die Kanten entlang. Und nun, anstatt der Kanten entlang zu fahren, nimmt man die Diagonale. Erstens ist die Strecke kürzerer und man kommt dadurch schneller an/spart Zeit..! Man stelle sich das halt in grösserer Dimension vor.
Oder anderes: wenn man durch den Wald geht, ist man schneller, als wenn man um den ganzen Wald herum geht.
Ahem, sehe ich das richtig..?
Allerdings... Wie das dann mit dem WarpAntrieb ist, weiss ich nciht. Denn da ist man ja schneller als das Licht und überholt eigentlich ja die Zeit...oder?
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler! Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Eigentlich müsste man wenn man mit Warp in ein Wurmloch fliegt doch mehrere Zeiten gleichzeitig
sehen. Wie bei der Voyager wo Paris den Worp 10
zum ersten mal getestet hat
Eye Q, in Warpblasen und Wurmlöchern vergisst Du am besten alles, was Du im Alltag über Geschwindigkeiten, Strecken , Abkürzugen und Zeitabläufe gelernt hast.
Wenn ein Schiff auf Warp geht, dann befindet es sich in einer Warpblase. Das ist quasi eine Rart eigenes miniuniversum innerhalb unseres eigenen. Innerhalb dieser Blase bewegt sich das Schiff nicht schneller als Licht.
Die Blase an sich rast aber mit einer ziemlichen Raumzeitverzerrung duchs Universum.
Dennoch wird die Relativitätstheorie nicht verletzt, weil sich das Schiff innerhalb seines Bezugssystems nicht schneller bewegt als das Licht.
Und ein Wurmloch ist wesentlich mehr als nur eine "Abkürzung". Das ist mit dem Loch in der Hecke, dass ich benutze, um schneller mit den Nachbarskindern spielen zu können, überhaupt nicht zu vergleichen. Näheres wird in diesem Thread hier gerade erläutert.
---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.
Du hast gesagt das innerhalb der Blase ein eigenes miniuniversum herscht und dass müsste die Schanner doch verwirren dar ein eigenes Universum eigene Gesetze hat
Nein, dieses "Miniuniversum" innerhalb unseres eigenen Universums hat die Gesetze seines Ursprungsuniversums.
Und "Miniuniversum ist auch nur eine ungenaue Metapher. Eigentlich ist es eine Raumzeitverzerrung, die so stark ist, dass sich die Krümmung zu einer Art "Blase" schließt. Aber in unserem Universum...
@T'Varrel: Ein Wurmloch ist KEIN Flug durch den Hyperraum, kein Flug durch eine höhere räumliche Dimension! Man könnte sagen, dass im Wurmloch drin "normaler" Raum ist, der durch einen Zufall (Technologie) in sich selbst zurück gekrümmt wurde. Der Weg durch das Wurmloch kann kürzer, aber natürlich auch bedeutend länger sein als der Weg aussen rum. Im Schnitt wird (falls es überhaupt natürliche Wurmlöcher gibt, was gar nicht geklärt ist) der Weg durch das Wurmloch (rein statistisch) gleich lang sein wie aussen rum.
Da im Inneren also Normalraum herrscht, gibt es keinen Grund, warum man nicht einfach rechnen sollte: v * t = s. (Geschwindigkeit mal Zeit = Strecke) Somit kommt man zwar früher an als wenn man den Weg aussen rum nehmen würde, aber nicht weil irgend etwas seltsames mit dem Raum passieren würde, sondern ganz einfach weil - der Weg kürzer ist.
2Lucky: also das mit der Lichtgeschwindikeit hatte ich HIER gelesen! Hat irgendwer geschrieben gehabt und dachte das wäre "so"..! Nun gut, wieder was dazu gelernt!
ABER (2 Gedanken und vielleicht hat das eine mit dem anderen nciht zu tun): auch wenn es eine Warpblase ist die eine Art Miniuniversum bildet und sich das Schiff innerhalb dieser nicht schneller als das Licht bewegt, so muss sich doch die Blase selber (also das eigene Miniuniversum) innerhalb des Originaluniversums schneller bewegen, weil es sonst ja wiederum nciht weiter- bzw vorankommt..!?
Denn ist doch dann egal, ob sich das Schiff oder die Blase nicht schneller bewegen kann als das Licht.
Bzw wenn ich mir die Blase zu "simpel" vorstelle: wenn "auf Warp gehen" ne Krümmung der Raumzeit bedeutet, heisst das dann nciht auch, dass man sich in einen beliebigen Ort des Universums versetzen kann..? Man müsste nur die richtige Krümmung erreichen oder erwischen...wie auch immer.
Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Wurmloch und Warp dann dasselbe sind, nur andere Erscheinungsformen... (Wurmloch ist ja auch ne RaumzeitKrümmung...?!)
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler! Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
[i]Bzw wenn ich mir die Blase zu "simpel" vorstelle: wenn "auf Warp gehen" ne Krümmung der Raumzeit bedeutet, heisst das dann nciht auch, dass man sich in einen beliebigen Ort des Universums versetzen kann..? Man müsste nur die richtige Krümmung erreichen oder erwischen...wie auch immer. [/B]
Ich denke eher das wenn man auf warp geht,dann sucht man sich das Ziel zuerst aus und beeinfglusst so die Stelle im UNiversum(Klartext:Man erzeugt die Krümmung nach belieben,nicht umgekehrt
Es gibt doch ein recht berühmtes Bild: Das Universum wird als Fläche dargestellt, die sich ziemlich rumwindet. So ne Art Stoff, der ausgelegt wurde, und dabei Falten schlägt. Und das Wurmloch ist eine Verbindung, die zwei Schenkel einer solchen Falte verbindet. Also wie ein Tunnel durch einen Berg.
Im Tunnel herrst die selbe Umgebung, wie außerhalb, zumindest spätestens, wenn der Tunnel nicht mehr hermetisch (ob das richtig geschrieben ist ) abgeriegelt ist. Und die Durchreise ist meiner Meinung nach auch keine Zeitreise, sondern eine Abkürzung. So sehe ich das jedenfalls.
mfg Oli
"Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit." Willy Brandt
"Wir wollen Demokratie, aber nicht auf den Flügeln von B-52-Bombern" Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa
Kommentar