@Bynaus Wieso kommst du darauf, auch wenn du ja recht hast, das ich Schweizer bin?
@Peter R. Klar sind alles Spekulationen. Aber man darf ja auch mal Spekulieren. Und das werde ich nun mal tun.
Ich denke auch das die Reihenfolge so weitergeht. Denn wir haben ja gesehen das es bei anderen Sternen häufig Riesenplaneten gibt. Viele werden auch diese Masse erreichen das sie als braune Zwerge eingestuft werden müssen. Desweiteren dürften sich auch an vielen Orten Sterne bilden wo dann doch nicht genügend Masse vorhanden ist und sie zu braunen Zwergen verkappen. Diese sind jedoch für uns nicht direkt sichtbar, sie würden aber schon einen grossteil des Masseproblems unseres Universums lösen. Ich selbst glaube nämlich das dieses geschlossen ist.
Zu den Wanderplaneten: Ich denke das es Planeten recht schwer haben dürften in einem Doppelsternsystem zu entstehen. Und sollten sie das doch schaffen werden sie eine recht stabile Umlaufbahn besitzen, verlassen das System also nicht. Trotzdem denke ich das es vorkommt das ein Wanderplanet entsteht. Die meisten, denke ich, werden jedoch früher oder später wider von einem Stern eingefangen, wandern also nur eine Zeit lange umher. Somit werden diese eine Seltenheit sein.
@Peter R. Klar sind alles Spekulationen. Aber man darf ja auch mal Spekulieren. Und das werde ich nun mal tun.
Ich denke auch das die Reihenfolge so weitergeht. Denn wir haben ja gesehen das es bei anderen Sternen häufig Riesenplaneten gibt. Viele werden auch diese Masse erreichen das sie als braune Zwerge eingestuft werden müssen. Desweiteren dürften sich auch an vielen Orten Sterne bilden wo dann doch nicht genügend Masse vorhanden ist und sie zu braunen Zwergen verkappen. Diese sind jedoch für uns nicht direkt sichtbar, sie würden aber schon einen grossteil des Masseproblems unseres Universums lösen. Ich selbst glaube nämlich das dieses geschlossen ist.
Zu den Wanderplaneten: Ich denke das es Planeten recht schwer haben dürften in einem Doppelsternsystem zu entstehen. Und sollten sie das doch schaffen werden sie eine recht stabile Umlaufbahn besitzen, verlassen das System also nicht. Trotzdem denke ich das es vorkommt das ein Wanderplanet entsteht. Die meisten, denke ich, werden jedoch früher oder später wider von einem Stern eingefangen, wandern also nur eine Zeit lange umher. Somit werden diese eine Seltenheit sein.
Kommentar