Die n-Dimensionalität kann man (imo) in die praktische und die theoretische unterteilen. Um zu verdeutlichen was ich damit meine folgen 2 Beispiele. Ein Zugstrecke ist theoretisch 3-dimensional, praktisch jedoch 1-dimensional. Ein Jump'n'Run Computerspiel (beispielsweise Keen) ist theoretisch 3-dimensional, praktisch jedoch 2-dimensional (ich meine das, was in dem Spiel dargestellt wird). In der Theorie gibt es offensichtlich nur die 3-dimensionalität (Ok, Bynaus würde mir widersprechen
, das Universum ist definitiv nicht 3-dimensional), also... *überleg*... in der Theorie gibt es praktisch (wenn man das so sagen kann) nur die 3-dimensionalität. Die mir bekannte Definition der theoretischen n-Dimensionaltät ist folgende. Die Position eines 0-dimensionalen Punktes (ein unendlicher kleiner Punkt) in einem n-dimensionalen Objekt, muss mit n Koordinaten angegeben werden. Hier also meine Fragen: Kennt ihr noch eine andere Definition der theoretischen n-Dimensionalität, und kennt ihr vieleicht eine Definition der praktischen n-Dimensionalität (ich weiss, das düfte ziemlich schwierig sein).
![Big Grin](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/biggrin.gif)
Kommentar