Gläubig? - Ansichten zu Religionen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gläubig? - Ansichten zu Religionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @area51 1/2 Auch wenn du so respektlos bist meine Fragen nicht zu beantworten und so unverschämt bist keine Beweise zu liefern aber immer wieder von anderen welche zu fordern werde ich versuchen deine Fragen zu beantworten.
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    @Tibo....

    Lesen was da steht...nicht eines heraus greifen und so interpretieren wie du es willst.
    Verstehe ich nicht! Was meinst du damit?
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Z.B. Wie lange dauert ein Tag der Sonne?
    Wie lange braucht die Sonne für eine Umdrehung der Galaxie?
    Das weiß ich nicht!
    Das hat aber nichst mit der Schöpfungsgeschichte zu tun, da wird klar definiert ein Tag ist die Zeit an der es hell ist das dauert keine 24 Stunden.

    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen

    Denke nicht Irdisch sondern universell. Er hat das Universum und alles mit erschaffen...es geht nicht nur um die Erde.
    Die Erde ist ~4,6 Milliarden Jahre alt. Der Mensch noch weniger. Das Universum ist ~13,75 bis ~14 Milliarden Jahre alt.
    In der Geschichte in der Gott die Erde erschafft und mit Leben füllt geht es nicht um die Erde? Erkläre mir bitte worum geht es denn dann?
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen


    Die Bibel wurde von einen Menschen geschrieben der ehrfürchtig und respektierend gegenüber Gott war.
    Beweise das!

    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Was sollte er denn schreiben und vor allem von wem sollte er genaue Daten erhalten? Von Gott?
    Woher hatte dieser Mensch die Information, die nicht die Zeit betreffen?
    Dieselbe Quelle hätte er auch nach der Zeit fragen können, einfach zu lügen ist respektlos gegenübe Gott und den Lesern! Warum schreibt der Autor einfach irgendwelche Zeitangaben? Er kann sie ja auch weglassen!

    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Nehme nur die Aussage und lass die Zeit weg....stimmt was dort steht oder nicht?
    Darauf kommt es an.
    Natürlich stimmt ganz vieles nicht der Post von Dannyboy beantwortet was alles nicht stimmt!

    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Darauf kommt es an.
    Eben.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Tibo schrieb nach 4 Minuten und 13 Sekunden:

    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht welche Bibel du benutzen tust.
    In die älteste Bibel (Griechische) steht da nicht die Reihenfolge die du mir angibst. Dort steht es wie ich es geschrieben habe.
    Ich könnte nun das ganze übersetzen aber ich vertraue darauf das du mir glaubst.
    Ansonsten könnte ich evtl. diese übersetzen...wobei wir beim selben wären ob du dann diese Übersetzung glaubst.

    Also du musst mir schon vertrauen können.

    Falls du jemanden kennst der Griechisch kann bitte die Seite mit der griechischen Version direkt aus der Bibel.:

    ÃÅÍÅÓÉÓ
    Mit googleÜbersetzer kommt z.B. das raus:
    Gen 1,6 Und Gott sprach: Es werde Firmament; in der Mitte des Wassers und lassen Sie mitten durch und Gewässer getrennt. sie tat es.


    Gen 1,7 Und Gott schuf das Firmament, und Gott mit Hilfe von Wasser diechorisen, nicht unter dem Firmament, und unter der Oberfläche des Wassers des Firmaments.
    Alles was man mit Hilfe des Googleübersetzers aus deinem Link übersetzt unterstützt das was Dannyboy sagt. Ich komme also zu dem Schluss dass du lügst!
    Zuletzt geändert von Tibo; 15.07.2012, 10:33. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Kommentar


      @Taanae
      Die Evolutionstheorie ist nicht glaubwürdiger als die Bibel
      Kannst irgenwas beweisen was in deinen "Zauber Buch" steht richtig nichts weil das alles blödsinn ist, Evolution kann man nach Prüfen Einstein also irgenwelche Schriften die von irgenwelchen vollidoten geschrieben wurden.

      Kommentar


        Γεν. 1,1 Κατ' αρχάς ο απειροτελειος Θεός εδημιούργησεν εκ του μηδενός το σύμπαν, τον ουρανόν και την γην.
        Am Anfang schuf Gott das All den Himmel und die Erde.
        Γεν. 1,2 ἡ δὲ γῆ ἦν ἀόρατος καὶ ἀκατασκεύαστος, καὶ σκότος ἐπάνω τῆς ἀβύσσου, καὶ πνεῦμα Θεοῦ ἐπεφέρετο ἐπάνω τοῦ ὕδατος.
        Die Erde war Unsichtbar und un-gemacht und Dunkelheit über den Abgrund, und der Geist Gottes war über das Wasser.

