Original geschrieben von Captain Proton
Ich habe f(x)= mx + c gelernt. Womit wir den eindeutigen Beweis haben, dass Variablen aus guten Grund Variablen heissen: weil sie für alles stehen können und man alles benutzen kann um sie zu benennen.



Ich habe f(x)= mx + c gelernt. Womit wir den eindeutigen Beweis haben, dass Variablen aus guten Grund Variablen heissen: weil sie für alles stehen können und man alles benutzen kann um sie zu benennen.

Aber wirklich zwingend ist das IMHO nur in Physik, Chemie & Co. In Mathe nicht. Da kann ich den Radius auch Rumpelstilzchen nennen, wenn mir danach ist.

Kommentar