If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Die nächste Überraschung bahnt sich an: Island gegen die Niederlande ist der Stand in der ersten Hälfte schon 2:0!
Dabei ist es dann auch geblieben. Nach der Niederlage gegen Tschechien, mit der man noch rechnen konnte bereits die zweite Pleite der Elftal. Überraschender Tabellenerster bleibt damit Island vor den Punktgleichen Tschechen, dahinter, bereits mit 6 Punkten Abstand die Niederlande. Letzter - auch das erstaunlich - die Türkei.
Ansonsten gab es gestern wenig überraschendes. Das Belgien beim WM-Teilnehmer Bosnien nicht gewinnt, kann passieren. Das knappe Ergebnis der Italiener gegen Malta mag verwundern, ist aber auch kein Beinbruch.
Was mich mehr wundert als die überraschenden Ergebnisse ist, wie es ein 15-jähriger in die norwegische A-Mannschaft schafft. Haben die so wenig Talente im Erwachsenen-Fußball?
Oder ist das ein neues Wunderkind, das bald Ronaldo, Messi & Co. hinter sich lassen wird?
Da brauchst Du bloß Martin Odegaard zu googeln.
Er wird von den großen Vereine bereits "gejagt" und spielt schon seit August in der A-Nationalmannschaft. Ein Video wird man da sicher auch finden.
Aber es ist sicher zu befürchten, dass so ein Talent verheizt wird und mit Ende 20 sein Karriere-Ende haben wird.
Er ist damit aber nur der viertjüngste A-Nationalmannschaftsspieler aller Zeiten in Europa lt wiki, allerdings der jüngste in einer EM-Quali.
Wenn man vorne wenig Ideen hat und dann die paar Ideen auch noch abgepfiffen werden, während ein klarer Elfer nicht gegeben wird, dann spielt man zuhause halt auch nur mal Unentschieden gegen die Iren.
ich hatte sogar auf ein 1:1 getippt...aber nachdem die Deutschen in Führung gingen hatte auch ich nicht mehr mit diesem Ergebnis gerechnet..
Das macht die Quali doch nun mal etwas spannender
und den Iren..die alles reingehauen haben.. kann ich den Punkt auch irgendwie nicht neiden
Naja Spannend wird die Gruppe nicht. Bis April bleibt Polen erster, dann übernimmt Deutschland die Tabellenspitze und die Spannung is weg. Man hat heute gesehen, dass weder Polen noch Iren besonders stark gegen Deutschland gespielt haben. Die nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Hinter Deutschland sind drei etwa gleichstarke Mannschaften. Gut für den DFB, dann muss man sich nicht so oft Mühe geben.
Deutschland hat auch als einziges Team noch alle 4 Spiele gegen Georgien und Gibraltar.
Da müssen 12 Punkte her und mit den bisherigen 4 Punkten dürften diese 16 Punkte schon für Platz 3 reichen. Wenn es gegen diese Teams nicht zu 4 Siegen reicht, dann kann der DFB gleich den 4. Stern vom Trikot kratzen.
Die unerwarteten Tops der ersten drei Spieltage:
Island, Slowakei, Nordirland, Kroatien 9 Punkte
Wales, Polen, Irland, Österreich 7 Punkte
Die guten Ergebnisse von
Tschechien, England, Italien (je 9) und Rumänien (7) konnte man wohl erwarten.
Übel fehlgestartet sind:
Türkei und Griechenland mit einem Punkt.
Die anderen 12 Teams mit 0 oder 1 Punkt konnte man wohl erwarten.
Portugal entging durch ein last Minute Goal durch CR7 in Dänemark einem deutlicheren Fehlstart.
---
Mal sehen wie Serbien - Albanien gewertet wird.
Da Albenien sich weigerte weiterzuspielen dürfte ein 3:0 wahrscheinlich sein, wenn der Schiri weiterspielen lassen wollte.
Allerdings stürmten Zuschauer den Innenraum (es waren keine Albaner da, da sich die Verbände darauf geeinigt hatten). Das dürfte wohl Serbien ein Geisterspiel bescheren.
Die Show mit der albanischen Flagge an einer Drohne im Stadion hat wohl bei Serben die Sicherungen durchbrennen lassen. Dazu kam noch Pyrotechnik auf dem Spielfeld.
Ich finde das Deutschland bis jetzt eine sehr schlechte Leistung abgegeben hat. Jetzt nicht gerade wegen der "fehlenden" Punkte, sondern einfach nur wegen der wenig geschossenen Tore und das noch dazu gegen keine wirklichen "Übermannschaften". Als Weltmeister sollte man sich schon ein wenig anders präsentieren.
Ich finde das Deutschland bis jetzt eine sehr schlechte Leistung abgegeben hat. Jetzt nicht gerade wegen der "fehlenden" Punkte, sondern einfach nur wegen der wenig geschossenen Tore und das noch dazu gegen keine wirklichen "Übermannschaften". Als Weltmeister sollte man sich schon ein wenig anders präsentieren.
Naja, wenn der Gegner dermaßen Beton anrührt wie die Iren gestern, dann hatt es jede Offensive sehr schwer. Irland hat 93 Minuten lang nicht mal versucht Tore zu schießen. Die standen nur hinten drin. Das war destruktiver Fußball zum abgewöhnen.
Ideen hab ich viele gesehen, aber es war halt immer entweder der Fuß/Kopf eines Iren dazwischen oder aber es wurde wegen imaginären Stürmerfouls abgepfiffen.
Das einzige was es am gestrigen Spiel aus deutscher Sicht zu bemängeln gibt, ist die letzte Minute, wo plötzlich alle mit dem Kopf schon in der Kabine waren.
Naja, wenn der Gegner dermaßen Beton anrührt wie die Iren gestern, dann hatt es jede Offensive sehr schwer. Irland hat 93 Minuten lang nicht mal versucht Tore zu schießen. Die standen nur hinten drin.
Das mag wohl sein und ist auch nachvollziehbar, jedoch als amtierender Weltmeister sollte man sich halt etwas einfallen lassen. Es war ja nicht das erste Spiel, welches man in der Qualifikation nicht gewinnen konnte.
Das mag wohl sein und ist auch nachvollziehbar, jedoch als amtierender Weltmeister sollte man sich halt etwas einfallen lassen. Es war ja nicht das erste Spiel, welches man in der Qualifikation nicht gewinnen konnte.
Du gehst da als Österreicher eben anders ran als ich. Es war ein Spiel, das man nicht gewinnen musste. Weltmeister wirst du nicht, weil du jedes Qualifikationsspiel gewinnst, sondern wenn du nach allen wichtigen Spielen als Sieger vom Platz gehst.
Oder einfacher: Gute Pferde springen nicht höher als sie müssen. Wenn's wirklich mal eng würde, wäre die Mannschaft da.
Kommentar