        Γεν. 1,3 καὶ εἶπεν ὁ Θεός· γενηθήτω φῶς· καὶ ἐγένετο φῶς.
        Und Gott sagte: Es werde Licht und es wurde Licht.


        Γεν. 1,4 καὶ εἶδεν ὁ Θεὸς τὸ φῶς, ὅτι καλόν· καὶ διεχώρισεν ὁ Θεὸς ἀνὰ μέσον τοῦ φωτὸς καὶ ἀνὰ μέσον τοῦ σκότους.
        Und Gott sah dass das Licht gut war und trennte es von der Dunkelheit.

        Γεν. 1,5 καὶ ἐκάλεσεν ὁ Θεὸς τὸ φῶς ἡμέραν καὶ τὸ σκότος ἐκάλεσε νύκτα. καὶ ἐγένετο ἑσπέρα καὶ ἐγένετο πρωΐ, ἡμέρα μία.
        Und Gott nannte das Licht Tag und die Dunkelheit Nacht.


        Γεν. 1,6 Καὶ εἶπεν ὁ Θεός· γενηθήτω στερέωμα ἐν μέσῳ τοῦ ὕδατος καὶ ἔστω διαχωρίζον ἀνὰ μέσον ὕδατος καὶ ὕδατος. καὶ ἐγένετο οὕτως.
        Und Gott sagte: Geboren soll Land in der Mitte des Wassers und es soll Wasser von Wasser trennen (das Land)

        Γεν. 1,7 καὶ ἐποίησεν ὁ Θεὸς τὸ στερέωμα, καὶ διεχώρισεν ὁ Θεὸς ἀνὰ μέσον τοῦ ὕδατος, ὃ ἦν ὑποκάτω τοῦ στερεώματος, καὶ ἀναμέσον τοῦ ὕδατος τοῦ ἐπάνω τοῦ στερεώματος.
        Und so wurde Land (Unterwasser) und trennte das Wasser in oben des Landes und unterhalb des Firmaments und des Wassers da unter (Wolken).


        Γεν. 1,8 καὶ ἐκάλεσεν ὁ Θεὸς τὸ στερέωμα οὐρανόν. καὶ εἶδεν ὁ Θεός, ὅτι καλόν, καὶ ἐγένετο ἑσπέρα καὶ ἐγένετο πρωΐ, ἡμέρα δευτέρα.
        Und den oben nannte er Himmel und es war gut so. Zweiter Tag.


        Γεν. 1,9 Καὶ εἶπεν ὁ Θεός· συναχθήτω τὸ ὕδωρ τὸ ὑποκάτω τοῦ οὐρανοῦ εἰς συναγωγὴν μίαν, καὶ ὀφθήτω ἡ ξηρά. καὶ ἐγένετο οὕτως. καὶ συνήχθη τὸ ὕδωρ τὸ ὑποκάτω τοῦ οὐρανοῦ εἰς τὰς συναγωγὰς αὐτῶν, καὶ ὤφθη ἡ ξηρά.
        Und Gott sagte: Das Wasser soll sich sammeln und Land bildete sich neben dem gesammelten Wasser.


        Γεν. 1,10 καὶ ἐκάλεσεν ὁ Θεὸς τὴν ξηρὰν γῆν καὶ τὰ συστήματα τῶν ὑδάτων ἐκάλεσε θαλάσσας. καὶ εἶδεν ὁ Θεός, ὅτι καλόν.
        Und nannte das Land Trocken und das Wasser Meer. Und sah das es gut war.


        Γεν. 1,11 καὶ εἶπεν ὁ Θεός· βλαστησάτω ἡ γῆ βοτάνην χόρτου σπεῖρον σπέρμα κατὰ γένος καὶ καθ᾿ ὁμοιότητα, καὶ ξύλον κάρπιμον ποιοῦν καρπόν, οὗ τὸ σπέρμα αὐτοῦ ἐν αὐτῷ κατὰ γένος ἐπὶ τῆς γῆς. καὶ ἐγένετο οὕτως.
        Und Gott sagte: Es sollen auf dem trockenen Sträucher wachsen und sich vermehren durch Sperma und Holz mit Früchte soll entstehen und sein Sperma soll über das Trockene sich verteilen und Generationen davon bringen und so geschah es.

        Γεν. 1,12 καὶ ἐξήνεγκεν ἡ γῆ βοτάνην χόρτου σπεῖρον σπέρμα κατὰ γένος καὶ καθ᾿ ὁμοιότητα, καὶ ξύλον κάρπιμον ποιοῦν καρπόν, οὗ τὸ σπέρμα αὐτοῦ ἐν αὐτῷ κατὰ γένος ἐπὶ τῆς γῆς.
        Und es geschah das es Sträucher und Gras und Holz das Trockene der Erde überfüllte und dieses mit Sperma sich fortpflanzte.

