Wird Deutschland immer dümmer? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird Deutschland immer dümmer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Aufgaben sind ja echt läppisch. Jeder Hauptschüler sollte sie lösen können. Das sagt wohl alles. Die Deutschen sind genau so dumm wie man sein muß um den Wasserkopf EU zu Finanzieren.

    Kommentar


      Die Fragen sollte man wirklich mit Hilfe des elementarsten Grundwissens lösen können und auch für ansonsten reicht wirklich eine einigermaßen gute Allgemeinbildung, wie man sich ja eigentlich bei der Bevölkerung erwarten könnte, um den Test erfolgreich zu beenden.

      Kommentar


        das war ja auch nur ein auszug des gesamten bogens oder?
        ich mein da kommt doch bestimmt noch mehr hinten dran...
        Captain Picard: "Setzen Sie einen Kurs! Warp 6!
        ENERGIE!!"

        Kommentar


          Originalnachricht erstellt von Mortal_Kid
          das war ja auch nur ein auszug des gesamten bogens oder?
          ich mein da kommt doch bestimmt noch mehr hinten dran...
          Das war ja aber ein Auszug aus den verschiedenen Bereichen des Tests und große Unterschiede dürfte es zum Rest des Teste da auch nicht mehr geben, denke ich mal.
          Wir können ja das Original mal angucken.

          Kommentar


            können wir machen...
            postet es einer oder gibts da nen link?
            Captain Picard: "Setzen Sie einen Kurs! Warp 6!
            ENERGIE!!"

            Kommentar


              Zur Klarstellung, bei den geposteten Aufgaben handelte es sich NICHT um konkrete Aufgaben aus der Studie sondern um von PISA veröffentlichte BEISPIELAUFGABEN, die die Intention des Testes verdeutlichen. Ich bin mir nicht sicher ob der gesamte Test mit seinen Fragen überhaupt veröffentlicht ist, der offizielle link zu PISA ist aber www.pisa.oecd.org

              Kommentar


                Natürlich sind das Beispielaufgaben, allerdings werden die ja dem Schwierigkeitsgrad der echten Aufgaben ähneln, da sie ansonsten schlecht als Beispiel dienen könnten, um den Test zu verdeutlichen.

                Kommentar


                  Ich meine, vielleicht ging es ja nicht darum, wieviel Prozent der Aufgaben man richtig har sondern vielleicht viel eher, wie schnell man es scghafft, diese Aufgaben zu lösen...
                  "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
                  "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

                  Member der NO-Connection!!

                  Kommentar


                    Originalnachricht erstellt von notsch
                    Ich meine, vielleicht ging es ja nicht darum, wieviel Prozent der Aufgaben man richtig har sondern vielleicht viel eher, wie schnell man es scghafft, diese Aufgaben zu lösen...
                    Also bei dem Schwierigkeitsgrad wäre es ja auch nicht unbedingt schwer, die Aufgaben möglichst schnell zu bearbeiten.

                    Man muss doch kaum darüber nachdenken worum es da eigentlich geht um die Aufgabe zu erschließen.

                    Kommentar


                      1. die aufgaben sind schon Beispielaufgaben aus der Pisa-Studie, doch nehme ich mal an, dass man z.B. bei der Leseaufgabe den Text nur 1-2 mal lesen durfte und dann die Fragen beantworten musste.

                      Ähnlich wird es bei den anderen Fragen gewesen sein.

                      Genaueres sazu gibts bei PISA Deutschland ... da gibt´s auch noch mehr Fragen (Aber vorsicht... Acobat reader nötig!)


                      Gruß sebastian
                      "Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!" Albert Einstein

                      Kommentar


                        Aus Gründen der Testsicherheit können vor Abschluss der Datenerhebung keine Originalaufgaben zugänglich gemacht werden.
                        Quelle: http://www.mpib-berlin.mpg.de/pisa/h...elaufgaben.htm

                        Das bedeutet wohl, dass man noch vor hat die Originalaufgaben zu veröffentlichen, außerdem kann man aus dem weiteren Text schließen, dass die Beispiele den eingesetzten sehr nahe kommen von der Art her.

                        Kommentar


                          hmm...
                          das is aber schade...
                          ich fänd es schon relative spannend mal so nen Test zumachen...
                          Captain Picard: "Setzen Sie einen Kurs! Warp 6!
                          ENERGIE!!"

                          Kommentar


                            Allerdings ist die Datenerhebung doch eigentlich schon gegessen...

                            Zudem Hat die OECD einige der Fragen auch schon freigegeben. Haupttest nennen die das:




                            Gruß und Kuss Sebastian
                            "Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!" Albert Einstein

                            Kommentar


                              Ich habe auf der englischen Seite auch noch die Erklärung gefunden, dass es zusätzlich zu den direkten Aufgaben für die Schüler noch eine Art Umfrage gegeben hat, die die Situation an den Schulen verdeutlichen soll und auch mit in das Endergebnis eingeflossen sein soll.

                              Also liegt es vielleicht nicht nur an den Schülern selbst, dass Deutschland so schlecht abgeschnitten hat.

                              Kommentar


                                Alos ich hab mir mal heute die Widerholung von "Deutschlands klügste Kinder" angeschaut und muss sagen das ich enttäuscht bin.Denn die Fragen die dort gestellt wurden waren sogar in den Spezialgebieten fast alles nur Allgemeinfragen.Bis auf ein paar ausnahmen.Für 12 jähirge ist das vielleicht schon gut,aber das Ergebniss erfasst nur eine bestimmte Gruppe von Schülern

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X