Dein Ausführungen sind deshalb falsch, weil Du mit abnehmenden Zeitintervallen arbeitest. Wenn Du immer nur die jweilige Strecke AB/2 als Grundlage nimmst, dann nimmt auch der Beobachtungszeitraum stetig ab. Und das ist natürlich unzulässig. Du siehst nur deshalb nicht, wie B den A überholt, weil du dich diesem Zeitpunkt in immer kleineren Abständen näherst - ihn aber nie erreichen wirst. Würdest du zulässig vorgehen und in konstanten Zeitintervallen messen, dann würde B den A zwangsläufig überholen.

Kommentar