        Γεν. 1,13 καὶ εἶδεν ὁ Θεός, ὅτι καλόν. καὶ ἐγένετο ἑσπέρα καὶ ἐγένετο πρωΐ, ἡμέρα τρίτη.
        Und er sagte: Es ist gut so und es war der Dritte Tag.

        Γεν. 1,14 Καὶ εἶπεν ὁ Θεός· γενηθήτωσαν φωστῆρες ἐν τῷ στερεώματι τοῦ οὐρανοῦ εἰς φαῦσιν ἐπὶ τῆς γῆς, τοῦ διαχωρίζειν ἀνὰ μέσον τῆς ἡμέρας καὶ ἀνὰ μέσον τῆς νυκτός· καὶ ἔστωσαν εἰς σημεῖα καὶ εἰς καιροὺς καὶ εἰς ἡμέρας καὶ εἰς ἐνιαυτούς·
        Und Gott sagte: Es sollen leuchtende Sterne z sehen sein vn der Erde aus und sollen zur Erkennung des Tages und der Nacht dienen so wie die Erkennung von Jahreszeiten und Tage und der Jahre.

        Γεν. 1,15 καὶ ἔστωσαν εἰς φαῦσιν ἐν τῷ στερεώματι τοῦ οὐρανοῦ, ὥστε φαίνειν ἐπὶ τῆς γῆς. καὶ ἐγένετο οὕτως.
        Und die Sterne bewegten sich so das sie von der Erde aus zu sehen waren und dem Gesagten dienend taten sie es so.

        Γεν. 1,16 καὶ ἐποίησεν ὁ Θεὸς τοὺς δύο φωστῆρας τοὺς μεγάλους, τὸν φωστῆρα τὸν μέγαν εἰς ἀρχὰς τῆς ἡμέρας καὶ τὸν φωστῆρα τὸν ἐλάσσω εἰς ἀρχὰς τῆς νυκτός, καὶ τοὺς ἀστέρας.
        Und Gott schuf die Sonne und den Mond den einen großen (Sonne) für den Tag und den anderen kleinen (Mond) für die Nacht und den anderen Sternen.

        Γεν. 1,17 καὶ ἔθετο αὐτοὺς ὁ Θεὸς ἐν τῷ στερεώματι τοῦ οὐρανοῦ, ὥστε φαίνειν ἐπὶ τῆς γῆς
        Und Gott platzierte sie so wie es sein soll für die Erde.

        Γεν. 1,18 καὶ ἄρχειν τῆς ἡμέρας καὶ τῆς νυκτὸς καὶ διαχωρίζειν ἀνὰ μέσον τοῦ φωτὸς καὶ ἀνὰ μέσον τοῦ σκότους. καὶ εἶδεν ὁ Θεός, ὅτι καλόν.
        Und so fingen diese Sterne zwischen Tag und Nacht den Unterschied zu machen und Gott sah das es Gut war so.
        Sie sollen über die Nacht und den Tag herrschen und er sah das sein Werk gut war so nützlich und mit Sinn.


        Γεν. 1,19 καὶ ἐγένετο ἑσπέρα καὶ ἐγένετο πρωΐ, ἡμέρα τετάρτη.
        Vierter Tag.

        Γεν. 1,20 Καὶ εἶπεν ὁ Θεός· ἐξαγαγέτω τὰ ὕδατα ἑρπετὰ ψυχῶν ζωσῶν καὶ πετεινὰ πετόμενα ἐπὶ τῆς γῆς κατὰ τὸ στερέωμα τοῦ οὐρανοῦ. καὶ ἐγένετο οὕτως.
        Und Gott sagte: es sollen Tiere und Vögel aus dem Wasser steigen und das Trockene das Wasser und den Himmel bewohnen, Und so geschah es.

        Γεν. 1,21 καὶ ἐποίησεν ὁ Θεὸς τὰ κήτη τὰ μεγάλα καὶ πᾶσαν ψυχὴν ζῴων ἑρπετῶν, ἃ ἐξήγαγε τὰ ὕδατα κατὰ γένη αὐτῶν, καὶ πᾶν πετεινὸν πτερωτὸν κατὰ γένος. καὶ εἶδεν ὁ Θεός, ὅτι καλά.
        Und so kamen die Riesen Tiere auf der Erde und alles was fliegen kann in den Himmel aus dem Wasser und wurden zu Generationen jedes für sein Eigen und Gott empfand das als gut.

        Γεν. 1,22 καὶ εὐλόγησεν αὐτὰ ὁ Θεός, λέγων· αὐξάνεσθε καὶ πληθύνεσθε καὶ πληρώσατε τὰ ὕδατα ἐν ταῖς θαλάσσαις, καὶ τὰ πετεινὰ πληθυνέσθωσαν ἐπὶ τῆς γῆς.
        Und Gott sprach seinen Segen darüber und sagte sie sollen sich vermehren und Trockene und Himmel und Wasser bewohnen und zwar viele davon.

        Γεν. 1,23 καὶ ἐγένετο ἑσπέρα καὶ ἐγένετο πρωΐ, ἡμέρα πέμπτη.
        Fünfter Tag.

        Γεν. 1,24 Καὶ εἶπεν ὁ Θεός· ἐξαγαγέτω ἡ γῆ ψυχὴν ζῶσαν κατὰ γένος, τετράποδα καὶ ἑρπετὰ καὶ θηρία τῆς γῆς κατὰ γένος. καὶ ἐγένετο οὕτως.
        Und Gott sagte es sollen Vierbeiner mit Leben in sich und Monster (riesige Tiere) existieren und sich vermehren und so geschah es.

        Γεν. 1,25 καὶ ἐποίησεν ὁ Θεὸς τὰ θηρία τῆς γῆς κατὰ γένος, καὶ τὰ κτήνη κατὰ γένος αὐτῶν καὶ πάντα τὰ ἑρπετὰ τῆς γῆς κατὰ γένος αὐτῶν. καὶ εἶδεν ὁ Θεός, ὅτι καλά.
        Und alle Tiere und Vögel und Fische waren deren Geschlecht jedes einzelne und es war gut so.

        Γεν. 1 ,26 καὶ εἶπεν ὁ Θεός· ποιήσωμεν ἄνθρωπον κατ᾿ εἰκόνα ἡμετέραν καὶ καθ᾿ ὁμοίωσιν, καὶ ἀρχέτωσαν τῶν ἰχθύων τῆς θαλάσσης καὶ τῶν πετεινῶν τοῦ οὐρανοῦ καὶ τῶν κτηνῶν καὶ πάσης τῆς γῆς καὶ πάντων τῶν ἑρπετῶν τῶν ἑρπόντων ἐπὶ γῆς γῆς.
        Und Gott sagte: Lass uns den Menschen machen der nach unserem (Mehrzahl wegen der Dreifaltigkeit Gottes) Bild und Aussehen und als Herr über die im Wasser, Trockene und Himmel lebende Tiere.

        Γεν. 1,27 καὶ ἐποίησεν ὁ Θεὸς τὸν ἄνθρωπον, κατ᾿ εἰκόνα Θεοῦ ἐποίησεν αὐτόν, ἄρσεν καὶ θῆλυ ἐποίησεν αὐτούς.
        Und so schuf er Mann und Frau nach seinen Ebenbild.

        Γεν. 1,28 καὶ εὐλόγησεν αὐτοὺς ὁ Θεός, λέγων· αὐξάνεσθε καὶ πληθύνεσθε καὶ πληρώσατε τὴν γῆν καὶ κατακυριεύσατε αὐτῆς καὶ ἄρχετε τῶν ἰχθύων τῆς θαλάσσης καὶ τῶν πετεινῶν τοῦ οὐρανοῦ καὶ πάντων τῶν κτηνῶν καὶ πάσης τῆς γῆς καὶ πάντων τῶν ἑρπετῶν τῶν ἑρπόντων ἐπὶ τῆς γῆς.
        Und Gott segnete sie alle und sagte Vermehrt euch und herrscht über der Erde und bevölkert diese. Und herrscht über alle Tiere dieser.

        Γεν. 1,29 καὶ εἶπεν ὁ Θεός· ἰδοὺ δέδωκα ὑμῖν πάντα χόρτον σπόριμον σπεῖρον σπέρμα, ὅ ἐστιν ἐπάνω πάσης τῆς γῆς, καὶ πᾶν ξύλον, ὃ ἔχει ἐν ἑαυτῷ καρπὸν σπέρματος σπορίμου, ὑμῖν ἔσται εἰς βρῶσιν·
        Und Gott sagte: Schaut ich gebe euch die Herrschaft und für euer Wohlergehen alle Sträucher und deren Sperma überall auf der Erde und alle Hölzer die Früchte tragen und deren Spermien ihr nutzen könnt für das Ewig bleiben dieser.

        Γεν. 1,30 καὶ πᾶσι τοῖς θηρίοις τῆς γῆς καὶ πᾶσι τοῖς πετεινοῖς τοῦ οὐρανοῦ καὶ παντὶ ἑρπετῷ ἕρποντι ἐπὶ τῆς γῆς, ὃ ἔχει ἐν ἑαυτῷ ψυχὴν ζωῆς, καὶ πάντα χόρτον χλωρὸν εἰς βρῶσιν. καὶ ἐγένετο οὕτως.
        Und alle Tiere und Pflanzen und Fische sollen für euer Essen sorgen und so geschah es.

        Γεν. 1,31 καὶ εἶδεν ὁ Θεὸς τὰ πάντα, ὅσα ἐποίησε, καὶ ἰδοὺ καλὰ λίαν. καὶ ἐγένετο ἑσπέρα καὶ ἐγένετο πρωΐ, ἡμέρα ἕκτη.
        Und Gott sah das alles was er vollbracht hat gut war und er es gut gemacht war und ließ es so. Sechster Tag.

        Für eventuelle Fragen stehe ich zur Verfügung und so weit ich es erklären kann.
        Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.

        Kommentar


          Beantworte doch erstmal die Fragen, die ich dir gestellt habe bitte! Jetzt hast du den Kram selbst mit dem Googleübersetzer o.ä. übersetzt (zumindest liest es sich so)
          Aber ich habe auch neue Fragen:
          Und Gott sagte: Lass uns den Menschen machen der nach unserem (Mehrzahl wegen der Dreifaltigkeit Gottes) Bild und Aussehen und als Herr über die im Wasser, Trockene und Himmel lebende Tiere.
          Die Dreifaltigkeit wird deiner ANsicht nach schon im ersten Buch der Bibel als dem Leser bekannt vorausgesetzt? Wir wurden also z.T. auch nach dem Aussehen des Heiligen Geist geschaffen?

          Und so schuf er Mann und Frau nach seinen Ebenbild.
          Wo ist der Plural hin?
          Hat Gott Seine Mitschöpferbelogen?
          Und Gott sagte es sollen Vierbeiner mit Leben in sich und Monster (riesige Tiere) existieren und sich vermehren und so geschah es.
          ἑρπετὰ heißt Reptil welches Wort in dem Zitat hast du mit Monster übersetzt?
          καὶ ἐγένετο ἑσπέρα καὶ ἐγένετο πρωΐ, ἡμέρα τετάρτη.
          Vierter Tag.
          Das übersetzt du absichtlich falsch stimmts?
          Tatsächlich heitßt es jedesmal:
          Und es wurde Abend und es ward Morgen dann folgt der Wochentag in dem Fall Mittwoch. Das beweistganz eindeutig dass es irdische Tage sind, die der Autor meint!

          Kommentar


            Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
            Ich weiß nicht welche Bibel du benutzen tust.
            In die älteste Bibel (Griechische) steht da nicht die Reihenfolge die du mir angibst.
            Anscheinend steht da doch die Reihenfolge, die ich dir angegeben habe.

            Wann schuf Gott nochmal Sonne und Mond?
            Bevor, oder nachdem die Pflanzen entstanden sein sollen?


            Ich könnte nun das ganze übersetzen aber ich vertraue darauf das du mir glaubst.
            Nein, du bist nicht glaubwürdig.
            Deine Übersetzung ist teilweise auch recht ulkig. Pflanzensamen und Sperma ist nicht dasselbe.

            Kommentar


              Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
              Deine Übersetzung ist teilweise auch recht ulkig. Pflanzensamen und Sperma ist nicht dasselbe.
              Aber er übersetzt richtig σπέρμα heißt Sperma, σαμεν heißt Samen. Dem Griechischen ist die Unterscheidung wohl bekannt. Der Autor kennt ihn aber nicht bzw. geht dass davon aus das Büsche fröhlich durch die Gegend ejakulieren.

              Kommentar


                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                Aber er übersetzt richtig σπέρμα heißt Sperma, σαμεν heißt Samen. Dem Griechischen ist die Unterscheidung wohl bekannt. Der Autor kennt ihn aber nicht bzw. geht dass davon aus das Büsche fröhlich durch die Gegend ejakulieren.
                Ja, bevor man nicht den Prozess der Meiose und Karyogamie verstanden hatte, hat man da ja auch nicht differenziert.

                Kommentar


                  Ich habe nur das übersetzt was dort steht so gut es geht.
                  Wo Sperma steht heißt es auch im griechischen Σπέρμα (σπέρμα).
                  Wo "Monster" steht heißt es im griechischen auch thirio (θηρία) Γεν. 1,24
                  Im griechischen gibt es kein Wort für Monster das naheliegende Wort dafür ist eben Θηρίο (thirio)Mehrzahl θηρία (thiria).
                  Man kann es auch mit "wildes Tier" übersetzen aber da wir dafür ein Wort haben ist es eher Monster....
                  Th in thirio wie things in Englisch.

                  Es steht da das Gott die Sterne so bewegte das sie von der Erde aus zu sehen sind und von dann an für die Jahreszeiten und für die Erkennung von Tag und Nacht dienen sollen. Denn das All den Himmel und die Erde schuf Gott gleich am Anfang.
                  So steht es da.
                  Da können wir nun streiten was das Wort "Bewegen" bedeutet. Ich meine das es mit der Achse der Erde zu tun hat sie bewegten sich so (Die Erde wahrscheinlich) das die Sterne nun mehr eine Bestimmte/Bestimmbare immer wieder kehrende Bahn Folgen. So waren nun gut für die Beobachtung der Jahreszeiten und Tag und Nacht. Es stabilisierte sich die Erdachse sozusagen.
                  Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.

                  Kommentar


                    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
                    Kannst irgenwas beweisen was in deinen "Zauber Buch" steht richtig nichts weil das alles blödsinn ist, Evolution kann man nach Prüfen Einstein also irgenwelche Schriften die von irgenwelchen vollidoten geschrieben wurden.
                    Kannst Du mal mit Satzzeichen in richtigem Deutsch schreiben, damit ich weiß, was Du meinst? So ist es unverständlich.


                    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                    Inwiefern bin ich von moralischen Verpflichtungen befreit, wenn meine Spezies durch Evolution entstanden ist, und nicht durch einen Schöpfer?
                    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                    Wieso befreit es mich moralisch dass ich von Tieren abstamme?
                    Oder anders gefragt die Entstehung aus Lehm bürdet mir welche moralischen Verpflichtungen auf?
                    Ich bestehe zu nem guten Teil aus Kohlenstoff das kann ich mit der Evolutionstheorie ganz gut erklären.
                    Ein Tier ist nur den Regeln der Natur unterworfen. Menschen können so aber nicht überleben und würden sich ohne Regeln gegenseitig vernichten. Wir stellen uns daher selber viele komplizierte Regeln auf bzw. beugen uns Gesetzen, um ein Zusammenleben zu ermöglichen. Aber da ein Gott weitgehend ausgeklammert wird, wirkt sich dies sehr nachteilig auf die meisten aus - es gibt nur eine scheinbare Ordnung. Moral ist das, was man darf oder von der Masse zeitweise geduldet wird!


                    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                    Ich würde eine Evolutionstheorie die sich überprüfen lässt, doch als glaubwürdiger betrachten, als eine Sammlung religiöser Schriften deren Aussage zur Schöpfung bislang unbewiesen ist.
                    Die Evolution ist auch nur eine Sammlung von Daten. Und die Schriften der Bibel sind für mich nichts anderes als wichtige archäologische Funde oder Nachweise für unsere Vergangenheit, die auch mal der Wahrheit entsprechen dürfen.


                    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                    Die Evolutionstheorie ist eine naturwissenschaftliche Theorie. Sie soll Phänomene in der Natur erklären. Dazu muss sie nicht "glaubwürdig" sein.
                    Denn intuitiv sind die Phänomene der Evolution für Menschen kaum zu fassen.
                    Du sagst es. Theorie und kaum zu erfassen.


                    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                    Bei Naturwissenschaft geht es nicht um "Glaube", sondern um "Akzeptanz".
                    Ich habe eine positive Einstellung zur Naturwissenschaft, nur mit der Evolutionstheorie und der angewandten Schulmedizin habe ich so meine Probleme.


                    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                    Ich kann auch nicht erkennen, das die Amerikaner besonders moralisch sind, obwohl dort die Evolutionstheorie besonders umstritten ist.
                    Nur ein scheinbarer Glaube an Gott oder Heuchelei macht keine echte Moral. Dort passt man sich irgendwelchen propagandistischen Religionsgemeinschaften an, die sich m. E. eigene Regeln aufstellen.
                    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                      Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
                      Ein Tier ist nur den Regeln der Natur unterworfen. Menschen können so aber nicht überleben und würden sich ohne Regeln gegenseitig vernichten. Wir stellen uns daher selber viele komplizierte Regeln auf bzw. beugen uns Gesetzen, um ein Zusammenleben zu ermöglichen. Aber da ein Gott weitgehend ausgeklammert wird, wirkt sich dies sehr nachteilig auf die meisten aus - es gibt nur eine scheinbare Ordnung. Moral ist das, was man darf oder von der Masse zeitweise geduldet wird!
                      Und wo bitte ist hier der Vorteil den die auf einen Schöpfer basierende Moral hat? „Macht Euch die Erde untertan“ (1. Mose) hat man Jahrhunderte lang benutzt, um die Ausbeutung der Erde zu rechtfertigen. Gerade der Schöpfer war hier das Werkzeug um die Moral auszuklammern, was Gott erlaubt hat, durfte der Mensch lange Zeit nicht kritisieren. Da finde ich ein Verantwortungsbewusstsein, das auf der Herkunft des Menschen aus der irdischen Biosphäre fußt, schon weitaus schlüssiger.

                      Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
                      Die Evolution ist auch nur eine Sammlung von Daten. Und die Schriften der Bibel sind für mich nichts anderes als wichtige archäologische Funde oder Nachweise für unsere Vergangenheit, die auch mal der Wahrheit entsprechen dürfen.
                      Und was bedeutet diese Aussage? Für mich liest sich das so, als würdest du nur das für wahr halten, was dir in den Kram passt.
                      Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
                      Dr. Sheldon Lee Cooper

                      Kommentar


                        Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
                        Ich habe nur das übersetzt was dort steht so gut es geht.
                        Wo Sperma steht heißt es auch im griechischen Σπέρμα (σπέρμα).
                        Wo "Monster" steht heißt es im griechischen auch thirio (θηρία) Γεν. 1,24
                        Im griechischen gibt es kein Wort für Monster das naheliegende Wort dafür ist eben Θηρίο (thirio)Mehrzahl θηρία (thiria).
                        Man kann es auch mit "wildes Tier" übersetzen aber da wir dafür ein Wort haben ist es eher Monster....
                        SOrry da lag ich wohl falsch.
                        Es steht da das Gott die Sterne so bewegte das sie von der Erde aus zu sehen sind und von dann an für die Jahreszeiten und für die Erkennung von Tag und Nacht dienen sollen. Denn das All den Himmel und die Erde schuf Gott gleich am Anfang.
                        So steht es da.
                        Da können wir nun streiten was das Wort "Bewegen" bedeutet. Ich meine das es mit der Achse der Erde zu tun hat sie bewegten sich so (Die Erde wahrscheinlich) das die Sterne nun mehr eine Bestimmte/Bestimmbare immer wieder kehrende Bahn Folgen. So waren nun gut für die Beobachtung der Jahreszeiten und Tag und Nacht. Es stabilisierte sich die Erdachse sozusagen.[/QUOTE]

                        Das heißt also bis Gott die Sterne bewegt hat waren sie von der Erde aus nicht sichtbar?
                        Beantwortest du mir noch meine Fragen?
                        Oder möchtest du lieber weiter respektlos bleiben?

                        Kommentar


                          Ich kann nur das Übersetzen was dort steht.

                          Zu deine Frage habe ich auch eine mögliche Erklärung gegeben.

                          WENN Gott (so steht es da) das All den Himmel und die Erde am Anfang erschaffen hat DANN nehme ICH an dass das Wort "Bewegen" eher nicht die Sterne an sich betrifft sondern die Stabilisierung der Erdachse die vorher nicht so stabil war. So das die Sterne "von nun an" (so steht es da) den Menschen dazu dienen können die Jahreszeiten und Tag und Nacht zu erkennen.
                          Mit Sterne habe ich irgendwo anders gelesen dass nicht die Sterne an sich gemeint sind sondern die Tierkreiszeichen.
                          Weil,
                          Αστερισμός/Αστερισμοί Gestirne bedeutet jedoch auch Tierkreiszeichen.
                          So lässt sich erklären warum diese "...den Menschen dabei helfen können die Jahreszeiten zu bestimmen."

                          Wenn man eine Bestimmte Richtung einschlagen will benutzte man eben die Tierkreiszeichen und gewisse Sternenpositionen um nicht aus dem Weg zu kommen. Ferner wissen wir auch aus anderen Kulturen das die Sterne dafür sorgten bestimmte Abläufe in der Natur zu erkennen und ein zu halten. Ebbe und Flut, Zeit der Ernte und des Richtens der Felder, Überflutungen von Flüssen u.s.w. Sommer Frühling Winter und Herbst könnte man auch durch die Position der Sterne erkennen.


                          War da noch was?
                          Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.

                          Kommentar


                            Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
                            War da noch was?
                            Einiges:
                            1.Konnte man die Sterne vorher nicht sehen? (so steht es im Text)
                            2.Wenn wir wissen können, dass der Mensch als letztes entstand wieso können wir dann nicht wissen wie lange die fünf Tage vor den Menschen waren?
                            3. Du sagtest:
                            Die Bibel wurde von einen Menschen geschrieben der ehrfürchtig und respektierend gegenüber Gott war.
                            Ich bat dich um einen Beweis wo ist der?
                            4.Warum schreibt der Autor einfach irgendwelche Zeitangaben?
                            5.Du hasr geschrieben:
                            καὶ ἐγένετο ἑσπέρα καὶ ἐγένετο πρωΐ, ἡμέρα τετάρτη.
                            Vierter Tag.
                            Das übersetzt du absichtlich falsch stimmts?
                            Tatsächlich heitßt es jedesmal:
                            Und es wurde Abend und es ward Morgen dann folgt der Wochentag in dem Fall Mittwoch. Das beweistganz eindeutig dass es irdische Tage sind, die der Autor meint! Wraum übersetzt du das jedesmal so offensichtlich falsch?
                            6.Was den Rest angeht ich sehe ehrlich gesagt nicht worin der Unterschied zwischen dem von dir verwendeten Begriff der "Übertreibung" und einer Lüge besteht. Wenn ich sage ich schenke dir 50 euro hab ich dann nur übertrieben wenn ich dir zwei Cent schenke? Oder kürzer: Sind maßlose Übertreibungen Lügen?


                            .
                            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                            Tibo schrieb nach 4 Minuten und 14 Sekunden:

                            Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
                            Ein Tier ist nur den Regeln der Natur unterworfen. .
                            Ich habe drei Hunde, die das Gegenteil beweisen, siealle befolgen meine Regeln. Auch untereinander haben sie Regeln, die sie sich selbst ohne meine bewusste Einflussnahme gaben. Tiere, die interagieren haben immer auch Regeln, die über die der Natur hinausgehen. Sie kennen keine Moral aber sie sie sind lernfähig und konditionierbar.
                            Zuletzt geändert von Tibo; 15.07.2012, 18:56. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                            Kommentar


                              Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                              „Macht Euch die Erde untertan“ (1. Mose) hat man Jahrhunderte lang benutzt, um die Ausbeutung der Erde zu rechtfertigen.
                              Sich die Erde untertan machen, bedeutet nichts anderes, als Kontrolle und Verantwortung zu übernehmen. Tun wir dies? Nein, wir zerstören unseren eigenen Lebensraum und geben dann auch noch Gott die Schuld, als hätte er dies erlaubt.

                              Bei "die Frau sei dem Manne untertan" heißt es ja auch nicht, dass die Frau missbraucht und lieblos behandelt werden darf.


                              Gerade der Schöpfer war hier das Werkzeug um die Moral auszuklammern, was Gott erlaubt hat, durfte der Mensch lange Zeit nicht kritisieren. Da finde ich ein Verantwortungsbewusstsein, das auf der Herkunft des Menschen aus der irdischen Biosphäre fußt, schon weitaus schlüssiger.
                              Wie können die Erkenntnisse der Menschen schlüssiger sein, wenn der Mensch nicht mal in der Lage ist, die Erde als bewohnbaren Planeten zu erhalten? Soviel Dummheit und Unfähigkeit kann wohl tatsächlich nur durch die Evolution bewirkt werden.


                              Und was bedeutet diese Aussage? Für mich liest sich das so, als würdest du nur das für wahr halten, was dir in den Kram passt.
                              Ich glaube eher, dass Du es Dir einfach machst und nur die entsprechenden Dinge als wahr bezeichnet, die Dir in den Kram passen. Und ich bin durchaus in der Lage, Wahrheiten zu erkennen und falsche Ansichten zu ändern, wenn sich dafür eindeutige Beweise finden lassen.
                              "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar


                                Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
                                Sich die Erde untertan machen, bedeutet nichts anderes, als Kontrolle und Verantwortung zu übernehmen. Tun wir dies? Nein, wir zerstören unseren eigenen Lebensraum und geben dann auch noch Gott die Schuld, als hätte er dies erlaubt.

                                Bei "die Frau sei dem Manne untertan" heißt es ja auch nicht, dass die Frau missbraucht und lieblos behandelt werden darf.
                                Hat Gott hier weise gehandelt als das Verhältnis des Mannes zu seiner Frau und das des Menschen zu Gottes Schöpfung gleichsetzte?



                                Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
                                Wie können die Erkenntnisse der Menschen schlüssiger sein, wenn der Mensch nicht mal in der Lage ist, die Erde als bewohnbaren Planeten zu erhalten? Soviel Dummheit und Unfähigkeit kann wohl tatsächlich nur durch die Evolution bewirkt werden.
                                Zum einen Enas Yorl hatdas schon erklärt, die Anwesenheit Gottes macht alles was Gott tut automatisch gut. Sei es nun der Mord an Kindern in Ägypten oder die Verarsche mit Abraham und seinem Sohn oder eben dass er seinen Sohn zur Kreuzigung freigibt. Wie sollen Menschen, die sowas gut finden Moral entwickeln?
                                Wenn wir aber Teil dieser Welt sind und nicht besser oder höherwertig als die Umwelt (Flora und Fauna) dann kann daraus ein gesundes Verantwortungsbewusstsein entstehen. Aus der Akzepanz eines Massenmörders als Guten Gott sicher nicht.
                                Und Tatsächlich sind wir bislang sehr wohl in der Lage die Erde bewohnbar zu erhalten.



                                Ich glaube eher, dass Du es Dir einfach machst und nur die entsprechenden Dinge als wahr bezeichnet, die Dir in den Kram passen. Und ich bin durchaus in der Lage, Wahrheiten zu erkennen und falsche Ansichten zu ändern, wenn sich dafür eindeutige Beweise finden lassen. [/QUOTE]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X